Zierleisten oder Seitenschutzleisten
Hallo!
Ich suche für meinen neun Golf der hoffentlich nächste Woche kommt Seitenschutzleisten oder auch Zierleiten genannt.
zur Erklärung: Wenn mein benachbartes geparktes Fahrzeug die Tür aufmacht und die dann gegen meinen Wagen knallt, fängt diese Leiste den Aufprall ab und ich habe keine Beule in der Tür.
Kann mir wer sagen wo ich sowas herbekomme?
Gibt es dafür auch einen vielleicht einen anderen Namen?
Dieser Thread sollte eigentlich auch alle Golfbesitzer interessieren die einen Candy Weißen Golf haben.
Beste Antwort im Thema
Das Problem ist wohl eher, daß es keinen universellen Schutz gegen anschlagende Türen von benachbarten Fahrzeugen gibt.
Je nach Türgeometrie (wo sitzt die seitlich am weitesten herausstehende Kante, wie hoch ist das andere Fahrzeug) und vor allem Blödheitsgrad von Fahrern/Beifahrern beim Aus- und Einsteigen kann man eine Tür vor Kontaktschäden nicht schützen.
Das einzige, was man wirklich machen kann, ist die eigene Garage - falls vorhanden - an den kritischen Stellen auszupolstern.
52 Antworten
Zu 90% sitzen die Leisten genau an der falschen Stelle. Denn durch die unterschiedlichen Fahrzeugkonzepte knallt Dir einer seine Tür rein und die Delle ist dank seines Türdesigns entweder höher oder tiefer als die Leiste. Und Zierleiste (weil so schön aussehend) ist in dem Falle wirklich eine falsche Bezeichnung. Aber den eigentlichen Zweck Schutz erfüllt sie auch nur in wenigen Fällen.
So habe ich in einem anderen Thrad auch schon argumentiert. Klar, ich kann nicht wirklich beurteilen wie viele zusätzliche Dellen ich in meinen Golf Ver Türen hätte, wenn die Leisten nicht da wären. Fakt ist aber, dass ich jede Menge habe, und zwar unterhalb und oberhalb der Leisten. Was ohne Frage etwas bringt, wenn man im Parkhaus an einer Säule steht und die EIGENE Tür unvorsichtig öffnet. Hier schlägt das Ende der Leiste (steht ja leicht über) an die Säule und nicht die Türfalz. Anderen Nutzen sehe ich wenn dann nur sehr eingeschränkt...
...am meisten bringt "wie man parkt..."
Auf dem Supermarktparkplatz grundsätzlich in der hintersten Reihe, in der Stadt nur in seitlichen Parkbuchten, im Parkhaus immer auf der letzten Ebene.
So minimiert man das Risiko extrem.
Unbeschädigte Türen sollten einem die paar Zusatzmeter wert sein.
Zitat:
Original geschrieben von Sputzel-Records
...am meisten bringt "wie man parkt..."Auf dem Supermarktparkplatz grundsätzlich in der hintersten Reihe, in der Stadt nur in seitlichen Parkbuchten, im Parkhaus immer auf der letzten Ebene.
So minimiert man das Risiko extrem.
Unbeschädigte Türen sollten einem die paar Zusatzmeter wert sein.
Richtig, immer da parken wo andere nicht rein kommen, oder keine Lust haben zu laufen.
Ähnliche Themen
...und sollte das mal nicht möglich sein, sofort nach Rückkehr zum Auto die Türen kontrollieren. Sollte eine Beschädigung vorliegen, den Verursacher haftbar machen.
mir war folgendes wichtig:
Optik ist aus meiner Sicht aufgewertet.
Schutz beim Aussteigen direkt an einem Pfosten oder Wand.
Alles andere kann man eh nicht beeinflussen. Auch wenn Du auf dem hinterletzten Parkplatz stehts, stellt sich i.d.R. genau dort jmd neber einen.
Zitat:
Original geschrieben von Homer33
Alles andere kann man eh nicht beeinflussen. Auch wenn Du auf dem hinterletzten Parkplatz stehts stellt sich i.d.R. genau dort jmd neber einen.
...sicher. Aber sollte ein Schaden an Deiner Tür sein, kannst Du ihn ja problemlos dingfest machen.
Wird schwierig. Wenn Du Dich hingestellt hast, ohne daß jemand neben Dir steht und Du zurückkommst und steht ebenfalls keiner neben Dir, dafür ist aber eine fette Beule da wird die Recherche relativ aufwendig. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Sputzel-Records
...sicher. Aber sollte ein Schaden an Deiner Tür sein, kannst Du ihn ja problemlos dingfest machen.Zitat:
Original geschrieben von Homer33
Alles andere kann man eh nicht beeinflussen. Auch wenn Du auf dem hinterletzten Parkplatz stehts stellt sich i.d.R. genau dort jmd neber einen.
Na klar, der Verursacher wartet ganz bestimmt noch auf dich, sobald er dir die Delle in die Tür gehauen hat. Von den zig Dellen in meinen Türen hat sich NICHT EIN Verursacher gemeldet bzw. hat gewartet. Und jedesmal wenn ich zwischen zwei Fahrzeugen parke mir die Kennzeichen zu notieren finde ich ehrlich gesagt ein bisschen albern. Ich denke man muss ganz einfach mit der Rücksichtslosigkeit in der heutigen Zeit leben. Wenn ich mir schon anschauen wie dämlich sich manche Leute im Kaufhaus (z. B. VOR oder HINTER die Rolltreppen) oder in der Hamburger Mönckebergstraße verhalten (unvermittelt stehenbleiben), ist es mit dem Verhalten im Straßenverkehr sicher nicht viel besser. Und die Gefahr erwischt zu werden und/oder eine Fahrerflucht zu begehen ist so dermaßen gering. Im Zweifel hat man es nicht gemerkt und hierfür den Nachweis zu führen ist nicht so einfach...
Zitat:
Original geschrieben von DWHH
Und jedesmal wenn ich zwischen zwei Fahrzeugen parke mir die Kennzeichen zu notieren finde ich ehrlich gesagt ein bisschen albern.
...und darum hast Du Macken in der Tür und ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von lespauli
Nicht unbedingt, die Nippel kann man sicherlich auch entfernen. Ich hab mir schon meine Gedanken darüber gemacht, ich möchte nämlich auf die Schutzleisten auch nicht verzichtenZitat:
Original geschrieben von mj66
Hi, im Golf-VI-Zubehörkatalog sind Türschutzleisten für 69,90 € aufgeführt. Die wurden auch in den anderen Threads schon behandelt - Leider hat bisher anscheinend niemand so etwas in natura gesehen...Ich dachte ursprünglich, dass sich auch die Leisten vom Ver Golf anbringen ließen - nur sind die anscheinend nicht nur geklebt, sondern rasten in Löchern in der Türhaut ein , scheiden also aus...
.
Genau. Einfach die Leisten vom Ver nehmen, die Nippel entfernen und fertig.
Die Ver-Leisten gibt es in schwarz, lackierbar und mit Chromeinlage.
Hallo liebes Forum,
ich habe mir die originalen VW Golf VI - Rammschutzleisten aufkleben lassen.
Sieht für mich ganz akzebtabel aus und ich bin etwas ruhiger wenn der Wagen auf der Arbeit den ganzen Tag in der Tiefgarage steht.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Katzenfeund
ich habe mir die originalen VW Golf VI - Rammschutzleisten aufkleben lassen.
Sieht für mich ganz akzebtabel aus und ich bin etwas ruhiger wenn der Wagen auf der Arbeit den ganzen Tag in der Tiefgarage steht.
Grüße
Danke fürs Foto. Ich hatte anfänglich auch über die Leisten nachgedacht, gerade weil mir die schwarzen Leisten an meinem weißen 2er nicht schlecht gefallen haben, bin jetzt aber anderer Meinung. Ich glaube, dass mir die Leisten am 6er weiß lackiert besser gefallen würden.
Und so sehen die Original Golf V Leisten am VI er Golf aus , sind jedoch voll lackiert in Shadowblue.
Greetings
Zitat:
Original geschrieben von Sputzel-Records
...und darum hast Du Macken in der Tür und ich nicht.Zitat:
Original geschrieben von DWHH
Und jedesmal wenn ich zwischen zwei Fahrzeugen parke mir die Kennzeichen zu notieren finde ich ehrlich gesagt ein bisschen albern.
Wie viele solcher Verursacher hast du denn schon "dingefest" gemacht und zur Rechenschaft gezogen?