Zenec Navi A4

Audi A4 B7/8E

Hallo, ich wollte mal fragen was Ihr von der Zenec Anlage haltet für den A4 das am Feb. erscheint? Würdet Ihr das holen oder das Orig. Navi vom Audi.

Hier ist der Link zum Hersteller: Link

Beste Antwort im Thema

Hallo, ich wollte mal fragen was Ihr von der Zenec Anlage haltet für den A4 das am Feb. erscheint? Würdet Ihr das holen oder das Orig. Navi vom Audi.

Hier ist der Link zum Hersteller: Link

88 weitere Antworten
88 Antworten

Ein Wunder ist passiert *gg*
ZENEC bringt jetzt defintiv doch noch ein Navi für den A4 8E raus und zwar unter dem Namen ZE-NC3141D.
Erhältlich ab Ende Oktober 2011 ....

Hier der linkt von der HP:
ZE-NC3141D

mfg Stephan

Hm, sieht gut aus. Mal sehen wann es tatsächlich verfügbar wird. Wäre tatsächlich ein guter Grund, das Single DIN Concert endlich rauszuwerfen.

Fahr schon seit fast 2 Jahren mit meinem von einfach auf doppel DIN umgerüsteten Radioschacht und meinem alten Chorus 2 drin rumm *gg* Jetzt wird die Lücke hoffentlich bald gefüllt!

Lässt sich eigentlich alles ganz gute lesen; die Ausstattung.
Mal sehen wie der Umbau ablaufen wird.
RNS-E raus, Zenec rein wäre am optimalsten, aber irgendwie glaube ich wird das mit noch mehr Arbeit sein 😁
Was soll das Gerät denn eigentlich kosten?

Ähnliche Themen

Mich reizt die IGO Software drauf, hab mich an diese gewöhnt. Vor allem was POI (Blitzer) und so Nettigkeiten wie POI Warnung in der Schweiz angeht. Zudem kann man fast jeden Mist irgendwie konfigurieren, Skins wie von "Gurjon" sind einfach klasse. Da fragt man sich schon, warum es diese durchdachteren Layouts nicht ab Werk gibt.

Vielleicht weil die ihr Hauptmerkmal auf andere Dinge gelegt haben.
Wenn ich die Werk-Navi-Software mit Navigon vergleiche, ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht!

1049,00 Eur bei acr.ch
www.acr.ch/shop/index.php

Wird auch schon in einigen anderen Shops angeboten und als lagernd (??) gelistet. Komisch irgendwie, wenns erst in nem knappen Monat rauskommen soll...

Sieht richtig gut aus.....Aufjedenfall besser als das RNS-E.

1000 Euro ist aber auch ein Wort zum Sonntag ... und die B6-Fahrer sehen dann alt aus? Ist doch im Grunde alles gleich B6 B7 also Radiotechnisch

Da steht ja Kompatible ab 2004-2007 also gehe ich davon aus, dass mein B6 Bj2003 nicht mit dem Gerät Kompatible ist, zumindest nicht das FIS usw.

Zitat:

Original geschrieben von StandArt


1000 Euro ist aber auch ein Wort zum Sonntag ... und die B6-Fahrer sehen dann alt aus? Ist doch im Grunde alles gleich B6 B7 also Radiotechnisch

...Könnte mir vorstellen, dass dies einzig und allein darin begründet ist, dass das ZENEC über die gleichen Anschlüsse verfügt wie ein RNS-E, also Quadlock und 32-poliger Stecker. Das alte RNS-D im B6 hatte ja noch die DIN-ISO-Anschlüsse sowie den 26-poligen Stecker. Das wäre für mich die einzig logische Erklärung, warum das ZENEC offiziell nur für den B7 angeboten wird. Da mein 2009er RNS-E ohne Probleme oder Einschränkungen in meinem B6 vom Modelljahr 2002 funzt (habe den Umbau selbst gemacht, mit diversen Adapterkabel von Kufatec), sollte es eigentlich auch möglich sein, das ZENEC im B6 zum Laufen zu bringen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von JungWinkelried



Zitat:

Original geschrieben von StandArt


1000 Euro ist aber auch ein Wort zum Sonntag ... und die B6-Fahrer sehen dann alt aus? Ist doch im Grunde alles gleich B6 B7 also Radiotechnisch
...Könnte mir vorstellen, dass dies einzig und allein darin begründet ist, dass das ZENEC über die gleichen Anschlüsse verfügt wie ein RNS-E, also Quadlock und 32-poliger Stecker. Das alte RNS-D im B6 hatte ja noch die DIN-ISO-Anschlüsse sowie den 26-poligen Stecker. Das wäre für mich die einzig logische Erklärung, warum das ZENEC offiziell nur für den B7 angeboten wird. Da mein 2009er RNS-E ohne Probleme oder Einschränkungen in meinem B6 vom Modelljahr 2002 funzt (habe den Umbau selbst gemacht, mit diversen Adapterkabel von Kufatec), sollte es eigentlich auch möglich sein, das ZENEC im B6 zum Laufen zu bringen.

Gruß

ja oder, das hatte ich ja auch im Sinne. Aber okay 1000 Euro wär mir immer noch zu heftig.

Hat einer Mittlerweile das Ding eingebaut?
Oder weiss jemand mehr über die Problematik B6 B7?

Deine Antwort
Ähnliche Themen