Zeitaufwand und Kosten f. AAS-Tieferlegung

Audi A6 C7/4G

Servus miteinander,

mich würden Eure Erfahrungen in Bezug auf Zeitaufwand und Kosten für die elektronische Tieferlegung des Luftfahrwerkes interessieren.

Hintergrund ist der, daß ich heute eigentlich mein AAS tieferlegen wollte. Mir dann aber der Werkstattmeister einen neuen Termin vorschlug, da die Arbeiten wohl einen Zeitaufwand von ca. 4 Stunden benötigen würden.

Ich danke Euch schon mal für die hilfreichen Antworten.

Stefan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von chumbaba


So, nun werden die Meinungen wieder auseinander gehen... aber da ich "erst" 31 bin, und noch lange nicht erwachsen bin, interessiert mich das ungemein 😎

selten so einen besch...enen a6 gesehen. diese art der extremen tieferlegung erinnert mich an die 90er jahre mit total verbastelten golf 2 und kadett e.

wie kann man sein auto nur so hässlich verunstalten? ich denke das obere bild mit 20mm ist eine gute mischung aus sportlicher optik und dezentem außenauftritt, ohne gleich für einen proll gehalten zu werden. ich wollte nicht in diese schublade...

aber das ist nur meine persönliche meinung - jeder wie er mag. ich könnte mit so einer "karre" auch niemals beim kunden vorfahren... :-)

132 weitere Antworten
132 Antworten

Siehe Fotos in meiner Antwort vom 20.3.13 (etwas weiter oben)

Gruß

Stefgi

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Mich bzw. uns (könnte ich mir sehr gut vorstellen) würde die Gesamtoptik interessieren, wie der Wagen
im ganzen mit den Spurplatten aussieht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert



Zitat:

Original geschrieben von stefgi


Servus,

hier nochmal Detailfotos meiner 18mm Platten. Dieses System ist von h&r und wird mittels längerer Radschrauben montiert.

Das Fahrverhalten hat sich meines Erachtens positiv verbessert und es gibt keinerlei "Durschläge" oder Schleifen an den Radhäusern.

Gruß

Stefgi

Zitat:

Original geschrieben von stefgi


Siehe Fotos in meiner Antwort vom 20.3.13 (etwas weiter oben)

Gruß

Stefgi

Lt. Gutachten müssten da Radlaufverbreiterungen montiert werden. Hat der TÜV gequengelt?

..hello Boys..vielleicht kann mir hier wer weiterhelfen...ich suche im raum Bodensee/alb eine Werkstatt die mir eine tieferlegung über das diagnosesystem für nen Audi a8 4e macht.....wäre sehr dankbar wenn mir da einer nen tip geben könnte..cheers und schönen tag

Zitat:

Original geschrieben von dawnplayer


Audi a8 4e

Hi!

http://vag-codierungen.jimdo.com/vcds-user-liste/

Bist im falschen Forum gelandet? 😁
P.S.
Beim 4E geht per Tester nicht so viel... musst für dich abwägen wie viel tiefer er soll, wenn >15mm, dann solltest du zu Koppelstangen greifen!

Gruß

Ähnliche Themen

@dawnplayer

der A8 4E ist das extrem zickig.dort ist es per koppelstangen besser zu machen.

Vielleicht kann mir jemand helfen:
Mein Händler ist bezüglich Tieferlegung nicht so richtig fit, aber er meinte er wird es schon schaffen und sagt mir diese Woche bezüglich Zeitaufwand und Kosten bescheid. Klingt aufs Erste nicht sehr kostengünstig und vertrauenswürdig.

Hat jemand einen Tipp für mich bezüglich fachkundigen Händler im Umkreis von 150km von Linz (Österreich), südöstliches Bayern wäre da auch dabei.
Zeit und Kosten wurden in diesem Thread noch kaum bekannt gegeben?

Alternative Koppelstange, wer hat Erfahrungen? Habe letzte Woche an BBM Motorsport geschrieben um genauere Infos zu erhalten und die im A7-Forum beschriebenen Probleme angesprochen (unterschiedliches Material Koppelstange zu Aufnahme bzw. Schwergängigkeit). Aber leider bis heute keine Antwort erhalten.

Danke für Eure Infos!🙂

Kosten und Aufwand für Tieferlegung AAS am meinem A6?
Rund 15 Minuten Zeit für erste Mal (rundum -/-10mm), denn noch 5 Minuten für Finetuning (vorne -/-5mm extra) und eine Kiste Bier für Werkstattpersonal...

Zitat:

Original geschrieben von Serwas die Kurven


Vielleicht kann mir jemand helfen:
Mein Händler ist bezüglich Tieferlegung nicht so richtig fit, aber er meinte er wird es schon schaffen und sagt mir diese Woche bezüglich Zeitaufwand und Kosten bescheid. Klingt aufs Erste nicht sehr kostengünstig und vertrauenswürdig.

Hat jemand einen Tipp für mich bezüglich fachkundigen Händler im Umkreis von 150km von Linz (Österreich), südöstliches Bayern wäre da auch dabei.
Zeit und Kosten wurden in diesem Thread noch kaum bekannt gegeben?

Alternative Koppelstange, wer hat Erfahrungen? Habe letzte Woche an BBM Motorsport geschrieben um genauere Infos zu erhalten und die im A7-Forum beschriebenen Probleme angesprochen (unterschiedliches Material Koppelstange zu Aufnahme bzw. Schwergängigkeit). Aber leider bis heute keine Antwort erhalten.

Danke für Eure Infos!🙂

Ich hab ne Werkstatt an der Hand, wie bereits erwähnt hält sich der Aufwand innerhalb einer Stunde...

Zitat:

Original geschrieben von ketelapper


Kosten und Aufwand für Tieferlegung AAS am meinem A6?
Rund 15 Minuten Zeit für erste Mal (rundum -/-10mm), denn noch 5 Minuten für Finetuning (vorne -/-5mm extra) und eine Kiste Bier für Werkstattpersonal...

Vorne zusätzlich 5mm tiefer würde ich auch machen lassen. Hast Du die Scheinis dazu anpassen lassen?

Xenon haben ALWR, da muss nix angepasst werden aber wie sieht es eigentlich mit
LED Scheinwerfern aus ??

Zitat:

Original geschrieben von Serwas die Kurven



Zitat:

Original geschrieben von ketelapper


Kosten und Aufwand für Tieferlegung AAS am meinem A6?
Rund 15 Minuten Zeit für erste Mal (rundum -/-10mm), denn noch 5 Minuten für Finetuning (vorne -/-5mm extra) und eine Kiste Bier für Werkstattpersonal...
Vorne zusätzlich 5mm tiefer würde ich auch machen lassen. Hast Du die Scheinis dazu anpassen lassen?

Die passen sich ebenfalls an die Höhe des Fahrzeugs an.
Geht ja auch nicht anders beim Luftfahrwerk.

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Xenon haben ALWR, da muss nix angepasst werden aber wie sieht es eigentlich mit
LED Scheinwerfern aus ??

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert



Zitat:

Original geschrieben von Serwas die Kurven


Vorne zusätzlich 5mm tiefer würde ich auch machen lassen. Hast Du die Scheinis dazu anpassen lassen?

Das dürfte aber nicht funktionieren, wenn das Auto nicht gleichmäßig tiefergelegt wird. Wenn ich vorne 5 mm mehr mache als hinten leuchte ich zwangsläufig auf den Boden...

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi



Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Xenon haben ALWR, da muss nix angepasst werden aber wie sieht es eigentlich mit
LED Scheinwerfern aus ??

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi



Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert

Das dürfte aber nicht funktionieren, wenn das Auto nicht gleichmäßig tiefergelegt wird. Wenn ich vorne 5 mm mehr mache als hinten leuchte ich zwangsläufig auf den Boden...

Genau das habe ich gemeint! Die Scheinwerfer benötigen ein neues Niveau-Null würde ich meinen.

Zitat:

<span style="font-size: 17px; line-height: 26px;">

Zitat:

Zitat:

Das dürfte aber nicht funktionieren, wenn das Auto nicht gleichmäßig tiefergelegt wird. Wenn ich vorne 5 mm mehr mache als hinten leuchte ich zwangsläufig auf den Boden...

Genau das habe ich gemeint! Die Scheinwerfer benötigen ein neues Niveau-Null würde ich meinen.

Um es sauber zu haben würde ich die Scheinwerfer generell neu einstellen...

So, jetzt ist mein Dicker auch dem Erdboden ein Stück näher gekommen, genau genommen 2 cm.
Mein Händler hatte mir 1 Stunde Arbeitszeit angeboten und verrechnet, aber angeblich etwas länger dafür gebraucht (inkl. Scheinwerfereinstellung). Wie schon erwähnt hatte er nicht so viel Übung dabei, war angeblich sein erste A6 4G den er tiefer legte.

Ist schon erstaunlich was 2 cm vom Erscheinungsbild ausmachen. Hatte mir schon Spurplatten für vorne 10mm und hinten 15mm je Seite besorgt, aber bin mir jetzt nicht mehr sicher ob ich sie überhaupt noch verbauen werde.

Jetzt darf ich ihn aber erst mal kommenden Montag in Empfang nehmen! Es ist jedes mal davor wie Weihnachten als ich noch an den Osterhasen glaubte!😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen