Zerknittertes Leder bei AGR-Sitz mit Bilder
Gibt zwar schon ein Thema zu diesem Problem.
Hatte aber keine Bilder mitgeschickt.
Also der Wagen ist knappe 4 Monate alt und hat 8000km oben.
Die Sitze sehen fürchterlich aus........ Gruß EWKO
Beste Antwort im Thema
ich halte des nicht aus
egal welchen scheiß opel zeitweise abliefert. hier findest immer wieder welche die der meinung sind es sei ein feature
250 Antworten
Hab das mal ein bischen verfolgt und auch ich habe da Falten an den Seitenwangen. Meiner hat jetzt 16000 km drauf. Jetzt würde mich mal interessieren wie denn die Recaros aus dem Insignia OPC nach längerer Km Laufleistung aussehen. Vielleicht sind die ja viel besser und man weiss wenigstens was man dann beim nächsten Insigniakauf mitbestellt 😉.
Zitat:
Original geschrieben von becks110
Jetzt würde mich mal interessieren wie denn die Recaros aus dem Insignia OPC nach längerer Km Laufleistung aussehen.
Meiner im Vectra sieht ähnlich aus... mich störts aber auch nicht so extrem. Schön ist es deshalb aber auch nicht! Ich bin aber auf die im Insignia gespannt, aber muß immer noch bis mindestens Mitte März warten...
Hallo alle zusammen.
Meiner ist jetzt ein halbes Jahr alt,24000 aufem Zähler und meine
Sitze sehen schon genau so faltig aus.
Würde mich auch als Unwissender intressieren,ob das ein Garantiefall ist.
Solche Falten hatte ich bei meinem 8 Jahre alten Vectra C 2,2 nicht.
Gruss und Danke für eure Meinungen.
Vorallem nach dieser "geringen" Laufleistung !
Wenn 150 tkm drauf wären,könnte ich das ja noch nachvollziehen,aber nach der Laufleistung ist das echt nen Witz !
Vorallem wie schauen die dann nach 100 tkm aus😰
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von becks110
Hab das mal ein bischen verfolgt und auch ich habe da Falten an den Seitenwangen. Meiner hat jetzt 16000 km drauf. Jetzt würde mich mal interessieren wie denn die Recaros aus dem Insignia OPC nach längerer Km Laufleistung aussehen. Vielleicht sind die ja viel besser und man weiss wenigstens was man dann beim nächsten Insigniakauf mitbestellt 😉.
Die Recaros kannste nicht vergleichen. Die sind wesentlich knapper gepolstert und straffer bespannt.
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von TuningStylerMen
http://honda.de/.../index.php?...Bei Honda ist das Serie 😁!
Man, das sieht ja mal ganz gut aus ...!
Zitat:
Original geschrieben von TuningStylerMen
http://honda.de/.../index.php?...Bei Honda ist das Serie 😁!
Respekt: Gute Recherche!
Aber da sieht man den Unterschied zwischen asiatischen Billigherstellern und Deutscher Qualität. Das auch Opel das kann haben sie mit vorhergehenden Modellen bewiesen. Damit fällt das Problem beim Insignia eindeutig nicht unter "Stand der Technik".
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Insignia
Respekt: Gute Recherche!Zitat:
Original geschrieben von TuningStylerMen
http://honda.de/.../index.php?...Bei Honda ist das Serie 😁!
Aber da sieht man den Unterschied zwischen asiatischen Billigherstellern und Deutscher Qualität. Das auch Opel das kann haben sie mit vorhergehenden Modellen bewiesen. Damit fällt das Problem beim Insignia eindeutig nicht unter "Stand der Technik".
Juhu, und schalten sie auch nächstes mal ein wenn es wieder heißt "Fröhliches Vorurteile Breittreten im Verein Gefährliches Halbwissen ev.!!!"
🙄
Zitat:
Original geschrieben von TuningStylerMen
http://honda.de/.../index.php?...Bei Honda ist das Serie 😁!
Den hatte ich in Deinem Raab-Blog und auch hier schon verlinkt.
Ist bestimmt Kunstleder und soll besonders echt aussehen 😁
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Die Recaros kannste nicht vergleichen. Die sind wesentlich knapper gepolstert und straffer bespannt.Zitat:
Original geschrieben von becks110
Hab das mal ein bischen verfolgt und auch ich habe da Falten an den Seitenwangen. Meiner hat jetzt 16000 km drauf. Jetzt würde mich mal interessieren wie denn die Recaros aus dem Insignia OPC nach längerer Km Laufleistung aussehen. Vielleicht sind die ja viel besser und man weiss wenigstens was man dann beim nächsten Insigniakauf mitbestellt 😉.Gruß, Raphi
Ja das mein ich ja, also qualitativ besser.
Zitat:
Original geschrieben von becks110
Ja das mein ich ja, also qualitativ besser.Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Die Recaros kannste nicht vergleichen. Die sind wesentlich knapper gepolstert und straffer bespannt.
Gruß, Raphi
Das hat mit Qualitativ erstmal garnichts zu tun.
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Das hat mit Qualitativ erstmal garnichts zu tun.Zitat:
Original geschrieben von becks110
Ja das mein ich ja, also qualitativ besser.Gruß, Raphi
Also erst machst Du mich oben so saublöd an und dann schreibst Du, dass das nichts mit qualitativ zu tun hat. Da kann man echt nur den Kopf schütteln. Natürlich ist eine bessere Unterfütterung/straffere Bespannung ein Qualitätskriterium!
So, heute hat sich der Bezirksbertreter von Opel meine Sitze angeschaut. Erst wollte er sich rausreden, dass Leder nunmal ein Naturprodukt sei. Ich ließ nicht locker. Dann stimmte er zu, auf "besondere Kulanz" die Sitze vom Sattler straffer aufpolstern zu lassen. Für mich also ein erster Erfolg!
Weiterer Ablauf: ein Sattler stellt nun ein Angebot aus, der FOH schickt es an Opel und dann - hoffentlich bald - sind die Falten weg!
Gratuliere Thommy,so sollte es auch sein !
Meiner kommt erst im April,aber sollte dies auch auftreten,würde ich das auch Reklamieren 🙂