Zeitumstellung

BMW 5er F11

Hallo,
ich hätte bei einem Auto dieser Preisklasse erwartet dass ich mich nicht mehr um die Winterzeitumstellung kümmern muss,
jedoch musste ich heute Abend feststellen dass der Dicke noch in der Sommerzeit lebt.
Nicht dass dies die zweimal im Jahr zuviel Arbeit wäre, aber wenn sich ein System Connected drive - "verbundenes Fahren" nennt dann
dürfte diese Funktion nicht fehlen. Zumal so etwas heute ja nicht wirklich aufwendig und teuer ist...

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich hätte bei einem Auto dieser Preisklasse erwartet dass ich mich nicht mehr um die Winterzeitumstellung kümmern muss,
jedoch musste ich heute Abend feststellen dass der Dicke noch in der Sommerzeit lebt.
Nicht dass dies die zweimal im Jahr zuviel Arbeit wäre, aber wenn sich ein System Connected drive - "verbundenes Fahren" nennt dann
dürfte diese Funktion nicht fehlen. Zumal so etwas heute ja nicht wirklich aufwendig und teuer ist...

107 weitere Antworten
107 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Nur mal so zur Sicherheit ein Schnappschuss bzgl. der Einstellung. Gibt es scheinbar nur beim neuen Navi (NBT) und aktueller Software.

Anscheinend gibt es die Funktion nur bei der australischen Länderausführung (oder steht das Foto nur bei mir am Kopf?).

Zitat:

Original geschrieben von MartinBru



Zitat:

Original geschrieben von milk101


Nur mal so zur Sicherheit ein Schnappschuss bzgl. der Einstellung. Gibt es scheinbar nur beim neuen Navi (NBT) und aktueller Software.
Anscheinend gibt es die Funktion nur bei der australischen Länderausführung (oder steht das Foto nur bei mir am Kopf?).

😁 Ja klar, natürlich... das ist die Erklärung!

Jetzt haben wir auch den Grund, warum der April-Beitrag schon im März, viel zu früh hier aufgetaucht ist. Milk ist in den Ferien in Australien - die Zeitverschiebung!

Hallo!

Was hatte ich Mühe die Kanguruhs zu vertreiben, die im Wagen saßen. Scherz beiseite, schau mal auf Deine. Monitor. Da wird wahrscheinlich gnusmaS stehen. :-)

Ab 12-11-503 (also 48.3) und Navi NBT ist man dabei.

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Nur mal so zur Sicherheit ein Schnappschuss bzgl. der Einstellung. Gibt es scheinbar nur beim neuen Navi (NBT) und aktueller Software.

CU Oliver

oh, ein Fahrzeug von down under 🙂

Hallo!

Ne, ein iPhone-Foto im Querformat und M-T hat beim Raten des Drehens die falsche Wahl getroffen.

CU Oliver

Moin,

alles nicht verdrehsicher! 😁

Och menno, Das kann BMW doch nicht machen.
Über was können wir uns denn dann zweimal im Jahr aufregen?

Jetzt hab ichs: nicht funktionierende Scheibendüsen mit abschließender Wandlung 😁

munter bleiben
Skotty

Interessant, ich habe die Einstellung trotz neuem Navi (EZ 09/2012) noch nicht.
Also Software zu alt?

Hallo!

Mein Fahrzeug hat i-level 12-11-503, also von November 2012. Das neue Navi gibt es ab 09/12, ich denke also, dass Fahrzeuge mit dem neuen Navi und einer EZ ca. ab 12/12 (ab 2013 wohl fast mit Sicherheit, meiner ist von 02/13) die Funktion haben sollten. Zu diesem Zeitpunkt sollte die neue Software bei allen drauf sein.

Da die Funktion via BMW Online läuft wird wohl auch ein freigeschalteter ConnectedDrive-Vertrag nötig sein. Letzteres ist eine Annahme meinerseits.

CU Oliver

Da muss ich noch einmal schauen, ob ich das übersehen habe. Mein F10 ist Bj. 10.2012, neues Navi Prof. all inkl., Softwarestand ist neu, wurde letzte Woche komplett upgedatet. ConnectedDrive-Vertrag ist freigeschaltet.

Zitat:

Original geschrieben von SunnyRS


Die Uhr war soeben richtig eingestellt. Muss sich wohl automatisch umgestellt haben. Hatte am Dienstag ein neues Fahrzeugupdate bekommen, ob es daran liegt?

Hatte ich doch gesagt! 😁

Ich habe die Einstellung auch. Wagen ist von Feb. 2013. Das würde Olivers Vermutung bestätigen.

also bei mir geht das nicht, trotz Software-Update. Mein Softwarestand ist MN.-001.036.002

Foto1
Foto2

Hallo!

Wir sprechen hier nicht über Software-Updates für die ComBox, also die Updates, die man bei www.bmw.com/update ziehen kann. Dieses dient nur dazu, dass z.B. ein Iphone 5 besser unterstützt wird.

Gemeint sind hier die Software-Versionen der gesamten Steuergeräte, also ein Update, welches nur der Händler selber via INPA machen kann. Die vorletzte Version ist die, welche als i-level 12-11-503 (also psdzdata 48.3) ausgibt. Die neueste Variante, die nun diverse 550xD-Fahrer bekommen haben, ist i-level 13-03-501 (psdzdata 49.1 mit zwingend e-sys 3.22.5 plus gekauftem Token). Ab 12-11-503 in Zusammenarbeit mit dem neuen Navi (NBT) sollte der Punkt auftauchen. Existiert er nicht, so hat das Fahrzeug noch eine ältere Software drauf, also wahrscheinlich 12-11-501 oder älter. Ohne NBT klappt es ebenfalls nicht, so dass z.B. bei meinem F10 (CIC Navi) trotz 12-11-503 dieser Punkt nicht da war.

Wie schon oben gesagt sollte es ca. ab Baujahr 11/12 klappen, soweit schon die November-Version drauf ist (12-11-503 heißt 12=2012 11=November 503=Version). Ab 12/12 oder besser noch 01/13 steigen die Chancen massiv.

CU Oliver

Wo kann ich die Software Version ablesen?
Mein F10 hat vor 2 Wochen ein komplettes Update bekommen, deshalb wundert mich das ich diese Einstellung nicht habe.

Hallo!

Es gibt zwei Möglichkeiten:

1.) mittels e-sys kann man die Version auslesen. Bedingt also einen Laptop, das Programm sowie ein passendes ODB-Kabel

2.) mittels iDrive-Geheimmenü geht es auch
Start Menü via iDrive aufrufen, also das, wo man von CD bis Einstellungen alles sieht
Controller für 10 Sekunden nach oben drücken
Controller drei Klicks nach rechts
Controller drei Klicks nach links
Controller ein Klick nach rechts
Controller ein Klick nach links
Controller ein Klick nach rechts
Controller drücken
Nun sollte das "Service-Menü" unter Einstellungen auftauchen

CU Oliver

Deine Antwort