Zentralverriegelung zickt rum - wer kann helfen?

Audi A4 B8/8K

Hallo,

seit neuerdings habe ich ein Problem mit meiner Zentralverriegelung. Die hintere Tür auf der Fahrerseite läßt sich per Zentralverriegelung verriegeln, aber nicht mehr entriegeln. Nach dem entriegel lassen sich alle, bis auf besagte Tür, wieder öffnen. Nur hinten links die läßt sich nur von innen öffnen.

Kennt jemand das Problem und weiss rat?

Gruss und schönen Sonntag

Emanuel

Beste Antwort im Thema

Großes Rumgeschreie vor 8 Tagen... HILFE!!!! und dann Stille. Immer wieder beliebt hier 🙄.

594 weitere Antworten
594 Antworten

Leider sind die Originalschlösser jetzt so teuer (hintere 170-200.-€, vordere 280.-€), dass fast nur ein Nachbau infrage kommt. Eventuell FEBI.
Aufpassen, da es nach Baujahr und Ausführung verschiedene Teilenummern gibt.

Gibt es denn eine Möglichkeit das Schloss manuell zu entsperren, wenn die Innenverkleidung ab ist...also wenn ich das Auto dann wieder abgeschlossen habe? Und was gibts eigentlich noch für Möglichkeiten, dass die Tür jetzt von innen nicht mehr Aufgeht...obwohl sie sich von aussen öffnen lässt? Kindersicherung habe ich schon ausgeschlossen.

Ok...Frage gerade selber beantwortet. Türverkleidung ist ab, aber leider hatte meine keine einfachen Clips, die man durch ruckartiges Abziehen der Innenverkleidung voneinander löst. Meine Verbindungen zur Tür waren zum aufschieben. Habe deswegen eigentlich fast alle gebrochen. Vielleicht habe ich aber auch nicht so ruckartig daran gezogen wie ich es hätte tun müssen. Muss das nochmal genau unter die Lupe nehmen. Weiß jetzt auch, wieso sich die Tür von innen nicht mehr öffnen lies (siehe Bild im Anhang 😉)

Img

Was meinst du mit aufschieben? Original sind Cilps lt. Foto und das Werkzeug dazu auch lt. Foto.

Img
Img
Ähnliche Themen

Die Clipse sitzen bei Audi nach dem Alter sehr fest und brechen. Habe ich da auch schon bei einem Audi-Ingenieur, der Türverkleidungen macht und den ich privat kenne, beschwert. Aber im Neuzustand flutscht es ja und der Kunststoff ist noch nicht brüchig...

Gucke, ob der Bowdenzug etwas eingeschnitten hat. Ich habe in Erinnerung, dass ich eine Führung kleben musste.

Zitat:

@flyingfox56 schrieb am 31. Januar 2025 um 16:49:15 Uhr:


Was meinst du mit aufschieben? Original sind Cilps lt. Foto und das Werkzeug dazu auch lt. Foto.

Ok. Wusste nicht, dass es dafür n extra Werkzeug gibt. Alle Videos die ich gesehen haben waren mit roher Gewalt ??

Danke

Die clips kann man sich ohne weiteres bestellen. Nicht nur bei Audi. Mit aufgeschoben,meint er bestimmt,das sie in den Halter auf der türpappe geschoben werden und dann wir die auf die Türen gedrückt.

Hi!

Ich musste heute schnell noch was aus der Wohnung holen und hab den Schlüssel mit rausgenommen, das Auto aber angelassen (ist ziemlich kalt hier). Danach ließ sich die Fahrertür nur noch von innen öffnen, alle anderen Türen funktionieren. Hab ich da einen Glitch ausgelöst? Der Griff fühlt sich jetzt auch viel lockerer an.

Oh, mein Auto:

Audi A4 Quattro (6 Zylinder 3.2L FI DOHC 195 CID)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrertür geht von außen nicht mehr auf (ja, ich habe zuerst die anderen Threads gelesen...)' überführt.]

Und was ist nun deine Frage wenn du die anderen Threads gelesen hast? Beide möglichen Probleme stehen da drinnen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrertür geht von außen nicht mehr auf (ja, ich habe zuerst die anderen Threads gelesen...)' überführt.]

Zitat:

@Texas23 schrieb am 12. August 2012 um 12:04:47 Uhr:


Hallo,

seit neuerdings habe ich ein Problem mit meiner Zentralverriegelung. Die hintere Tür auf der Fahrerseite läßt sich per Zentralverriegelung verriegeln, aber nicht mehr entriegeln. Nach dem entriegel lassen sich alle, bis auf besagte Tür, wieder öffnen. Nur hinten links die läßt sich nur von innen öffnen.

Kennt jemand das Problem und weiss rat?

Gruss und schönen Sonntag

Emanuel

Ich habe das Problem 2x gehabt. 1x Beifahrer vorne und 1x Fahrersitz hinten. Beides mal das Türschloss defekt. Wahrscheinlich kalte Lötstelle an den Motor. Ich habe sie aber trotzdem getauscht. Bekommt man im Zubehör vom Händler oder Amazon Autohändler zwischen 40 und 80€. Bei war das so, das die Türen von innen immer aufgingen. Aber nach Autosafe fahren, nicht verschlossen waren oder sogar andersrum von aussen nicht aufgingen. Warte aber nicht zu lange. Das Problem wird schlimmer. Und dann kannst du womöglich nicht mehr die Innenverkleidung als ganzes abmachen. Ich habe mir so ein Tool für die Verkleidung geholt. Auch bei Amazon erhältlich.
Achte nur auf den steckeranschluss.
Als Beispiel.
https://amzn.eu/d/2EbjKOT

Deine Antwort
Ähnliche Themen