Zeitumstellung
Hallo,
ich hätte bei einem Auto dieser Preisklasse erwartet dass ich mich nicht mehr um die Winterzeitumstellung kümmern muss,
jedoch musste ich heute Abend feststellen dass der Dicke noch in der Sommerzeit lebt.
Nicht dass dies die zweimal im Jahr zuviel Arbeit wäre, aber wenn sich ein System Connected drive - "verbundenes Fahren" nennt dann
dürfte diese Funktion nicht fehlen. Zumal so etwas heute ja nicht wirklich aufwendig und teuer ist...
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich hätte bei einem Auto dieser Preisklasse erwartet dass ich mich nicht mehr um die Winterzeitumstellung kümmern muss,
jedoch musste ich heute Abend feststellen dass der Dicke noch in der Sommerzeit lebt.
Nicht dass dies die zweimal im Jahr zuviel Arbeit wäre, aber wenn sich ein System Connected drive - "verbundenes Fahren" nennt dann
dürfte diese Funktion nicht fehlen. Zumal so etwas heute ja nicht wirklich aufwendig und teuer ist...
107 Antworten
Zitat:
... Das neue Navi gibt es ab 09/12, ich denke also, dass Fahrzeuge mit dem neuen Navi und einer EZ ca. ab 12/12 (ab 2013 wohl fast mit Sicherheit, meiner ist von 02/13) die Funktion haben sollten...
Kurze Bestätigung: Mein 5er (hergestellt 2013) hat die Funktion ebenfalls.
ich habe die Funktion auch , ist aber noch Grau hinterlegt, da bei mir Connetced Drive noch nicht frei ist. Ich denke wenn das frei geschaltet ist, sollte sich die Uhrzeit auch automatisch einstellen können.
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Es gibt zwei Möglichkeiten:
1.) mittels e-sys kann man die Version auslesen. Bedingt also einen Laptop, das Programm sowie ein passendes ODB-Kabel
2.) mittels iDrive-Geheimmenü geht es auch
Start Menü via iDrive aufrufen, also das, wo man von CD bis Einstellungen alles sieht
Controller für 10 Sekunden nach oben drücken
Controller drei Klicks nach rechts
Controller drei Klicks nach links
Controller ein Klick nach rechts
Controller ein Klick nach links
Controller ein Klick nach rechts
Controller drücken
Nun sollte das "Service-Menü" unter Einstellungen auftauchenCU Oliver
Hi Oliver,
danke, das Service Menü ist da. Nur kann ich nirgends den Softwarestand ablesen. Hab nur wenige Punkte zur Auswahl: Navigation, TV und Gracenote . Irgendwie raff ich das nicht 🙁
Hallo!
Habe ich bei mir auch gesehen. BMW hat die Software-Info leider rausgenommen. Da bleibt wohl wirklich nur der Griff zum Notebook und Kabel samt e-sys. Ansonsten einfach mal den Händler fragen, der hat es ja auch aufgespielt.
CU Oliver
Ich vermisse den Thread 😁😁😁😁😁😁😁
Hab ihn daher mal aus der Versenkung geholt und ducke mich jetzt weg😛
Die Leute mit CIC haben sich mittlerweile an die 3 Klicks gewöhnt --- NBT kann es ja mittlerweile automatisch - damit wird wohl eine lange Tradition langsam aussterben... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von dr-frankenstein
Die Leute mit CIC haben sich mittlerweile an die 3 Klicks gewöhnt --- NBT kann es ja mittlerweile automatisch - damit wird wohl eine lange Tradition langsam aussterben... ;-)
Aber erst ab einem gewissen Softwarestand, mein NBT macht das leider noch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von iceman1306
Aber erst ab einem gewissen Softwarestand, mein NBT macht das leider noch nicht.Zitat:
Original geschrieben von dr-frankenstein
Die Leute mit CIC haben sich mittlerweile an die 3 Klicks gewöhnt --- NBT kann es ja mittlerweile automatisch - damit wird wohl eine lange Tradition langsam aussterben... ;-)
das SCHREIT doch geradezu nach einem softwareupdate 🙂
nicht nur, daß wir mit der zeitumstellung genervt werden. nein, wir müssen die uhren auch noch selbst verstellen
Zitat:
Original geschrieben von der_Niederrheiner
und kaum funktioniert die Zeitumstellung automatisch, wird sie auch schon abgeschafft.....
Stimmt! 🙂
...und dannmal schauen, was mit den Uhrzeiten der Autos passiert, die mittlerweile automatisch umgestellt werden. Plötzlich will dann jeder ein SoftwareUpdate. 😉
Aber ich denke mal, das hier auch per Funksignal oder so gearbeitet wird, das wenn keine Änderung der Zeit ansteht, auch nichts umgestellt wird. Wie ist das eigentlich bei Überquerung einer Zeitzone, passt sich die Uhrzeit dann an?
Hallo!
Soweit erinnerlich wird die Zeit aus dem GPS-Signal generiert. Wird dieses nicht umgestellt, dann sollte sich auch beim Auto nichts umstellen. Die BMW-Fahrzeuge haben keinen DCF77 Empfänger drin wie z.B. es bei Audi der Fall ist (und die so gerne kaputtgehen bei Audi, alleine im A6 vom Schwager zweimal in zwei Jahren, in meinem A8 einmal in drei Jahren).
CU Oliver
Schon lustig diese jährliche Diskussion.
Im LCI bekommt er die Uhrzeit über das Internet ( BMW online )
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Soweit erinnerlich wird die Zeit aus dem GPS-Signal generiert. Wird dieses nicht umgestellt, dann sollte sich auch beim Auto nichts umstellen.
Die Zeit wird tatsächlich aus der GPS Zeit generiert. Diese ist aber auf der ganzen Welt gleich und ändert sich nie zu den bekannten Tagen der Sommer/Normalzeit-Umstellung, sondern läuft einfach immer weiter ohne Sprünge vor oder zurück.
Die Umstellung macht die Uhr, die anhand ihrer aktuellen Zeitzone und des Datums für die Berücksichtigung der Sommerzeit aus der GPS Zeit die lokale Zeit berechnet, also z.B. MESZ bzw. MEZ.
Wenn es also eines Tages keine Zeitumstellung mehr gibt in der MEZ Zeitzone, dann müssen die Uhren ein Update erhalten, die sich nach GPS richten.
Wie es bei DCF77 ist, weiß ich nicht sicher, aber ich glaube die sendet immer MEZ bzw. MESZ und daher wäre für diese Uhren kein Softwareupdate nötig.
äh, wenn ich mich richtig erinnere steht aber in der BA: Über BMW online.
Wenn kein BMW online Vertrag dann auch keine Sommerzeit Umstellung....
Kann mich aber auch irren, bin zu faul zum Nachlesen. Bei mir funzt es jedenfalls.
( und muss mir nun von meieem Kollegen nicht zweimal im Jahr anhören, wie toll das bei Audi gelöst ist 😁 )