Zentralverriegelung geht an einer Türe nicht mehr. Brauche nen Rat!
Hallo zusammen!
Seit neustem, geht die Verriegelung hinten links nicht mehr. Das heisst, ich kann dir Türe nur durch manuelles hochziehen des Knopfes öffnen. Das ist aber lästig und ausserdem habe ich sorge das als nächstes die Fahrertüre ausfällt. Egal ob die besagte Türe auf oder zu ist, die Zentralverriegelung öffnet und schliesst nur die anderen 3 Türen und Kofferraum.
Hat da einer nen Tip?? Haben die Türen einzelne Sicherungen?? Wo kann ich noch gucken, als Volllaie.
Danke!
Edit: Achso, es ist ein Vectra B von ´99. Viel mehr weiss ich dann auch schon nicht mehr 🙁
19 Antworten
HI,
... aber nur scheinbar... wo sollen da grosse Biegekräfte auftreten?
Wenn die Kabel lang genug dimensionitert sind, wird da weder was grossartig gebogen oder gezogen. Dazu ist ja die Gummitülle da damit genau das nicht passiert.
Gruß cocker
biegekräfte müssen da nicht schuld sein, beim zafira waren die kabel anscheinend zu kurz und dann schürfen sie zusätzlich noch genau an den löchern.
deswegen habe ich sie auch gleich verlängert 🙂
cu frosti
.. das kann ich unterschreiben 😉
Oft sind irgendwelche Leitungen oder Kabel zu geizig dimensioniert...
Gruß cocker
Eigentlich bricht es ja genau am Ende der Lötstelle, wo die Leitung biegsam ist und durch die Hitze geschwächt wurde. Abhilfe schafft da Schrumpfschlauch der Stabilität gibt.
Ähnliche Themen
ich hatte es glaube ich verdrillt, verlötet, mit schrumpfschlauch überzogen und mit tape nochmal umwickelt und den gummischlauch, den man aufschneiden musste auch nochmal getaped.
is zwar schergängiger als vorher, aber für ne halbe stunde arbeit und null euro o.k. 🙂
mehr kaputt kann man so jedenfalls nicht machen, ansonsten muss es nochmal ab.
cu frosti