zentralschraube kurbelwelle lösen

Audi A6 C5/4B

Hallo
kann mir jemand sagen wie ich die zentralschraube (Audi A6 4B 2,5 TDi 24 er vielzahn) von der kurbelwwelle löse ?
der schlagschrauber tut´s nicht und eine verlängerung geht nicht weil ich den motor nicht blockieren kann wer kann helfen ?

Dsci1978
Beste Antwort im Thema

Kauf dir den passenden Arretierbolzen VAG 3242, der wird fürs Lösen und Anziehen der Schraube benutzt.
Ja, der hält das aus 🙂

126 weitere Antworten
126 Antworten

Trotz Dorn bitte Gegenhalter verwenden

Zitat:

@quattrootti schrieb am 12. Februar 2015 um 19:21:33 Uhr:


Trotz Dorn bitte Gegenhalter verwenden

Von welchem Gegenhalter sprichst du?

ich denke das ist eine eigenkonstruktion. Wird um das Kurbellwellenrad gespannt. Oder😁

Spezialwerkzeug

Ähnliche Themen

Zitat:

@quattrootti schrieb am 12. Februar 2015 um 23:30:46 Uhr:


Spezialwerkzeug

Bild?

hab ich nicht
das ist ein handelsüblicher Remenscheibenhalter
langer Hebel und vorne kannste mithilfe von zwei Schrauben die Scheibe in den vorhandenen Gewindegängen fixieren/festschrauben

quasi wie ein Y

Bild Riemenradhalter

so ähnlich
anstelle der zwei Stifte vorne wären hier Löcher für die Schrauben welche in das Riemenrad kommen

Also mal ehrlich, bei dem Drehmoment, mit dem die Zentralschraube eingedreht wird, würde es dir Schrauben oder Stifte des "Gegenhalters" einfach abreißen. Das Ding wird zwar für die Kurbelwelle angepriesen, ist aber für Nockenwellenräder des Zahnriementriebes gedacht. Und selbst da ist es schon nicht so dolle, weil der Griff so schmal ist, dass man ihn bei großen Kräften nicht vernünftig halten kann. Außerdem sind da nur Vierzylindermotoren aufgeführt, bei denen sitzt die große Schraube wesentlich weniger fest...

Der Absteckdorn, der seitlich reinkommt reicht völlig, wenn man ihn ordentlich reindreht, hab de Schraube des Öfteren gelöst.

@quattrootti hast du das Ding mal so verwendet, wie du es vorschlägst?

Lies bitte
Ich schrieb " so ähnlich"
Es wurde ein Bild verlangt welches ich auf die Schnelle nicht fand drum ein ähnliches Bild

Ob das nun jemand nur mit dem Dorn macht sei jedem selbst überlassen

Kurbelwellenrad Halter

nochmals gesucht
leider Auktionshaus hoffe der link geht trotzdem/länger

es gibt unterschiedliche
nur ein Beispiel...

Woher kommt die Meinung das man den zusätzlichen Gegenhalter braucht ?

Hast du schonmal den Dorn der das eigentlich halten soll abgerissen ?

Wenn der abreißt dann viel Spaß ...

Hast du jetzt negative Ergfahrungen damit gemacht oder resultieren deine Antworten in fehlendes Vertauen ins Werkzeug ?

Wenn nicht werte ich deine Aussagen als Sinnfrei.

Hier gibt es sicher mehr Leute bei denen der Dorn gehalten hat als die bei denen er abgerissen ist, so es denn überhaupt einen gibt bei dem der Dorn abgerissen ist.

Na dann für Dich Sinnfrei

Ich selbst kenne einen Fall von dern Dieselschrauber wo der Dorn verbogen wurde und einen wo der Dorn abbrach.
War aber kein VAS Werkzeug sondern von Ebay. Ich selbst würde mich nur mit Dorn nicht trauen und ein gegenhalter ist schnell gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen