Zentralverriegelung nachrüsten

VW Fox 5Z

Hallo,
mein Bruder hat gerade beim Händler sein neues (erstes) Auto abgeholt. Einen Fox 1.2. War allerdings ein Vorführer, er konnte sich die Ausstattung also nicht aussuchen.
Als ich vorher mal kurz damit gefahren, musste ich leider feststellen, dass das Auto nicht einmal eine Zentralverriegelung hat.
Kann man diese irgendwie günstig nachrüsten? Vorzugsweise natürlich mit einer Fernbedienung, aber das ist nicht nötig.
Wenn ja, mit welchem Preis er dabei rechnen?
Für mich ist das eigentlich ein "must-have" Austattungsdetail und ich will ja auch hin und wieder damit fahren
Danke,
Diddy

Beste Antwort im Thema

Es gibt definitiv zwei verschiedene Einheiten, eine für eine Klappe ohne ZV und eine für eine Klappe mit. Frag doch mal bei deinem Händler nach, wie er glaubt, dass die originale ZV die Heckklappe betätigen würde, wenn es da keine Einheit für gäbe!

Ich hab die Artikelnummer nicht im Kopf aber ich weiß, dass es sie gibt, ich hab sie selbst gekauft und ich brauchte kein ganzes Schloss auszutauschen. Das Teil ist über die Jahre wohl zwei mal geändert worden aber es ist in der Explosionszeichnung eindeutig zu erkennen und man kann es bestellen.

Also lass diech nicht veräppeln!

88 weitere Antworten
88 Antworten

Guten Tag

Die letzten Posts sind ja schon ein bisschen länger her, aber vielleicht kann man mir trotzdem helfen.

Ich möchte die ZV nur für meine Fahrer- und Beifahrertür und nicht für die Heckklappe.
Braucht man nun besagte Schließeinheiten auch für Fahrer- und Beifahrertür oder nur für die Heckklappe?

Vielen Dank im Voraus

hi habe mir jz originale verkleidungen für den fox besorgt mit elektrische fensterheber und elektrische zentralverriegelung mein fox hat leider diese beiden dinge nicht jetzt möchte ich dies nachrüsten kann ich das bedenklos nachrüsten mit einer universalen zentralverriegelung und einer universalen e-fenster satz ?

Hallo
Ich habe bei meine fox zentralverieglerung von werk aber keine fernbedinung gibts da die moglichckceit den anlernen
Oder muss ich universalesatz mit motoren einbauen?

Die Stellmotoren sind doch sowieso schon vorhanden. Außerdem ist im Fox mit ZV nach meinen Feststellungen ohnehin ein Zentralsteuergerät für Komfortsystem mit funkbedienter Zentralverriegelung vorhanden. Laut Ersatzteilkatalog gibt es für den Fox nur das Teil mit der Nummer 5Z0 959 433 M, weswegen es jetzt wichtig wäre zu wissen, was bei dir denn sonst verbaut wurde. Evtl. hast Du nur die dazu passenden Schlüssel nicht bekommen, falls Du nicht der Erstbesitzer bist.

Aus Reparaturleitfaden für Fox 2004 > (Elektrische Anlagen):

Zitat:

Das Zentralsteuergerät für das Komfortsystem befindet sich unterhalb der Armaturentafel auf der Fahrerseite und oberhalb des Gaspedals.
Allgemeine Beschreibung:
Das Zentralsteuergerät für das Komfortsystem ist für die wichtigsten Fahrzeugfunktionen zuständig:
- Kontrolle der elektrischen Fensterheber
- Kontrolle der Komfortsteuerung der elektrischen Fensterheber
- Kontrolle der Selbstverriegelung des Fahrzeugs bei 15 km/h
- Kontrolle der Selbstentriegelung beim Abziehen des Zündschlüssels
- Kontrolle der länderabhängigen Sondereinstellungen des Alarmsystems
- Radiofrequenzempfänger der Fernbedienung
- Kontrolle des akustischen Signals beim Entriegeln und Verriegeln des Fahrzeuges
- Kontrolle des Lichtsignals beim Entriegeln bzw. Verriegeln des Fahrzeugs
- Kontrolle der Innenbeleuchtung des Fahrgastraumes
- Kontrolle des Druckes im Fahrgastraum

Du solltest dich also bei VW mal nach den entsprechenden Funkschlüsseln erkundigen.

Welches Steuergerät verbaut ist, lässt sich übrigens auch ohne Ausbau schnell per Diagnose ermitteln.

Ähnliche Themen

Also auslessen kann ich erst am samstag aber el fensterheber habe ich und mit schlussel am doppelriegeling blinkt die rote diode am fahrerture und blink er mot bl9nker.
Schlussell habe ich 2 eine mit vw logo und lampe und 2-te plastik mit logo und nichts mehr ich habe vetsuch universal fernnbedinung zu synchronisieren aber nach 3-mal mit schlussel nach lonks drehen diode geht nicht an und angeblich soll die leuchten und 2-te schlusell am zundunk am
Oder mache ich die anlern procedur falsch

Zitat:

@Gulpink schrieb am 12. Juni 2018 um 20:59:40 Uhr:


Also auslessen kann ich erst am samstag aber el fensterheber habe ich und mit schlussel am doppelriegeling blinkt die rote diode am fahrerture und blink er mot bl9nker.
Schlussell habe ich 2 eine mit vw logo und lampe und 2-te plastik mit logo und nichts mehr ich habe vetsuch universal fernnbedinung zu synchronisieren aber nach 3-mal mit schlussel nach lonks drehen diode geht nicht an und angeblich soll die leuchten und 2-te schlusell am zundunk am
Oder mache ich die anlern procedur falsch

solche schlussel habe ich

Das sind "stinknormale" Schlüssel ohne Sender für das FFB Modul im Komfortsteuergerät.
Die EFH haben ebenfalls nichts damit zu tun, außer dass sie ebenfalls vom Komfortsteuergerät bzw. den damit verbundenen Fensterhebermotoren gesteuert werden.
Die LED am Türpin ist die Kontrolle für die Diebstahlwarnanlage (DWA) und hat auch nichts mit der FFB der ZV zu tun.
Was heißt universal Fernbedienung synchronisieren ? Ich denk, Du hast keine.
Und was willst Du anlernen ? Zur Bedienung der DWA, der EFH und der manuellen ZV steht alles in der Bedienungsanleitung.

Ansonsten kontrolliere mal dein Geschreibsel - das kann ja kein Mensch anständig lesen.

sorry das war geschrieben von meine Handy
weil auf Grund der "stinkschlussel" und vorhandene ZV habe ich gedacht das ich kann universelle fernbedinung dazu lernen zb von Firma jom aber nur fernbedinung
und wenn habe ich dich richtig verstanden die FH bedient gleiche steuergaret (Komfort) wie ZV.
deswegen wundert mich bisschen das Auto hat ziemlich gute Ausstattung wie popoheizung Klima usw aber kein fernbedinung

Ich sag es jetzt noch einmal: Dein Auto hat m.W. eine Funkfernbedienung für die ZV, dir fehlt nur der besondere Schlüssel mit dem entsprechenden Sender.
Erkundige dich dazu mal bei VW.
Wenn du z.B. die JOM 7105 zusätzlich einbauen willst, musst du ja auch wissen, wie das JOM Steuergerät ans Komfort- und ans Bordnetzsteuergerät des FOX anzuschließen ist, damit es funktioniert. Von JOM gibt es dazu nichts.

Alles klar danke fur erklarung

hallo
ich habe noch frage zu den fernbedinung.
ich habe bei VW Händler nachgefragt über kosten von fernbedinung aber kosten sind lächerlich hoch, deswegen habe ich weiter gesucht und raus gefunden das der Frequenz soll von 433,92 MHz bis 434,42 MHz sein. Habe ich nach den klappschlussel bei bekannte auktionseite geguckt und alle passende (laut Auktion) sind 433mhz und noch dazu habe ich getroffen dass der fernbedinung von jom 7105 mit 433mhz (übrig von andere Projekt) soll auch passen aber last sich nicht synchronisieren.
originale fernbedinung lauf meine Info war bei diese Auto von Werk aber ich habe den nicht erhalten (ich bin xxx-ste Besitzer) wie kann ich mit diese Daten richtige fernbedinung raus finden? wie ist dass mit Frequenz soll von bis sein oder muss genaue sein.

Das Modul im Komfortsteuergerät arbeitet mit 433,92 MHz. Trotzdem wirst Du kaum einen JOM Sender, der auch im IMS-Band (433,05 bis 434,79 MHz) sendet, dazu bringen, damit zu kommunizieren, weil Du die Kanäle deines im Fox verbauten Empfängers nicht kennst. Solche Informationen gibt es nur von VW, und der Funkschlüssel muss dann auch angelernt werden.
Im übrigen - was heißt "lächerlich hohe Kosten"? Komfort ist nun mal nicht umsonst. 😉

150e pro schlussel plus anlernen und braucht 2 schlussel
Ich habe das fur diese auto 1000e bezahlt und habe kein lust noch die fast halfte nur fur schlussel geben. Daswegen suche ich andere moglichkeit.

Und bei ebay gibts sowas angeblich fur fox
Und solche komfort ist normalerweise bei fast jeder auto das ist jetzt kein komfort austattung es ist standart

Zitat:

@Gulpink schrieb am 16. Juni 2018 um 19:33:46 Uhr:


Hallo
Diese Thema wurde mich auch interessieren kannst du beschreiben wo hast du den Signal auf zu angeschlossen unter welche Kabel Farbe und wo? ich habe den jom 7105 aber komme ich nicht klar mit Kabel Farbe

Du solltest den Thread von @stefek90 nicht mit deinen Problemen vermischen, da im Fox seiner Frau vermutlich eine ganz andere Elektrik (ohne Komfortsteuergerät) verbaut wurde.
Wenn ich dir bei den Anschlüssen der JOM 7105 helfen soll (soweit ich das kann), dann brauch ich als erstes mal das Baujahr von deinem FOX, weil es davon abhängig etliche Unterschiede gibt.
Weiterhin solltest Du in der Lage sein, an den Anschlusssteckern der Steuergeräte (die dazu teilweise unter'm Armaturenbrett freigelegt werden müssen) die entsprechenden Kabel sicher anzuschließen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen