Zentralverriegelung friert ein?

VW Passat 35i/3A

Ich habe einen Passat 35i, 95er Bj. Kombi.
Bei Frost frieren irgendwelche Teile der Türverriegelung ein.
Symtome: Ich schließe die Fahrertür auf (Beifahrerseite geht auch), die Tür lässt sich dann auch öffnen, aber nicht wieder schließen. D.h. die Tür fällt nicht mehr ins Schloss. Ich muss die Tür dann zu halten bis sich der Innenraum erwärmt hat, dann rastet das Schloss ein. Der Defekt ist an allen 4 Türen außer an der Heckklappe. So lange ich die Türen nicht öffne, bleiben sie zu. Mache ich aber irgend eine Tür bei Frost auf, schließt sie erst wieder wenn die Fahrerkabine einigermaßen warm ist.

Kann mir jemand sagen wo ich da ansetzen soll, was friert denn da ein?
Die Pumpe der Zentralverrigelung habe ich schon mal zerlegt, keine Feuchtigkeit gefunden.

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive



Zitat:

Original geschrieben von lalle13


Funkfernbedinung war bei mir das erste was ich mir zugelegt hatte! Ist auch bei diesen Wetter Super, Schloß einfrieren war gestern😁

nützt  dir aber  auch nix  wenn der ganze  schloßkasten  festgefroren ist

letzlich noch gesehen  G2  tünnes  wäscht  sein auto  schön mit  dampfstrahler   und  dann  labbert  er  ne  stunde  mit kollegen   und  fuschelt   bei  dem  wie  es  sein soll " äußerst  sachkundig "  mit dem zusammen  im motorraum rum .

das  war  voll die  vorstellung  von A und Bhörnchen oder chip und chap

er  zum auto    Türen komplett festgefroren 😁

Darum ist bei mir der Schloßkasten auch bis zum Rand gestrichen voll mit Fett😉!!!

Hab ich auch hinter mir nach dem fetten schön zum Blitz und Blank(ich wollt es halt wissen) 3 kilometer gefahren und Bumm ging die Tür nicht mehr zu( bei - 3 Grad). Aber sonst ist jetzt alles Tutti. gruß lalle

ach  du  warst  das  😁   warst  du  Chip  oder  warst  du  Chap oder  gar  Donald 😁 "  duck  und  wech"

Aber schön ist , daß  wenigstens  du nicht lernresistent bist .

viel hilft viel in " diesemr Falle "

So hier kommt die Rückmeldung.
Habe alle 4 Türschlosskästen ausgebaut, waren ziemlich versüfft und feucht.
Habe die Türschlösser mit WBC 5-Reiniger gesäubert dann mit Druckluft getrocknet und mit CRC Multilube Hochleistungsschmierstoff geflutet. Danach wieder eingebaut.
Die erste Nacht bei minus 6 Grad konnte den Schlössern nichts mehr anhaben. Ich denke die Arbeit hat sich gelohnt, alle Türen schließen wieder ohne zuhalten oder Verzurgurte.
Nochmal Dank an alle und speziell an Matze.

Deine Antwort
Ähnliche Themen