Zentralverriegelung zickt rum - wer kann helfen?

Audi A4 B8/8K

Hallo,

seit neuerdings habe ich ein Problem mit meiner Zentralverriegelung. Die hintere Tür auf der Fahrerseite läßt sich per Zentralverriegelung verriegeln, aber nicht mehr entriegeln. Nach dem entriegel lassen sich alle, bis auf besagte Tür, wieder öffnen. Nur hinten links die läßt sich nur von innen öffnen.

Kennt jemand das Problem und weiss rat?

Gruss und schönen Sonntag

Emanuel

Beste Antwort im Thema

Großes Rumgeschreie vor 8 Tagen... HILFE!!!! und dann Stille. Immer wieder beliebt hier 🙄.

594 weitere Antworten
594 Antworten

Ich bin auch schon andere Fahrzeugmarken gefahren. Seltsamerweise geht auch bei den anderen etwas kaputt oder gammelt einfach weg (natürlich immer außerhalb der Kulanzzeit).

Also ich habe vor meinem Audi nie Probleme mit den Türschlössern gehabt.....

Aber dafür sicherlich andere Probleme. Bei meinem Vectra ist z.B. die C-Säule am Fanghaken weggerostet, passiert bei dem Modell halt, Mercedes verweigerte die Rostkulanz, da ich eine Woche nach Ablauf der 8 Jahre angekommen bin und z.B. zum Wechsel der Spurstangenköpfe musste die komplette Spurstange von links nach rechts getauscht werden. Irgendetwas hat jedes Modell.

Naja spurstangenköpfe sind ja ständig bei Audi/VW Standart....fehlkonstruiert....hatte beim A6/4b den ich vor diesem hatte alle 2 Jahre getauscht. Ansonsten top zu Frieden. Keine schlösser oder Elektronik defekt gewesen....hatte aber sein alter und darum musste er leider weg....

Ähnliche Themen

Dann hast du aber keine Originalteile genommen. Die von Lemförder halten ewig. Wüsste nicht, dass ich bei unseren Audis einen hätte wechseln müssen. Beim A4 B5 hatte ich einen neuen Querlenkersatz verbaut, da waren die Köpfe glaube ich mit bei (mit knapp 200tkm gekauft und knapp über 400tkm wieder verkauft wg. defekter Einspritzpumpe, die ca. 1000,-€ an Material gekostet hätte).

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 21. November 2020 um 12:04:28 Uhr:


Die Nachbau Schlösser haben in der Vergangenheit ja immer irgendwann Probleme gemacht. Die kämen für mich nicht infrage.

VEMO
METZGER
TOPRAN
MEAT & DORIA
AIC
und wie sie alle heißen.

Die originalen gibt es ja auch bezahlbar:
https://kfz-premiumteile24.de/.../...Q7-Touareg-mit-Microschalter.html

Wer ist der OEM Hersteller für die VAG Schlösser? Könnt Ihr das sagen?
(Es geht um einen Audi A4 8K BJ 2009)

Wenn du das, Bild 4, Ablesen kannst:

https://www.ebay.de/.../192357362036?...

Zitat: Die INTIER Automotive Ebyl Interiors AG ist Mitglied des MAGNA-Konzerns und gehört damit zu den weltweit stärksten Automobilzulieferern. Der Konzern fertigt komplette Systeme, Module, Bauteile und Baugruppen für bedeutende Auto- und Lieferwagenhersteller auf allen Erdteilen.

Hallo zusammen,
habe einen A4 Avant B8, 2009, 1,8 tfsi 160 ps. Seit kurzem will das Schloss der Fahrerseite nicht immer aufgehen, wenn ich auf den Knopf des Schlüssels drücke. Also werde ich das Schloss wechseln.
Nun meine Frage: ich finde die Schlösser schon und es steht auch die Meldung: passt zu Ihrem Fahrzeug. Jedoch bemerke ich beim Betrachten der Bilder entweder einen 7-poligen Anschluss und bei anderen einen 9-poligen. Nun weiß ich nicht 100%ig, welcher der richtige ist.
Wäre dankbar für Hilfe.

Viele Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türschloss Fahrertüre geht nicht immer' überführt.]

Wird dir auch niemand sagen können. Entweder altes Schloss ausbauen und nachschauen oder mit der Fahrgestellnummer zum Audihändler.

Gibt schon dutzende Themen dazu, Sufu mal versuchen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türschloss Fahrertüre geht nicht immer' überführt.]

Ich habe mir ein Türschloss bei Autodoc von "Stark" gekauft. Das habe ich mit HSN/TSN gesucht. Hat alles ohne Probleme gepasst und funktioniert!

Edit: Mein Schloss hat den 9-poligen Anschluss. Ich fahre den A4 B8 Avant, BJ. 2008, 2.0 TFSi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türschloss Fahrertüre geht nicht immer' überführt.]

Vielen Dank!
In dem Video, was ich sah, hatte derjenige auch den 9-poligen. Ich versuche mal AUTODOC und wenn er mir auch den 9-poligen anzeigt, nehme ich diesen.

Danke nochmal :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türschloss Fahrertüre geht nicht immer' überführt.]

Habe letzte Woche zwei Türschlösser (Fahrerseite vorn + hinten) bei meinem A4 8K Avant Bj. 10/2008 gewechselt.
Das Türschloss vorn links – also Fahrerseite ist 9-polig und das Türschloss hinten links ist 8-polig (siehe Fotos).
Habe vor knapp 2 Jahren einmal selbst ein Türschloss hinten repariert, hat jedoch nur ein knappes Jahr gehalten. Dann hatte ich die Nase voll und habe nur noch neue, originale Türschlösser von Audi online gekauft und verbaut.

Türschloss vorn links - 8J1837015A
Türschloss vorn rechts - 8J1837016A
Türschloss hinten links - 8K0839015
Türschloss hinten rechts - 8K0839016

Auch habe ich den Bowdenzug (4H0837099B) gleich mit erneuert. Dieser recht kurze Bowdenzug (siehe Fotos) stellt die Verbindung zwischen Schloss und äußeren Türgriff her und habe festgestellt, dass der jeweilige Türgriff jetzt noch leichter zu bedienen geht.

Passend für:

Die nachfolgend stehenden Info's habe ich von:
https://....audi-zentrum-goettingen.de/...s-vorn-links-8j1837015a.html

noch ausführlicher:

https://shop.ahw-shop.de/...hrerseite-vorn-links-original-audi-schloss

Audi A4 8K / S4 /Limousine / Avant ab Baujahr 2008 - 2012

Audi A5 8T / S5 / Coupe / Sportback ab Baujahr 2008 - 2011

Audi Q3 8U ab Baujahr 2012 - 2014

Audi Q5 8R ab Baujahr 2009 - 2012

Audi Q7 4L ab Baujahr 2010 - 2015

Audi RSQ3 ab Baujahr 2014

Audi TT 8J / TTS / Roadster / Coupe ab Baujahr 2007 - 2010

Das waren grob meine Erfahrungen zu den Türschlössern am A4 8K.

Original Türschloss hinten links
Original Türschloss vorn links
Original Türschloss vorn links
+3

Die Originalschlösser sind ja immer die beste Entscheidung. Leider ist aber unterdessen der Preis von rund 125.-€ auf 190.-€ gestiegen. Das ist happig.

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 8. Dezember 2021 um 22:30:32 Uhr:


Die Originalschlösser sind ja immer die beste Entscheidung. Leider ist aber unterdessen der Preis von rund 125.-€ auf 190.-€ gestiegen. Das ist happig.

Ja, das ist richtig...die Preise sind gestiegen ... !!!
Habe letzte Woche für das Originale Schloss links vorn 149Euro incl. Versand (azg-Shop) und für das Schloss links hinten 134,95Euro incl. Versand (ebay - autohausgraupnergmbh) bezahlt.

Ok...es geht noch etwas billiger...Original Türschloss vorn links ca. 134 Euro !!

https://kfz-premiumteile24.de/.../...ouareg-mit-Microschalter.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen