Zentralverriegelung nachrüsten
Hallo,
mein Bruder hat gerade beim Händler sein neues (erstes) Auto abgeholt. Einen Fox 1.2. War allerdings ein Vorführer, er konnte sich die Ausstattung also nicht aussuchen.
Als ich vorher mal kurz damit gefahren, musste ich leider feststellen, dass das Auto nicht einmal eine Zentralverriegelung hat.
Kann man diese irgendwie günstig nachrüsten? Vorzugsweise natürlich mit einer Fernbedienung, aber das ist nicht nötig.
Wenn ja, mit welchem Preis er dabei rechnen?
Für mich ist das eigentlich ein "must-have" Austattungsdetail und ich will ja auch hin und wieder damit fahren
Danke,
Diddy
Beste Antwort im Thema
Es gibt definitiv zwei verschiedene Einheiten, eine für eine Klappe ohne ZV und eine für eine Klappe mit. Frag doch mal bei deinem Händler nach, wie er glaubt, dass die originale ZV die Heckklappe betätigen würde, wenn es da keine Einheit für gäbe!
Ich hab die Artikelnummer nicht im Kopf aber ich weiß, dass es sie gibt, ich hab sie selbst gekauft und ich brauchte kein ganzes Schloss auszutauschen. Das Teil ist über die Jahre wohl zwei mal geändert worden aber es ist in der Explosionszeichnung eindeutig zu erkennen und man kann es bestellen.
Also lass diech nicht veräppeln!
88 Antworten
Woher kommt die Info, dass das grüne Kabel mit dem weißen zu verbinden ist ?
Das grüne Kabel soll lt. JOM die Komfortschließung der Fenster per Massesignal
für 22 sec. bewirken.
Wenn das grüne über das weiße ebenfalls auf T23a/16 geschaltet wird, dürfte das eigentlich nur das Schließen bewirken. Aber nicht jede JOM-Funktion ist mit dem Komfortsteuergerät des FOX kompatibel.
Das rosa soll ein kurzes Plussignal ausgeben. (Hupen ist in D aber eh verboten.)
Kannst es ja spaßeshalber mal an T23a/18 (blau/schwarz) anklemmen. (Signalhorn für Diebstahlwarnanlage)
Das rot/schwarze soll nach der mir zum JOM 7105 vorliegenden Beschreibung abhängig von der Jumper 1 Stellung ein kurzes Signal (+ oder -) ausgeben (zum Kofferraum öffnen). Wenn Du dich traust, könntest Du es mal alternativ an eines der beiden Pins 11 (weiß) o. 12 (gelb) des 12-fach Steckers T12c (Buchstabe D in der o.a. Zeichnung) anschließen und sehen was passiert. Das sind die Anschlüsse des Motors V53 für die Zentralverriegelung in der Heckklappe.
Ich wieder, mir ist heute aufgefallen dass, wenn ich die Zündung anmache die Uhr u. der Tageskilometer auf null ist...zudem spielt für einen kurzen Moment die Anzeigetafel verrückt. Das Problem ist seitdem ich die ZV verbaut habe...hat noch jemand das selbe Problem?
Evtl. hast Du beim Installieren mal irgendwas "kurzgeschlossen".
Überprüf mal die Sicherungen 2, 11, 12, 14, 16 u. 28 (28 ist z.B. für Dauerplus im KI)
Hallo Talker1111 noch einmal vielen Dank für die Mühe.
Aus dem mir zur Verfügung stehenden Schaltplan ::: Original Jom :::: geht hervor das das Grüne Kabel ein Signal für 22 sec.zum Ansteuern der Fensterheber zur Verfügung stellt.Verbunden werden soll es mit dem Steuersignal zum schliessen der Türen, weisse Leitung . Wenn ich die Kabel zusammen stecke geht es mit Fernbedienung zu. Wie gewollt, wenn ich dann aber mit der Fernbedienung öffne, laufen die Fensterscheiben auch nach unten. Auch mit dem innenliegenden Schalter für die Türen geschieht das selbe. So wie ich das bisher verstanden habe soll man durch längeres drücken der Schliesstaste das schliessen der Fenster veranlassen können so als wenn ich den manuellen schliessvorgang mit dem Schlüssel im Schloss ausführen würde.Der manuelle Vorgang geht wie von VW vorgesehen.
Das Schliessignal wird aber nur durch die grüne Leitung gesteuert.Auch das umsetzen der vorhandenen Jumper verändert nur, wie im Schaltplan angegeben die Laufzeit des Signals von 22 Sekunden auf 3,8 Sekunden
Vielen Dank für die Mühe
Ähnliche Themen
Die weiße Leitung ist bei dieser besonderen Schaltung (Verbindung weiß/schwarz mit orange) aber für beide Signale zuständig in Abhängigkeit vom Drücken der jeweiligen Taste.
Das (-) Signal der grünen Leitung erfolgt m.E. übrigens automatisch für 22 sec., ohne dass die Schließen-Taste so lange gehalten werden muss. Ich würde sie aber mal testweise auf die beiden (oder erstmal auf einen) Pins T12b/1 (grün/schwarz) bzw. 2 (grün/rot) von Stecker B in der o.a. Zeichnung für die Fensterheber legen.
Die alternativen 3,6 bzw. 0,8 Sec. beziehen sich nach der mir vorliegenden Beschreibung aber auf Jumper 2 wegen der pneumatischen Systeme.
Hallo Talker1111 noch einmal vielen Dank für die Mühe.
Ich melde mich wenn ich die Version angeschlossen habe
Schönen Tag noch
Hallo Talker 1111 Irgendwie komme ich nicht weiter. Ohne deine Hilfe wäre ich noch nicht einmal an diesem Punkt angekommen. Fernbedienung öffnet oder schliesst auf Knopfdruck. Schon sehr angenehm, aber vergesslich wie ich bin würde ich auch die Scheiben automatisch schliessen.Wenn ich ,wie im JOM Schaltplan vorgesehen die Grüne Leitung mit Leitung weiß verbinde gehen die Scheiben aufwärts werden aber nach ca 20 -25 sec wider geöffnet und das Fahrzeug ist unverschlossen. 2 Bilder habe ich gemacht. Aber egal an welchem pin ich anschliesse nicht's passiert. Ich stehe also immer noch vor automatisch geöffneten Fenster. Langsam steigt mein Frustpotenzial aber vielleicht weißt du ja rät
Vielen Dank für die Mühe
Was willst Du am T16b Stecker vom Bordnetzsteuergerät ?
Ich habe wegen der Fenster vom T12b und wegen des Kofferraums vom T12c geschrieben (beide am Komfortsteuergerät).
Man kann die grüne Leitung wegen des 22 sec.-Dauer-Minussignals bei der momentanen Lösung nicht mit der weißen zusammen an T23a/16 anschließen.
Hallo Talker 1111 Du hast schon wieder recht ich habe nicht genau genug gelesen. Morgen werde ich dann nochmal das komfortsteuergerät betrachten
Vielen Dank für die Mühe
Hallo Talker 1111 da bin ich noch einmal,ich habe jetzt das komfortsteuergerät noch einmal aus dem Halter geholt und fotografiert. Bild hänge ich dran. So wie in deiner Anleitung vorgesehen == JOM Leitung grün
Fenster schliessen an
Leitung 1 Grün/Schwarz bringt kein Ergebnis.
Leitung 2 Grün/ Rot bringt auch kein Ergebnis
Leitung 1und 2 zusammen an ==JOM == Grün auch kein Ergebnis.
Was hab ich nun schon wieder falsch verstanden??
Nichts - dann funktioniert das eben nicht. War ja auch nur ein Versuch.
Das JOM- Steuergerät ist halt nicht auf die spezielle Signalsteuerung mit integr. Widerständen ausgerichtet. Es kann nur 12V oder Masse.
Eine andere Möglichkeit wäre noch, die FH-Motoren direkt zu bespeisen.
Die Zuleitungen sind im selben Stecker T12b
Pin 9 (blau) und 10 (grün) für die Fahrerseite
Pin 12 (blau/gelb) und 11 (grün/gelb) für die Beifahrerseite
An welche Seite (9 o. 10 bzw. 12 o. 11) das grüne JOM-Kabel zum Schließen anzuschließen wäre, weiß ich nicht.
Ich vermute, dass das Komfortsteuergerät die Richtung durch Umpolen steuert.
Allerdings sollte man beachten, dass die Zuleitungen 1,5mm² haben.
Ob das grüne JOM-Kabel das aushält.....?
Wenn es bei einem Kurztest für eine Seite grundsätzlich funktionieren sollte, würde ich auf jeden Fall ein 20A Relais dazwischen setzen.
Hallo Talker 1111 vielen Dank für die Mühe
Bei nächster Gelegenheit geh ich nochmal dabei.
Ich melde mich zeitnah
Hallo ins Forum
Mein neues,altes,Problem. """DIE FERNBEDIENUNG"""VW-FOX""""""
Auch die nachgerüstete Jom Fernbedienung spinnt immer mehr. Schließt manchmal garnicht, oder ohne Betätigung der Sendertaste, 'Fernbedienung ' heißt in meinem Fall 50 cm Entfernung. Was muss ich austauschen wenn ich die original FERNBEDIENUNG
Nutzen will.Für Tips bin ich dankbar Mfg khs CHARLYSCHRAUBER
Gibt es eventuell jemanden der noch ein set da liegen hat und es für eine gute vorzügliche Spende abgeben würde ? Lg