Zentralverriegelung funktioniert sporadisch.
Bei meinem A6 C4 Avant funktioniert die ZV sporadisch. Das heißt, ich stecke den Schlüssel ein, schließe auf und es öffnet sich nur die eine Türe. Ob Fahrer-/ oder Beifahrerseite ist egal. Die anderen Türen bleiben zu.
Beim schließen das gleich Problem, nur die Türe schließt wo der Schlüssel umgedreht wurde. Die anderen Türen muss ich manuell die Knöpfe runter drücken.
Das ganze kann sich innerhalb von Minuten wieder erledigt haben. Keine Ahnung woran es liegt. Habe gestern die Türkontaktschalter (original Audi) erneuert aber das hat auch nichts gebracht, schade.
Weiß jemand Bescheid? Hab keine Fernbedienung, öffnet und schließt nur manuell.
21 Antworten
Ich musste lächeln. Zwar habe ich das Auto viele Jahre aber dass ich eine DWA hätte, wusste ich nicht. Wer will mein Auto schon klauen...
Ja,das Innenlicht geht nach abziehen des Zündschlüssels an. Nur aktuell eben manchmal ja und manchmal nein. Wenn es nicht angeht dann geht das mit der ZV auch garantiert nicht.
Ich habe gerade eine Mitteilung bekommen dass die ZV Pumpe doch schon heute kommt. Das ist prima
Welche Teilenummer hast Du bestellt?
Der Index hinter der neunstelligen Teilenummer ist wichtig. Sollte 4A0862257F sein.
Index G und J sollten aber auch funktionieren.
Hi, das irritiert mich gerade etwas. Ich habe den Index A. Das ist definitiv die Nummer, die auf dem alten Teil steht. Was natürlich auch nichts zu bedeuten hat, aber die vergangenen Jahre hat es funktioniert.
Übrigens ist das Teil vor ca 15 Minuten angekommen. Ich habe es natürlich sofort eingebaut und nach schrecklichen 10 Sekunden ging das Innenlicht an und die Türen schließen und öffnen.
Ich werde es natürlich die nächsten Stunden weiter testen und sage Bescheid
SORRY - MEIN Fehler!
Ich kenne die automatische Innenlichtschaltung nur i.V.m. der ZV mit DWA, so wie sie in meinen Fahrzeugen verbaut ist.
Nach Sichtung div. Unterlagen ist es wohl so, dass es diese auch mit der "normalen" ZV gibt oder Serie ist.
Dann hast Du an der ZV-Pumpe nur zwei Stecker (statt drei mit DWA) und keine DWA.
Ähnliche Themen
Genau, ich hab nur zwei Stecker. Habe die mit drei Steckern gesehen und klar war mir wichtig dass die neue Pumpe nur zwei hat. Bin sehr zufrieden bisher. Habe die alte Pumpe auseinander gebaut und ehrlich gesagt völlig überfordert feststellen müssen dass sich da eine kleine Festplatte befindet. Dass man so viel Aufhebens machen muss, um eine Tür zu sperren usw., wusste ich nicht. BJ 1995
Hallo!
Lese gerade so aus alten Gefühlen heraus mit, mein S6 wurde mir ja 2020 zu Schrott gefahren...
Wenn ich lese Steuergerät, dann fällt mir dazu ein, dass die Platinen gern kalte Lötstellen hatten bei den Autos, die Lötstraßen ware nicht optimal. Bei meinem S6 funktionierte der Tempomat nicht. Da hatte ich die Platine ausgebaut und stückweise nachgelötet, war ne saumäßige Arbeit mit Zahnarztlupe auf den Augen. Als ich nach ner guten halben Stunde die Hälfte der Platine fertig hatte, habe ich die mal versuchsweise eingebaut und siehe da, die Tempomat funktionierte wieder. Von daher würde ich, wenn alles nichts hilft, das mal angehen. Wenn man nicht sehr gut löten kann, ich mache das seit meinem 12 Lebensjahr, sollte man die Platine zu einem Elektroniker geben, denn etwas zuviel Zinn und man hat Brücken, die vorher nicht da waren, sieht man auch nicht immer. Vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen.
Gruß
Niko