Zentralverriegelung mit Fernbedienung

BMW 3er E36

Hey,

Hab mir überlegt mir ne Zentralverriegelung mit Fernbedienung in meinen Compact zu bauen.

Ist diese hier denn empfehlenswert?

http://cgi.ebay.de/...200095314213QQcategoryZ53910QQrdZ1QQcmdZViewItem

Wenn nicht, kennt ihr empfehlenswerte Adressen?

Gruß digga

69 Antworten

Also das schließen ist die kleinste Übung 😉 Wie lang ist das Signal was die FFB abgibt?
Kiese hat eine gute Lösung mit der Inca erzielt, auch das Komfortmodul sollte helfen.

Beim öffnen bin ich noch dran, wird auch was dauern weil ich noch paar Sachen suche im Schaltplan. Hab zwar schon mal vor paar Monaten angefangen aber dann abgebrochen weil keine Zeit gehabt.

Das Radio kannste haken, da die EWS das erst freigibt wenn Zündung auf Stufe 1 ist.

das signal ist 0,5sec bzw. 4sec. , kann man einstellen.

"Auf" wäre doch sinnvoller, wenn man ins auto einsteigt und die Fenster sind schon unten 🙂 (im Sommer z.b)

hab 0.5 sec.

Das ist zu kurz für die Komfortfunktion.

1 Version
Timerrelais + Arbeitsstromrelais in Reihe an Pin 13 Hängen und somit alles andere direkt vergessen da man hiermit den Zusatzkanal ausgereizt hat.

Kosten ~25-40 EUR

2 Version
Komfortmodul was hier im Forum angeboten wird kaufen, kostet 30 EUR inkl. Versand und das gute ist das der Zusatzkanal noch frei bleibt. Chris_St ist der Verkäufer

Ähnliche Themen

Erstmal muss geklärt werden, um welche Version es sich bei der Inca-Pro handelt. Es gibt mittlerweile 2 Versionen. Die alte hat am Stecker nur 12 Pin. Die neuere hat 13 Kontakte. Der zusätzliche Anschluss ist ein grünes Kabel, welches beim Verschließen der ZV ein 20 sekündiges Masse-Signal abgibt.

Mit der alten Version kann man des Modul von chris_st verwenden. Mit der neuen dann nicht mehr. Weil wenn man einmal ZV-Zu betätigt hat, geht es erst wieder, wenn man wieder geöffnet hat.

Dafür ist es bei der neuen Version wiederum einfach die Fenster beim Verschließen auch hochfahren zu lassen. Man benötigt nur ein paar Sperrdioden und geht mit den gesplitteten Kabel dann an den Beifahrertür-Kontakt, an die Kabel der jeweiligen eFH-Schalter für Fenster schließen. Und die Fenster fahren hoch.

Noch was zu den Zeitrelais. Da benötigt man dann kein Arbeitsrelais mehr. Weil das Zeitrelais ist ja schon eins.

Wenn ihr wirklich über den Zusatzkanal die Fenster öffnen wollt, dann sag ich nur NE555. Ist ein Top IC dafür.

Beide haben die neue Version mit Zusatzkanal.

@Kiese: mein Timerrelais war wirklich reiner Timer. Kommt davon wenn man das Teil in der FH mitgehen läßt 😁

Zumindest weiß ich schon wo man das an der ZKE anklemmen müsste, hab aber keinen Wagen so das ich das mal prüfen könnte. Zur NE555: ist nen gutes Teil 😉

An alle Inca-Pro Besitzer:

Wo habt ihr das BMW Emblem her, dass in den Schlüssel soll??

Grüße Benni

Zitat:

Original geschrieben von Talleyrand


An alle Inca-Pro Besitzer:

Wo habt ihr das BMW Emblem her, dass in den Schlüssel soll??

Grüße Benni

Habs mir bei meinen Ausbildungsmeister geholt. Da sie die Embleme auch für die 4Zylinder Türme verwenden.

Sonst gibt es nur noch welche bei Inca-Pro. Nur die gefallen mir nicht wirklich. Die sehen so billig aus.

grins...von Denni_lo.... 😁

Inca-Pro darf die wohl nicht mehr rausgeben wegen markenschutz oder sowas. aber der nette herr am telefon sagte zu mir, ich soll anfang mai nochmal nachfragen. (da ich aber nun welche habe, hat es sich ja für mich eh erledigt...)

@denni_lo:

wennste welche loswerden willst kannst ja mal ne PM schreiben *g*

Würd mich freun.

Grüße Benni

nee hab leider keine mehr, die ich noch in Reserve hatte habe ich Martin verkauft.

Frag beim Herrn Oksuz nach, ist echt nen netter Typ. Hab dem meine Anleitung für die Embleme gegeben, daher hat er gleich 4 springen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von kiese


Dafür ist es bei der neuen Version wiederum einfach die Fenster beim Verschließen auch hochfahren zu lassen. Man benötigt nur ein paar Sperrdioden und geht mit den gesplitteten Kabel dann an den Beifahrertür-Kontakt, an die Kabel der jeweiligen eFH-Schalter für Fenster schließen. Und die Fenster fahren hoch.

Welche Kabel sind das denn in der Tür. Und ist es richtig, dass man nur in der Beifahrer Tür anschließt???

welche gesplitteten Kabel???Meinst du das grüne Zusatzkabel???

Kann man nicht auch das Schiebedach mit anklemmen,damit es zu geht?? Und wenn ja,wo schließt man welche Kabel an???

Läuft das dann so,dass wenn man den Knopf betätigt, sich die Fenster und das Schiebedach sofort schließen, oder muss man länger auf den Knopf drücken???

geht es überhaupt die Fenster automatisch hochfahren zu lassen durch die FFB, wenn man keine Komfortfunktion in seinem Auto hat???

Oder habe ich eine???

Fahre einen 325i Baujahr 1992

Test: Schlüssel ins Schloss, zumachen und in der Position halten, nach ca. 5-10 sek. sollten Fenster hochfahren. Falls ja Komfortfunktion vorhanden.

Auch wenn nicht vorhanden geht es, dann muß jeder FH Motor separat angesteuert werden. Ist etwas umständlicher da hier ordentlich Kabel gezogen werden müssen.

danke für die beantwortung...

na gut das kabel ziehen würde auch noch so einigermaßen funktionieren...

aber an welche Kabel genau muss ich das dann anschließen???

geht von dem Fensterschalter(schließen) ein kabel seperat zur tür???

Deine Antwort
Ähnliche Themen