Zentralverriegelung - verzweifle!
Hi zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir helfen, die Suche brachte mir keine Aufschlüsse 🙁
Habe folgendes Szenario bei dem Auto meiner Frau:
1. Schließe Auto mit der ZV auf, geht.
2. Schließe Auto mit ZV ab, geht,
So nun paar Stunden später will ich wieder los - ZV schließt nicht auf ??
Kurios ist aber, Abschließen und Kofferaum gehen. Das Auto öffnen muss ich aber mit dem Schlüssen, und dann geht auch nur die Fahrertür auf.
Bei der Taste "öffnen" geht nur das Innenraumlicht an, aber keiner der Türpins nach oben und Auto bleibt zu.
An der Batterie kann es in meinen Augen nicht liegen, da ja alle anderen Funktionen gehen.
Sogar die Fenster öffnen sich, wenn man die "öffnen" Taste lange drückt.
Hat wer einen Rat? Ich bin am Verzweifeln 🙁
Gruß und Danke
Mark
16 Antworten
Das hält meist nicht sehr lange, bei einem solch behandelten Relais brennen die Kontakte ruck zuck wieder ab. Besser ist es neue Relais einzubauen, die halten sehr viel länger und kosten auch nicht viel. Hab gerade mal bei ebay geschaut, das Stück kostet gerade mal 6,09€ inkl. Versand. (Typ "Tyco V23084-C2001-A303"😉
Benötigt werden 2 Stück, es sind die auf dem Bild mit Gelb gekennzeichneten. Eines ist für das schließen, das andere für das öffnen der ZV zuständig. Die restlichen Relais sind für die fensterheber (in diesem fall 4 für 4 elektrische Fensterheber).
Zitat:
Original geschrieben von VentusGL
Such dir die bebilderte Anleitung. Dann baust du das Grundmodul aus, ist easy. Anschließend öffnest du es und öffnest mit einem Dremel die beiden Relais, ganz langsam und vorsichtig, auch easy.
Klappst sie sozusagen auf, und schmirgels mit feinstem Schleifpapier die Kontakte sauber. Anschließend klappst du die Relais, die du ja an 3 Seiten aufgedremelt hast, wieder zu, und fixierst sie mit isoband, so, dass sie einfach zu und dicht bleiben einmal drum.Jetzt wieder das Modul zusammenstecken und einbauen.
Kosten = 0, Aufwand max. 1 Stunde wenn man als Laie langsam und nach Anleitung an die Sache geht. Keine Angst, das Ding spinnt eh und kann zur Not ja immer ausgetauscht werden. Nach dem Reinigen hatte ich 3 Jahre Ruhe, das Auto wurde dann verkauft.
Super, danke für den Hinweis 🙂
Das werde ich mal versuchen, wenn es nicht geht, dann schicke ich es zur Reparatur 🙂