Zentralverriegelung - Funk-Schlüssel funktioniert nicht mehr
Hallo Zusammen,
seit über 6 Monaten funktioniert meine Zentralverriegelung (Schlüsselbetätigung per Funk) nicht mehr. Da von heute auf morgen sowohl Hauptschlüssel wie auch Ersatzschlüssel nicht mehr funktionieren, gehe ich davon aus dass etwas anderes defekt sein muss (am Auto?).
Sowohl aufschließen, als auch abschließen funktioniert nicht mehr per Funk. Ansonsten funktioniert der Schlüssel natürlich wie gehabt, sowie das aufschließen per Hand.
Hat jemand das gleiche Problem gehabt bzw. wisst ihr was das sein kann? Mein Kollege meinte dass sicherlich das Empfangsgerät, das wohl im Kofferaum sitzt, defekt ist.
Was würde das kosten wenn das stimmt?
Danke für Eure Hilfe.
MfG
Timo
114 Antworten
...hast Du mal das FRM (Fußraummodul) per Fehlerauslesung gecheckt?
Was hat das FRM mit der ZV zu tun?
Zitat:
@X6fahrer schrieb am 5. Juli 2018 um 07:57:11 Uhr:
Was hat das FRM mit der ZV zu tun?
Aus meiner Erfahrung antworte ich Dir:
bei meinem E 90, BJ. 2007, fielen plötzlich verschiedene Lichter, Fensterheber, Schiebedach uvm., aus. Bei der Auslese beim Freundl. wurde u.a. auch Fehler beim FRM angezeigt. Ein neues wurde bei BMW eingebaut.
Nach Auskunft des Meisters war die Verbindung der Junkbox zum FRM auch mit schuld.
Ein Forum-Mitglied (Eugen) hat mir das ausgebaute FRM "entsperrt" u. neu codiert. Nun liegt es bei mir in der Schublade u. wartet auf eine neue Verwendung !
Ähnliche Themen
Richtig, FRM steuert die Fensterheber vorn (nur vorrn, hinten die gehen über die JB) und natürlich Licht.
Nachdem mir das mal abgestürzt, entsperrt und neu codiert wurde, gehen die FH vorn nicht mehr automatisch, nur noch per Hand.
Und die ZV spinnt ab und zu.
Deshalb habe ich das FRM in Verdacht, ich dachte Du wüßtest, wie FRM und ZV zusammen hängen.
Ich habe da noch keinen Zusammenhang gefunden.
Nur einfach auf Verdacht FRM tauschen wil ich nicht, wenn ich wüßte, dass es daran liegt, würde ich mich mal rantrauen.
Lass mal die Fehlerauslese vom Fachmann machen.
Wenn es an dem FRM liegen sollte, kannste mein neu codiertes zum halben Preis erwerben.
Viel Glück bei der Suche.
Habe ich schon. Habe einen Codierer an der Hand, hat ausgelesen, alles ok.
Deswegen bin ich mir nicht sicher, woran es liegt.
Bei mir liegt es eher daran, dass der BMW nicht "aufwacht".
Die Fehlermeldung hatte ich schonmal ausgelesen.
Was das aufwachen verhindert, habe ich aber nicht herausgefunden.
Kann auch CAS sein, keine Ahnung.
Hi, ich ´habe das gleiche Problem: ich habe den Kabelhaum des Heckklappenempfängers unter dem Dachspoiler geprüft da der Radioempfang stark variabel ist und seit dem sind beide Funkschlüssel ausgefallen. Für den Radioempfang muss es der linke Kabelbaum sein. Welchen Kabelbaum hast du erneuert? den Linken oder den rechten? Eventuell ist der Linke auch für die Handsender und für den Radioempfang?
Zitat:
@SchneiSim schrieb am 9. April 2014 um 10:20:50 Uhr:
Da sich der Wagen mechanisch noch auf- und zusperren lässt, dürfte die Zentralverriegelung nicht betroffen sein. Wenn beide Schlüssel gleichzeitig ausfielen, werden es diese auch nicht sein. Man kann sie aber neu anlernen, soviel ich weiss.
Funktioniert der Radioempfang noch einwandfrei?
Wenn nein, ist häufig das Antenna diversity in der Heckklappe defekt.
Ich hatte bei meinem das gleiche Problem und bin durch dieses Tal der Tränen durch, keine dieser Lösungen griff.
Eine echte Krankheit an den Kombis ist die Kabeldurchführung vom Korpus in die Heckklappe. In diesem "Gummischlauch" waren die Kabel bei meinem durchgescheuert, das Ergebnis war genau das von Dir beschriebene. Ich habe für ca. 90€ einen Rep.satz aus der Bucht selbst verbaut. Das ist echt fummelige Arbeit.
Der Freundliche verbaut keinen Rep.satz, nur ganze Kabelbäume.
Evtl. könnte das Dein Problem sein.
Hallo.
Bei mir ist auch ganz plötzlich von heute auf morgen die Funk Fernbedienung ausgefallen.
Leider habe ich nur einen Schlüssel.
Nach intensiver Websuche habe ich dann den Akku im Schlüssel getauscht (umgelötet, da kein Komfort Zugang).
Leider funzt der Funk noch immer nicht.
Mehrfach im Fahrzeug initialisiert, hilft auch nicht.
Gestern die Sicherung Nr. 57 geprüft – sieht auch intakt aus.
Als nächstes würde ich mich an den rechten(??) Kabelbaum machen.
Also öffnen und die Adern checken.
Was mir jetzt auffiel, ist, dass beim Rückwärtsfahren (Automatik Getriebe) der rechte Außenspiegel nicht mehr runter geht.
Normalerweise hat der sich automatisch nach unten Richtung Bordstein verstellt, sobald Fahrstufe „R“.
Kann da irgendwas zusammenhängen?
Vielen Dank!
hast du was an der Einstellung bei den Spiegeln verändert?
Das Runterfahren kann man ja auch vermeiden, je nach Schalterstellung der Spiegelverstellung ( ich glaube wenn die auf Rechter Spiegel gestellt ist ) . Ich habe das auch bei meinem unterdrückt!
Und hast du die Versicherung informiert das du nur 1 Schlüssel hast?
Mein Problem ist eigentlich der Funk Schlüssel.
Aber trotzdem danke.
Also, entweder Kabelbruch oder Antennenverstärker kaputt oder Schlüssel (Funkseite) kaputt.
Fürs Danke gibt's ein extra Button, und eine mögliche Ursache für die veränderte Spiegel Verstellung habe ich dir genannt...🙂
Hast du mal den Schlüssel auslesen lassen bzw das Fahrzeug auslesen lassen nach Fehlern?
Zitat:
@X6fahrer schrieb am 11. April 2019 um 09:07:16 Uhr:
Also, entweder Kabelbruch oder Antennenverstärker kaputt oder Schlüssel (Funkseite) kaputt.
Würde sich ein defekter Antennen Verstärker auch auf den Radio Empfang auswirken?
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 11. April 2019 um 09:07:18 Uhr:
Fürs Danke gibt's ein extra Button, und eine mögliche Ursache für die veränderte Spiegel Verstellung habe ich dir genannt...🙂
Hast du mal den Schlüssel auslesen lassen bzw das Fahrzeug auslesen lassen nach Fehlern?
Hehe 😉
War noch nicht beim Auslesen, nein.