Neues Frontsystem... Wie kabel in die Tür????
Hallo Leute,
ich möchte mit ein Frontsystem verbauen. Die Lautsrpecher sollen an einer MPX 4000 betrieben werden. Erstmal. Türen sind schon gedämmt. Adapter für die Türen habe ich auch schon. Jetzt müssen nur noch Kabel in die Tür. Soll ich neue legen oder kann ich die orginalen benutzen? Wenn ich die orginalen nicht verwenden kann, wie bekomme ich die neuen in die Tür.
Stecker aufbohren ( habe gehört dadurch wird der Stecker undicht.) außerdem ist es mit eig. zu viel fummelarbeit.
Kann ich das Kabel nich einfach in die Gummitülle an der Tür(also wenn die Tür auf ist. Zwischen Tür und EInstieg) stecken. Also einfach ein kleines Loch ein und Kabel durch. Dann in der Tür rausziehen. Wird das dann auch undicht. Neue Löcher bohren möchte ich eig. auch nicht.
WAS HABT IHR GEMACHT?????
Vllt mir Bildern...........
danke und gruß
53 Antworten
Ich würde einfach die originalen benutzen. Ich glaube nicht, dass du da einen Unterschied hören wirst.
ich denke auch nicht ...............
ich würde auch gerne die orgi kabel nutzen. aufbohren ist mir einfach zu viel arbeit und ich habe angst dass ich was kaputt mache.
und ganz neue löcher bohren will ich auf keinen fall......
hat sonst noch jmd erfahrungen damit? wer hat die orgi kabel benutzt und die ls an eine endstufe gehängt?
die frage interessiert mich auch mal.......... überall heißt es auf jeden fall 2.5mm kabel benutzen.... kann man das nicht irgendwie ausrechnen?
Wenn ich neue reinziehen würde, hätten die auch 2,5² mindestens. Oft wird dann aber auch 1,5² genommen und dann kann man auch gleich die originalen drinlassen. Bei den 4-5 Metern merke bzw. höre ich zumindest da keinen Unterschied.
Ähnliche Themen
hast du mal einen vergleich bei dir gemacht also mit orgi kabel und 2,5mm?
was hast du verbaut anlagentechnisch
Was ich so habe, habe ich bei "Meine Fahrzeuge" eingetragen, außer beim Alltagsauto. Da steckt im Moment ein Clarion 858 drin mit Aktivwoofer und Autotek-Frontsystem. Nichts Besonderes, aber ganz passabel - ich höre sowieso nicht so laut Musik. Im anderen Auto ist da schon mehr drin. Da sind dann auch 2,5²-Kabel neu verlegt, weil eine richtig fette Endstufe drin ist.
http://files.hifi-forum.de/joebroesel/KABELTABELLE.PNG
Hier kann man mal nachschauen, wieviel das ungefähr ausmacht, wenn man von 0,75²auf 2,5² umbaut bei grob 5m Kabellänge und Lautsprecherimpedanz von 4 oder 8 Ohm. OK, die Tabelle ist recht ungenau, aber zum schnellen Vergleich ist es schon OK. Den Dämpfungsfaktor lasse ich jetzt mal außer Acht.
Wenn du versuchst, dich im Netz schlau zu machen, stößt du auf viele verschiedene Meinungen, jeder erzählt was Anderes und ist davon fest überzeugt. Errechnen kann man viel, ob man es dann auch merkt, ist eine andere Sache.
Bei meiner HiFi-Anlage daheim habe ich auch 2,5² dran, zum Testen (ich glaube das war vor sieben Jahren) habe ich auch mal dünnere Kabel verwendet, alle ca. 4 Meter lang. Von einfachem Stromkabel bis hin zu dünnem Kopfhörerkabel. Ich habe da keinen Unterschied gehört - und genauso wird sich das dann auch beim Auto verhalten.
Die waren schon verlegt, ist aber auch alles, was ich von der ursprünglichen Anlage so gelassen habe. Die sind auch irgendwie unter den Türkontaktsteckern langgebastelt - selbst würde ich das nicht so machen, da würde ich lieber neue Löcher bohren und eine separate Gummitülle einbauen. Zum Beispiel mit den kleinen Gummitüllen, die es bei VW gibt. Glaube vom Golf 2, einfach mal fragen. Da gibt es welche, für die braucht man nur 8er oder 10er Löcher.
okay ich nehme erstmal die orig kabel wenn es dann richtig schei0e läuft lege ich auch ne tülle.... nur ne frage wo soll ich die kabel für die lautsprecher abgreifen? es geht ja vom iso stecker jeweils ein kabel nach vorne linke nach vorne rechts und das gleich für hinten... in der tür habe ich aber 6 kabel also für 2x ht 2x mt und 2x tt.gehen die 6 kabel alle an den iso stecker? die werden doch irgendwo zusammengeführt? oder? ich muss doch einfach nur die kabel abgreifen am iso stecker für vorne rechts und links.... dann kann ich die frequenzweichen an den mt mt oder den tt anschließen ist ja egal geht alles auf ein kabel...
habe ich das so richtig verstanden
okay danke...
wo genau kann ich die kabel durchpetzen... hinter dem orginal opel iso stecker oder geht es mit dem iso stecker den man nachgerüstet hat wegen einem neuen radio
wie sieht es mit den lautsprecher adaptern aus? ich habe welche aus dem zubehör... soll ich die noch verstärken oder so?
hallo
warum willst du neue "stärkere" kabel ziehen???????
was willst du da dran hängen an 2,5mm²???
MFG
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Hm... je nach Isolierung sollten die bei ungefähr 25kg reißen. 😁
😁😁😁😁😁😁😁