zentralverriegelungs fernbedienung

BMW 3er E36

also ich bin eigentlich ausm vw forum aber wollte mal nachfragen wo bei nem bmw 320i bj. 93 das steuergerät für ZV sitzt und ob man die leicht mit Fernbedienung nachrüsten kann.

28 Antworten

Da mir die Suche leider nicht weiter geholfen hat, stelle ich die Frage noch eben hier an dieser Stelle.

Die Alarmanlage die ich bei ebay ersteigert hatte, hat die Handsender mit einer Klapschlüssel aufnahme.
Jetzt war ich heute beim Schlüsseldienst und wollte so einen Schlüsselrohling für diesen Klappschlüssel haben. Aber die können den angeblich nicht besorgen. Er meinte, das es den bei BMW geben könnte.

Hat jemand von Euch da erfahrung mit ? Oder bekomme ich die Schlüsselrohlinge auch über eBay und was kosten die so ?

Danke

schlüsselrohling

@blacky5
hi, ich habe einen E39 und dafuer habe ich auch eine WT-F200 funk fernbedienung gekauft.
der einbau steht noch bevor...
im e-bay habe ich eine schlüsselklinge fuer den klappschlüssel kaufen koennen. (ca 6 euronen)
wenn du willst, gebe ich dir die verkäufer ID so dass du bei ihm nachfragen kannst ob es noch welche gibt wenn gerade im e-bay nichts dabei ist.

Hm..

Also man sieht nur noch Fragen um FFb..Ich glaub sollte irgendwo mal n größeres Treffen stattfinden,und da drückt einer seine FFB dann blinken 13 Autos und öffnen sich
😁

Viel Spaß trotzallem;-)

*gg*

MfG

Tears

@ lmodify
vielen Dank. Aber ich bin auch bei ebay fündig geworden und hatte mir auch 2 solcher Klingen ersteigert. Nur leider ohne den Splint, jetzt musste Schrauben-Kleber und ein gekürzter Nagel her halten.
Wackelt etwas aber geht auch.

Vielen Dank aber trotzdem

Ähnliche Themen

kleben

schrauben-kleber? meinst du loctite?
es ginge mit einem metalkleber sehr gut, man hat mir sogar gesagt dass sekundenkleber gut sein soll, allerdings glaube ich nicht ganz.

hast du die wt-f200 von autostar?
meiner meinung nach sind die schlüssel so schlecht, dass die prädestiniert sind ausseinander zu fallen. wie siehst du die sache?
>billig, billiger, vom billigsten<
die bemerkung natuerlich ohne dir zu nahe treten zu wollen.
danke für deine meinung im voraus.
m.

Hi, mein Sekundenkleber war eingetrocknet und ich hatte noch so einen Schraubenkleber wie Loctite.
Im Moment hält es noch.
Meine Anlage ist von TrackPro TP-04. Habe ich auch über eBay bekommen. aber der Klappschlüssel ist echt sehr billig verarbeitet. Das ist wohl der nachteil, wenn man solche dinger nur über den Preis kauft.
Die ganzen Sachen inkl. Horn usw, gab es jetzt Nagelneu vom Händler für 51 €. TrackPro TP-04
Alarmanlage verwenbar für alle Kfz
incl. 2 Klappschlüssel, Schocksensor, ZV-Steuerung

Von Inn Pro kostet nur das ZV Modul mit einem Funkempfänger schon 129 €. Aber dafür ist dort bestimmt der Handsender auch etwas hochwertiger.
Aber bisher bin ich mit der Anlage zufrieden, muss nur wenn es mal wieder hell ist, noch mal wegen dem Türkontakt nachsehen. Ich hatte bei der Anlage Plus und Minus vom Türkontakt, aber wenn ich Minus mit angeklemmt hatte, ging Alarm los, wenn das Innenlicht ausgeht ? Und ohne Minus klappt soweit alles, nur die Anlage veriegelt nicht von selbst, wenn man keine Tür aufmacht. Aber damit kann ich leben.

Zitat:

Original geschrieben von Blacky5


Ich hatte bei der Anlage Plus und Minus vom Türkontakt, aber wenn ich Minus mit angeklemmt hatte, ging Alarm los, wenn das Innenlicht ausgeht ? Und ohne Minus klappt soweit alles, nur die Anlage veriegelt nicht von selbst, wenn man keine Tür aufmacht. Aber damit kann ich leben.

Hast Du ne LIMO, Coupe oder Compakt?

Dann poste ich Dir mal die PINnummern am ZVM wo die Türkontakte sitzen...wenn Du Speerdioden verwendest...dann funktioniert das...ich hab´s vor ein paar Tagen bei mir geändert...hatte auch ab und an den Fehler...das Alarm losgeht wenn das Licht ausgeht....jetzt funktioniert alles perfekt.

Gruß

Hey Path,

ich habe einen 94er Compakt. Mit dem gelben Stecker hinter dem Handschufach.

Ich hatte bisher die Strippen genommen, die an der rechten A-Säule zum Innenlicht hoch gehen.

Aber, wenn ich den Kontakt vom Stecker nehmen kann und es dann alles klappt, nehme ich das Handschufach noch mal ab ;-)

Vielen Dank schon mal.

Zitat:

Original geschrieben von Blacky5


Hey Path,

ich habe einen 94er Compakt. Mit dem gelben Stecker hinter dem Handschufach.

Ich hatte bisher die Strippen genommen, die an der rechten A-Säule zum Innenlicht hoch gehen.

Aber, wenn ich den Kontakt vom Stecker nehmen kann und es dann alles klappt, nehme ich das Handschufach noch mal ab ;-)

Vielen Dank schon mal.

Der grüne Stecker hinterm Handschhfach

PIN 2 Türkontakt Fahrertür "Braun/Grau/Gelb"
PIN 3 Türkontakt Beifahrertür "Braun/Blau/Gelb"

Die Türkontakte schalten Masse (Minus) durch...wenn Du nur einen Türkontakteingang hast...musst Sperrdioden einsetzen...damit keine gegenseitige Beeinflussung stattfindet.

Gruß

Anschluss efh e36 compakt bj. 95

hey leute ich und mein kumpel schließen gerade meine efh an ich habe einen 95´bj e36 compakt, wir haben den schlaltplan vom compakt allerdings den vom 98´ bj. Das problem ist nun, dass der schaltplan für mein compakt nicht passt, die pinbelegung stimmt nicht, dass heißt die pins sind schon belegt. An der ZVM der weiße stecker
Also wir brauche jetzt die richtige pinbelegung. Wäre nett wenn ihr euch dazu äußern könntet!
danke für eure hilfe.

Hey Path,
ich habe erst jetzt durch den neuen Beitrag Deinen letzten Text gelesen.
Meine Anlage hat für den Türkontakt einen Plus und einen Minus eingang. Aber wenn da an dem Stecker die Kabel separat für jede Tür sind, wie macht Ihr das dann ? Verbindet Ihr die Kabel, so daß der Alarm bei jeder Tür losgeht ?

Aus diesem Grund war ich bisher an dem Kabel vom Innenlicht, da das beim Compakt ja sogar angeht, wenn man den Kofferaum auf macht.

Gruß und frohes Fest
Sascha

Zitat:

Original geschrieben von Blacky5


Hey Path,
ich habe erst jetzt durch den neuen Beitrag Deinen letzten Text gelesen.
Meine Anlage hat für den Türkontakt einen Plus und einen Minus eingang. Aber wenn da an dem Stecker die Kabel separat für jede Tür sind, wie macht Ihr das dann ? Verbindet Ihr die Kabel, so daß der Alarm bei jeder Tür losgeht ?

Aus diesem Grund war ich bisher an dem Kabel vom Innenlicht, da das beim Compakt ja sogar angeht, wenn man den Kofferaum auf macht.

Gruß und frohes Fest
Sascha

Durch Sperrdioden...dann kannst jede Tür einzeln abgreifen...ohne das sich über das einzelne Kabel zur alarmanlage das Signal auf einen Eingang der Fahrzeugelektronik fortpflanzen kann...

Plusgesteuert brauchst bei einem E36 nicht...da im E36 alle Türkontakte massegesteuert sind.

Gruß

Re: Anschluss efh e36 compakt bj. 95

Zitat:

Original geschrieben von PANZA


hey leute ich und mein kumpel schließen gerade meine efh an ich habe einen 95´bj e36 compakt, wir haben den schlaltplan vom compakt allerdings den vom 98´ bj. Das problem ist nun, dass der schaltplan für mein compakt nicht passt, die pinbelegung stimmt nicht, dass heißt die pins sind schon belegt. An der ZVM der weiße stecker
Also wir brauche jetzt die richtige pinbelegung. Wäre nett wenn ihr euch dazu äußern könntet!
danke für eure hilfe.

hey leute, ich schieb den beitrag für meinen kumpel nochmal nach oben, ist nämlich wichtig, dass uns weitergeholfen werden kann sonst kann ich leider meine fenster nicht öfnen,

Vielleicht kann mir auch jemand den schlatplan vom 95er compakt besorgen....

vielen dank im voraus und fröhliche weihnachten

!

Schieb! ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen