Zentralverriegelung - Funk-Schlüssel funktioniert nicht mehr

BMW 3er E91

Hallo Zusammen,

seit über 6 Monaten funktioniert meine Zentralverriegelung (Schlüsselbetätigung per Funk) nicht mehr. Da von heute auf morgen sowohl Hauptschlüssel wie auch Ersatzschlüssel nicht mehr funktionieren, gehe ich davon aus dass etwas anderes defekt sein muss (am Auto?).

Sowohl aufschließen, als auch abschließen funktioniert nicht mehr per Funk. Ansonsten funktioniert der Schlüssel natürlich wie gehabt, sowie das aufschließen per Hand.

Hat jemand das gleiche Problem gehabt bzw. wisst ihr was das sein kann? Mein Kollege meinte dass sicherlich das Empfangsgerät, das wohl im Kofferaum sitzt, defekt ist.
Was würde das kosten wenn das stimmt?

Danke für Eure Hilfe.

MfG
Timo

114 Antworten

Hat keiner ne Idee woran es liegen Könnte?

MfG

Zitat:

@whySoserious09 schrieb am 23. Juli 2015 um 20:55:50 Uhr:


Hat keiner ne Idee woran es liegen Könnte?

MfG

Hallo,
wir haben seit gestern das gleiche Problem! Öffnen geht, schließen nicht. Hast du eine Lösung für dein Problem gefunden? Ich überlege, den Schlüssel an keyrepair.de zu schicken. Aber liegt es wirklich am Schlüssel?

Zitat:

@sappie_hans schrieb am 14. August 2016 um 10:47:00 Uhr:



Zitat:

@whySoserious09 schrieb am 23. Juli 2015 um 20:55:50 Uhr:


Hat keiner ne Idee woran es liegen Könnte?

MfG

Hallo,
wir haben seit gestern das gleiche Problem! Öffnen geht, schließen nicht. Hast du eine Lösung für dein Problem gefunden? Ich überlege, den Schlüssel an keyrepair.de zu schicken. Aber liegt es wirklich am Schlüssel?

Hallo,

leider nein. Hab das selbe Problem noch. Da wir in Österreich nur 3 Monate Sommer haben war es mir bis zum Juni egal da ich es nicht gemerkt habe...als die Temperaturen über 23° stiegen fing es wieder an :/

Könntest du mir dann von deiner Lösung berichten? Wäre dir sehr dankbar dafür!

Ach ja, war beim 🙂 und der meinte ich hätte zwei optionen...1) 60 Euro für ne Fehleranalyse zahlen um zu sehen woran es liegt (natürlich ohne das Problem zu beheben), Option 2) wäre einen neuen schlüssel für 150 Euro zu kaufen, wenn aber der Empfänger was hat war das dann auch um sonst.

Wenn das gleiche Problem bei deinen beiden Schlüsseln auftritt, ist ein Schlüsseldefekt unwahrscheinlich 😛

Ähnliche Themen

Die Schlüssel sinds wahrscheinlich nicht. Ein Arbeitskollege hat das Problem auch mal gehabt, wir konnten am Spektrumanalyzer sehen dass die Schlüssel noch senden, egal welche Taste man drückt. Somit waren die noch OK. Bei ihm wars dann letzlich der Empfänger für die ZV. Irgendwo gibts da eine Fehlkonstruktion, die Antenne sitzt zusammen mit dem Radio in der Heckscheibe. Da gibt es eine Antennenweiche (ich glaub in Fachkreisen heißt das Ding Diversity), die war defekt. Wenn man den schlüssel beim Betätigen der Taste direkt an die 3. Bremsleuchte hielt hat die ZV noch reagiert.

3. Option:
Mal die Diversity tauschen und testen.
Kostet ja nichts.

Zitat:

@Spezialwidde schrieb am 15. August 2016 um 09:03:30 Uhr:


Die Schlüssel sinds wahrscheinlich nicht. Ein Arbeitskollege hat das Problem auch mal gehabt, wir konnten am Spektrumanalyzer sehen dass die Schlüssel noch senden, egal welche Taste man drückt. Somit waren die noch OK. Bei ihm wars dann letzlich der Empfänger für die ZV. Irgendwo gibts da eine Fehlkonstruktion, die Antenne sitzt zusammen mit dem Radio in der Heckscheibe. Da gibt es eine Antennenweiche (ich glaub in Fachkreisen heißt das Ding Diversity), die war defekt. Wenn man den schlüssel beim Betätigen der Taste direkt an die 3. Bremsleuchte hielt hat die ZV noch reagiert.

Wie viel wird mich der Spaß ca kosten? 🙂 PS: Danke für den Tipp, ist wenigstens ne Spur ^^

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 15. August 2016 um 09:40:44 Uhr:


3. Option:
Mal die Diversity tauschen und testen.
Kostet ja nichts.

Beim 🙂 oder DIY? Wenn DIY wie tauscht ma diese bzw. wie kommt man überhaupt an diese ran?

1. Informieren, wo das Teil sitzt
2. Schauen was für5 eine Teilenummer drauf steht
3. Bei eb.y ein gebrauchtes Teil mit 4 Wochen Rückgaberecht kaufen
4. Einbauen und testen
5. Wenn funktioniert, gut, wenn nicht, zurück schicken und Geld zurück

Zitat:

@sappie_hans schrieb am 14. August 2016 um 10:47:00 Uhr:



Zitat:

@whySoserious09 schrieb am 23. Juli 2015 um 20:55:50 Uhr:


Hat keiner ne Idee woran es liegen Könnte?

MfG

Hallo,
wir haben seit gestern das gleiche Problem! Öffnen geht, schließen nicht. Hast du eine Lösung für dein Problem gefunden? Ich überlege, den Schlüssel an keyrepair.de zu schicken. Aber liegt es wirklich am Schlüssel?

Gibt es hierzu etwas Neues? Hast du eine Lösung gefunden? Seit einem Waschgang durch die Waschstraße will mein Schlüssel nun gar nicht nehr abschließen. Aufschließen und Kofferraum gehen aber nicht völlig problemlos!

Ich werde mir demnächst wahrscheinlich den Diversity tauschen, finde aber für den E90 keine Anleitung :/

Zitat:

@Scheuflix schrieb am 8. April 2014 um 21:56:24 Uhr:


Hallo Zusammen,

seit über 6 Monaten funktioniert meine Zentralverriegelung (Schlüsselbetätigung per Funk) nicht mehr. Da von heute auf morgen sowohl Hauptschlüssel wie auch Ersatzschlüssel nicht mehr funktionieren, gehe ich davon aus dass etwas anderes defekt sein muss (am Auto?).

Sowohl aufschließen, als auch abschließen funktioniert nicht mehr per Funk. Ansonsten funktioniert der Schlüssel natürlich wie gehabt, sowie das aufschließen per Hand.

Hat jemand das gleiche Problem gehabt bzw. wisst ihr was das sein kann? Mein Kollege meinte dass sicherlich das Empfangsgerät, das wohl im Kofferaum sitzt, defekt ist.
Was würde das kosten wenn das stimmt?

Danke für Eure Hilfe.

MfG
Timo

Ich hab auch das Problem, mit Schlüsselbart funktioniert alles, auch die Blinker blinken und ZV schließt.
Bei mir sind die beiden Schlüssel und sogar die Fernbedienung für die Standheizung ausgefallen, der Fehler kann dann nur noch am Auto liegen.
Die Standheizung funktioniert manuell auch.
hast du dein Problem schon gelöst ?

Bei mir ist das Problem das ich nicht an den Antenna diversity e61 nicht ran komme weil ich die Heckscheibe nicht auf kriege, der Sensor ist anscheinend defekt.

Ich stelle mal meine Erfahrung mit dem Problem hier rein, falls einer mal über Google hier landet:

320d, E91, BJ 2007. Plötzlich ging die ZV nicht mehr (beide Schlüssel). Dachspoiler runtergenommen (Anleitungen gibts genug auf Youtube) und Kabelbaum rechts gecheckt ( hierzu den Gummischlauch rausfummeln und Kabel freilegen). Siehe da: ein dünnes Käbelchen gerissen. Habe ein Verlängerungsstück angelötet, um die Spannung vom Kabel zu nehmen, Schrumpfschlauch drüber, zusammengelötet und mit Tape nochmal fest. Links den Kabelbaulbaum auch gecheckt - bei drei Stück die Isolierung durchgescheuert. Also auch mit Tape repariert. Alles wieder zusammengebaut. Habe meine Zentralverrieglung wieder! 🙂 Das Diversity habe ich auch freigelegt, um einen evtl. Wassereinbruch zu checken. War alles trocken (Wassereinbruch war eigentlich der erste Verdacht, da es just nach der Waschanlage ausgefallen ist - war aber doch kein Zufall, denn ich glaube, dass der Mitarbeiter von Mr. Wash beim abtrocknen um die Kabelschläuche rum da zu hart rankam und dem Kabel im Inneren den Rest gab :-D).

Ja, die ZV mit FB ist doch was tolles, wenns Funktioniert :-)

Zitat:

[...] und Kabelbaum rechts gecheckt ( hierzu den Gummischlauch rausfummeln und Kabel freilegen). Siehe da: ein dünnes Käbelchen gerissen.

Greife den Thread nochmal auf..

Habe leider seit letzer Woche das gleiche Problem bei unserem E91. Sicherungen sind okay, auch das Diversity sah auf den ersten Blick gut aus, kein Wassereinbruch oder sonstiges erkennbar.
Bekommt man die Kabel freigelegt ohne den Gummischlauch zu zerstören?

Habe am Donnerstag einen Termin beim 🙂 aber würde das Problem natürlich gerne selbst lösen.

Bei mir schließt und öffnet nur die Fahrertür, wenn ich den "Notschlüssel" nutze, ist das normal? Tankklappe sperrt auch nicht.

Hallo, ich hatte gestern das gleiche Problem. Von jetzt auf gleich konnte ich mit dem Schlüssel meinen E91 nicht mehr öffnen oder schließen. Ich habe dann im Kofferraum in der Klappe den rechten Kabelstrang geöffnet und dort war ein Kabel durchtrennt. Dies habe ich dann repariert und alles funktioniert wieder einwandfrei. Die Kabel sind wirklich sehr dünn und reißen leider sehr schnell. Hatte das Problem schon mit dem Radioempfang.

Also ich musste den Kabelschlauch aufschneiden, anders kam ich nicht an das Kabel heran. Habe es aber anschließend mit selbstklebenden Wasserabweisenden Isolierband zugeklebt.

Zitat:

@AlexXx92 schrieb am 14. Mai 2018 um 20:28:57 Uhr:



Zitat:

[...] und Kabelbaum rechts gecheckt ( hierzu den Gummischlauch rausfummeln und Kabel freilegen). Siehe da: ein dünnes Käbelchen gerissen.

Greife den Thread nochmal auf..

Habe leider seit letzer Woche das gleiche Problem bei unserem E91. Sicherungen sind okay, auch das Diversity sah auf den ersten Blick gut aus, kein Wassereinbruch oder sonstiges erkennbar.
Bekommt man die Kabel freigelegt ohne den Gummischlauch zu zerstören?

Habe am Donnerstag einen Termin beim 🙂 aber würde das Problem natürlich gerne selbst lösen.

Bei mir schließt und öffnet nur die Fahrertür, wenn ich den "Notschlüssel" nutze, ist das normal? Tankklappe sperrt auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen