Zierleisten Glanzpaket schwarz nachrüsten
Hallo,
da sich bei meinem Avant hinten rechts eine Chromzierleiste löst und ich höchstwahrscheinlich eine neue brauche, kam mir der Gedanke gleich alle Zierleisten auf das Glanzpaket schwarz zum umrüsten ( incl. Grillrahmen) .
Weis einer von euch was die Teile in etwa kosten (ohne Dachreling)
Hat das schonmal einer von euch gemacht?
Gruß Sammy
Beste Antwort im Thema
Soo, nach ca. 5 Stunden ist es endlich fertig geworden. Ich finde es hat sich absolut gelohnt. Foliert wurden Grill, Streben links rechts an den Lufteinlässen, die Scheibenrahmen und Dachreling. Anbei einige Bilder für alle. Wie findet ihr das Ergebnis?
VG
Muri
221 Antworten
Ich lasse es in Bergheim folieren in 50126.
Habe dort schon unseren A1 folieren lassen. Der war schon ganz gut gemacht worden.
So ca. 3-4Stunden
Wie bekommt man die Zierleisten denn allgemein ausgebaut? Sind die alle nur gesteckt oder auch irgendwo geschraubt?
Um die Dachreling abzubauen muss man wohl von Innen den kompletten Himmel abnehmen?
Wäre dankbar für schnelle Tipps.
Ähnliche Themen
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man die Zierleisten demontiert bekommt, ohne sie zu verbiegen.
Für die Reling muss der Himmel (leicht) abgelassen werden, da siehst du dann 4 Stellen die geschraubt sind.
Ich will die Reling umbauen lassen. Dir schwarze Reling habe ich schon, es fehlen aber 2 Stehbolzen. Kann man die Stehbolzen von der alten Rehling verwenden oder gibt es eine TN?
Kannst du sicherlich verwenden, müssten Torx sein.
Hmm das ist echt blöd gemacht mit den Zierleisten. Bekommt man die Leisten und die Reling sauber foliert wenn man alles dran lässt? Hat hier wer Erfahrungswerte oder schon probiert?
Die oberen Leisten lassen sich mit 2 Mann wunderbar demontieren. Ohne sie zu verbiegen.
Die unteren beiden sind mit etwas Sorgfalt auch in 2 Minuten demontiert, verbiegen sich aber in der Tat etwas leichter wenn man nicht aufpasst.
Demontieren heißt, sanft raushebeln oder irgendwo verschraubt?
Es ist nichts verschraubt! Raushebeln reicht. Schreib mir mal ne PN welchen Wagen du genau hast.
Würde mich auch interessieren. Avant.
Die Fensterschachtleisten sind klar, die oberen sind nur geklebt - auch soweit ok. Womit klebt man die am besten wieder fest?
Ich habe meine Seitenleisten folieren lassen. Ist top gemacht, man erkennt es nicht. Waschstrasse ist kein Problem. Bei der Reling sieht es anders aus. Läßt sich auch problemlos folieren, hat dann aber keinen Nutzwert mehr. Der Dachträger würde durch die Befestigung die Folie zerstören.
Wenn man die Reling nutzen möchte, muss man zwingend Pulvern lassen oder eben direkt eine schwarze von Audi verbauen. Plastidip könnte auch noch machbar sein. Wenn man den Untergrund vorher anraut, hält das Zeug besser als es sollte.
Meinen Termin beim Folierer müsste ich heute leider absagen, habe für nächsten Montag neuen gebucht 🙂