zentralschraube kurbelwelle lösen
Hallo
kann mir jemand sagen wie ich die zentralschraube (Audi A6 4B 2,5 TDi 24 er vielzahn) von der kurbelwwelle löse ?
der schlagschrauber tut´s nicht und eine verlängerung geht nicht weil ich den motor nicht blockieren kann wer kann helfen ?
Beste Antwort im Thema
Kauf dir den passenden Arretierbolzen VAG 3242, der wird fürs Lösen und Anziehen der Schraube benutzt.
Ja, der hält das aus 🙂
126 Antworten
Ist nur die Frage wo der größte Reibwiderstand Auftritt. In ungünstigen Fall dreht die Kraft gegen die Nut am Zahnrad wenn das nur mit Gegenhalter versucht wird. Zusätzlich ok - aber Dorn ist Pflicht. 😉
Wie wäre es, die Schraube mit einem Schlagschrauber zu lösen.
Der arbeitet dann auch gegen das Trägheitsmoment des Kurbelstriebs, was die Arretierschraube entlasten sollte.
Zitat:
@christians schrieb am 15. Februar 2015 um 14:55:11 Uhr:
Wie wäre es, die Schraube mit einem Schlagschrauber zu lösen.
Der arbeitet dann auch gegen das Trägheitsmoment des Kurbelstriebs, was die Arretierschraube entlasten sollte.
Wird etwas eng, wenn man nicht grad übertriebenerweise die Front demontiert hat 🙂
Und das anziehen machste dann auch mit dem Schrauber ???
Ähnliche Themen
Hallo,
Hab auch das Problem und bekomme die Schraube nicht gelöst...
Ich hab allerdings nen Benziner, was kann man da machen???
lg
Sash
Passende Nuss
Verlängerung
Gegenhalter wie hier beschrieben
KW auf OT und mit Dorn gesichert
Gelesen?
Aber steht hier doch schon ...
Ja gelesen hab ich,
es ging hier ursprünglich um einen Diesel, den ich nicht hab...
Schraube mit Schlagschrauber bekomme ich mitlerweile 1-2 mm bewegt (hin und her)
Aber ab will sie nicht...
Gelesen?
Danke
Zitat:
@quattrootti schrieb am 21. Februar 2015 um 19:36:31 Uhr:
Passende Nuss
Verlängerung
Gegenhalter wie hier beschrieben
KW auf OT und mit Dorn gesichertGelesen?
Aber steht hier doch schon ...
Ich kann mit Dorn nix sichern da ich durch die Schraubbohrungen nur die Dichtung sehe und nix zum Fixieren.
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 21. Februar 2015 um 19:46:41 Uhr:
Durch was für Löcher schaust du denn da das du ne Dichtung siehst ?
Die löcher vom Zahnrad.
Hast du dich denn überhaupt mal damit beschäftigt was du an Spezialwerkzeug brauchst und wo es dann hingehört am Motor ?
Hier wäre schonmal nen Bild wo der Dorn hingehört.
das ist beim TDI und Benziner ein und die selbe Stelle und das selbe Werchzeuch.
Wenn du das Loch nicht findest kannste ja im verlinkten Thema noch weiter lesen.
Nicht gesichert ...
Zahnriemen schon abmontiert?
Nicht dass Du die Steuerzeiten durcheinander bringst dafür die Ventile näher den Kolben ...