Zeitpunkt Vorstellung Saab 9-5II durch die Händler?
Hallo zusammen,
hat hier jemand schon die Termine von seinem Händler, wann die Präsentation des neuen 9-5 bei den Händlern für die Endkunden stattfindet? Meine bisherige Info: Vielleicht noch während der WM.
Vielleicht könnte jeder hier mal seine Infos mal posten, dann bekommen wir einen Überblick über die Termine!
Fehlanzeige ist nicht erforderlich 😁
Viele Grüße
Celeste
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von aero-02
Bei uns in CH mit Vollausstattung (Top Modell) über CHF 90'000.-- mit Rabatt gibts schon Fahrzeuge für gut CHF 80'000.--. Mache jetzt keine Vergleiche mit anderen Marken, ist ja alles subjektiv aber wer bezahlt soviel Geld für ein Fahrzeug dass noch weit über 10l säuft, um 2 Tonnen wiegt und die Zukunft noch eher ungewiss ist?
Was wiegt eigentlich ein vergleichbarer BMW 535, knapp 1 Tonne 😕
Was säuft ein vergleichbarer BMW 535, knapp 4 Liter 😕
(bezogen auf Saab 9-5 AERO 300 PS)
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von juanpapa
Also, in Augsburg bei der Fa. Haas steht schon einer. Aero mit 2-Liter Maschine. Alle möglichen Extras und ein happiger Preis: 58.000€.
Gruß
Bei mobile.de war gestern der erste neue für ganze 65.000,-€ 😕
Bei uns in CH mit Vollausstattung (Top Modell) über CHF 90'000.-- mit Rabatt gibts schon Fahrzeuge für gut CHF 80'000.--. Mache jetzt keine Vergleiche mit anderen Marken, ist ja alles subjektiv aber wer bezahlt soviel Geld für ein Fahrzeug dass noch weit über 10l säuft, um 2 Tonnen wiegt und die Zukunft noch eher ungewiss ist?
Der 9-5II liegt preislich unter der deutschen Konkurrenz; daher Gegenfrage: Warum sollte Saab jetzt alle Autos verramschen?
P.S. Den Preis-Thread hatten wir hier doch schonmal, hier gehts um den Zeitpunkt der Vorstellung durch die Händler 😉 Man kann auch gerne zum Preis-Thema nochmals einen Thread aufmachen 😎 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von aero-02
Bei uns in CH mit Vollausstattung (Top Modell) über CHF 90'000.-- mit Rabatt gibts schon Fahrzeuge für gut CHF 80'000.--. Mache jetzt keine Vergleiche mit anderen Marken, ist ja alles subjektiv aber wer bezahlt soviel Geld für ein Fahrzeug dass noch weit über 10l säuft, um 2 Tonnen wiegt und die Zukunft noch eher ungewiss ist?
Was wiegt eigentlich ein vergleichbarer BMW 535, knapp 1 Tonne 😕
Was säuft ein vergleichbarer BMW 535, knapp 4 Liter 😕
(bezogen auf Saab 9-5 AERO 300 PS)
Und wenn man sich die Preise anschaut: nackter 520d ab 61.900 CHF, mit Vollausstattung entsprechend Saab 94.120!!! 😰 535i nackt 76.900, mit Vollausstattung entsprechend Saab 107.140 😰 und da ist noch nict mal XWD dabei! Also, warum sollte Saab die Autos verramschen, wenn man sich eh schon unter dem Niveau der Konkurrenz bewegt und dazu sicherlich noch mehr Rabatt geben wird! Und Preis sind sicherlich nicht subjektiv 😉
Servus,
ich habe den NEUEN gestern bei meinem Händler gesehen . Ein sehr schönes elegantes Auto. Sehr gute klare Linienführung wie ich sie liebe.
Kein Schnick Schnack. Sieht im original viel besser aus als im Prospekt. Schade das mein Brillen 9-5 er erst 3 Jahre alt ist.
Denke auch das die Preise angemessen sind. Der Preisvergleich mit den Deutschen Nobelmarken hält er sicher aus. Mir ist eigentlich egal
was ein BMW oder Mercedes im vergleich kosten würde. Ich würde MEINE KONFIGURATION ausrechnen und kaufen.
Mein Freundlicher sagte es kommen viele Volvofahrer die in Zukunft keinen Chinesen fahren wollen. Ich kann die Leute verstehen.
für Leute mit Geschmack und liebe für das klare Design kommt nur "er" in frage.
Diese Diskussion ob ein Auto 1 kg mehr wiegt oder 0,1 l Sprit mehr oder weniger braucht als ein anderes ist doch Erbsenzählen .
Ein Auto ist wie ein Anzug der passen muss. Schließlich verbringt man viele Stunden darin.
Fazit , mir gefällt er .
Viele Grüsse Saabheinz
Zitat:
Was wiegt eigentlich ein vergleichbarer BMW 535, knapp 1 Tonne 😕
Was säuft ein vergleichbarer BMW 535, knapp 4 Liter 😕
(bezogen auf Saab 9-5 AERO 300 PS)
Das ist rasch beantwortet, weniger Gewicht, allerdings mehr als 1 Tonne, weniger Verbrauch, allerdings etwas mehr als 4l, das bringt der 1er Diesel bei ruhiger Fahrweise vielleicht hin ;-). Anyway, der Markt wird entscheiden, ich wünsche, dass Saab noch lange bestehen bleibt auch wegen dem lokalen Gewerbe. Ziehen wir mal in 2 Jahren ein Fazit, es wäre schön wenn sich die Pessimisten (zu denen ich seit dem letzen Besuch bei Hirsch auch gehöre) irren...
Zitat:
Original geschrieben von aero-02
Zitat:
Original geschrieben von aero-02
Das ist rasch beantwortet, weniger Gewicht, allerdings mehr als 1 Tonne, weniger Verbrauch, allerdings etwas mehr als 4l, das bringt der 1er Diesel bei ruhiger Fahrweise vielleicht hin ;-). Anyway, der Markt wird entscheiden, ich wünsche, dass Saab noch lange bestehen bleibt auch wegen dem lokalen Gewerbe. Ziehen wir mal in 2 Jahren ein Fazit, es wäre schön wenn sich die Pessimisten (zu denen ich seit dem letzen Besuch bei Hirsch auch gehöre) irren...Zitat:
Was wiegt eigentlich ein vergleichbarer BMW 535, knapp 1 Tonne 😕
Was säuft ein vergleichbarer BMW 535, knapp 4 Liter 😕
(bezogen auf Saab 9-5 AERO 300 PS)
Sei doch mal ehrlich zu Dir selbst, der BMW wiegt auch schlappe 1750 Kg ( ein 9-5 ohne XWD ist auch nicht schwerer ) und auch ein BMW
mit 300 PS schluckt ueber 10 Liter. 🙄
Auch eine Firma wie BMW kocht nur mit Wasser und die angegebenen Verbrauchswerte von BMW hat noch kein einziges
Familienmitglied erreicht. 😎 Mein Bruders X5 soll auch nur 12,5 Liter verbrauchen, welch ein Traum 😉
lg.
sa-ko
Wenn ich mit 200 über die Autobahn brettere kann ich die Aussage nachvollziehen :-), nein es ist richtig, bei BMW rechne ich noch einen Liter drauf auf die Werksangabe, allerdings verbraucht mein schweres Cabrio gem. Werksangaben 10.2l (Automatik) ich habe im Schnitt bei zügiger Fahrt im Mix 9.4 (inkl. Passfahrt), die Motortechnik stammt von 2001 (E46), dies by the way. Der kleine 320d verbraucht gem. Werk 5.6 im Mix, bin bei 5.7. Möchte aber keinen Markenvergleich anzetteln, bringt eh nix. Wie gesagt der Markt wird es regeln bzw. er ist es bereits am regeln... ich werde natürlich auch den neuen 9-5er mal probefahren sofern ich die Möglichkeit bekomme. Mir gefällt er aber ich würde nie mehr als CHF 30'000 für einen Saab hinblättern, weniger aus Geiz, vielmehr bin ich diesbezüglich eher risikoavers...
Zitat:
Original geschrieben von aero-02
Wenn ich mit 200 über die Autobahn brettere kann ich die Aussage nachvollziehen :-), nein es ist richtig, bei BMW rechne ich noch einen Liter drauf auf die Werksangabe, allerdings verbraucht mein schweres Cabrio gem. Werksangaben 10.2l (Automatik) ich habe im Schnitt bei zügiger Fahrt im Mix 9.4 (inkl. Passfahrt), die Motortechnik stammt von 2001 (E46), dies by the way. Der kleine 320d verbraucht gem. Werk 5.6 im Mix, bin bei 5.7. Möchte aber keinen Markenvergleich anzetteln, bringt eh nix. Wie gesagt der Markt wird es regeln bzw. er ist es bereits am regeln... ich werde natürlich auch den neuen 9-5er mal probefahren sofern ich die Möglichkeit bekomme. Mir gefällt er aber ich würde nie mehr als CHF 30'000 für einen Saab hinblättern, weniger aus Geiz, vielmehr bin ich diesbezüglich eher risikoavers...
Naja ich kann Dich beruhigen,
Hamburg - Stockholm Tempo 120 Km/h Verbrauch 16 Liter und nicht 12, nix Bleifuss 😉
Mein Saab 93 Aero Bj. 2002; 9,6L Stadtverkehr danke ich bin auch ohne Motorstoppfunktion zufrieden. 😉
lg.
Zitat:
Original geschrieben von sa-ko
Zitat:
Original geschrieben von aero-02
Zitat:
Original geschrieben von sa-ko
Ist das dann die getarnte Ökoversion von BMW und ist das Auto vielleicht grün?🙄Zitat:
Original geschrieben von aero-02
Das ist rasch beantwortet, weniger Gewicht, allerdings mehr als 1 Tonne, weniger Verbrauch, allerdings etwas mehr als 4l, das bringt der 1er Diesel bei ruhiger Fahrweise vielleicht hin ;-). Anyway, der Markt wird entscheiden, ich wünsche, dass Saab noch lange bestehen bleibt auch wegen dem lokalen Gewerbe. Ziehen wir mal in 2 Jahren ein Fazit, es wäre schön wenn sich die Pessimisten (zu denen ich seit dem letzen Besuch bei Hirsch auch gehöre) irren...
Ne mal im ernst wer Luxus haben will und einen vollgeproppten Wagen haben will,muss halt auch beim Verbrauch großzügig denken,das ist bei Saab so und bei allen anderen nun mal auch.
Die Preise sind für so ein Auto ok,auch wenn ich mir im Moment keinen leisten könnte,oder vielleicht doch im Leasing?😕Sei doch mal ehrlich zu Dir selbst, der BMW wiegt auch schlappe 1750 Kg ( ein 9-5 ohne XWD ist auch nicht schwerer ) und auch ein BMW
mit 300 PS schluckt ueber 10 Liter. 🙄
Auch eine Firma wie BMW kocht nur mit Wasser und die angegebenen Verbrauchswerte von BMW hat noch kein einziges
Familienmitglied erreicht. 😎 Mein Bruders X5 soll auch nur 12,5 Liter verbrauchen, welch ein Traum 😉
lg.
sa-ko
Bin gestern abend mal bei Bredlow in Berlin langgekommen, die haben einen silbernen Aero aufm Hof stehen für ~ 60K...
PS: Warum bestellt man nicht mal ordentliche Farben, in Dunkelblau sieht der echt schick aus laut Bildern... Warum immer silber....
Bei Bredlow steht einer?Interessant?Ich denke der macht nur noch Service und nix anderes,naja egal.
Für die Farbe silber spricht(gerade in Berlin)sehr hohe Verkaufschancen oder Saab hat dem Händler nichts anderes anbieten können.
Bin auch der Meinung auffer Verkäuferschulung gehört zu haben das die Grundkits an neuen Fahrzeugen die der Händler bekommt,der Hersteller bestimmt.
Meistens ist es doch so das du im Ausstellungsraum Fahrzeuge hast die du so nie bestellen würdest(Top Ausstattung etc.).
grüßle
Zitat:
Original geschrieben von Saabschrauber
Bei Bredlow steht einer?Interessant?Ich denke der macht nur noch Service und nix anderes,naja egal.
Nö, wie kommst du darauf? Die verkaufen auch ganz normal Neu- und Gebrauchtwagen... Und halten scheinbar auch noch durch, ohne eine andere Marke aufzunehmen *gut so*.