Zeitaufwand und Kosten f. AAS-Tieferlegung

Audi A6 C7/4G

Servus miteinander,

mich würden Eure Erfahrungen in Bezug auf Zeitaufwand und Kosten für die elektronische Tieferlegung des Luftfahrwerkes interessieren.

Hintergrund ist der, daß ich heute eigentlich mein AAS tieferlegen wollte. Mir dann aber der Werkstattmeister einen neuen Termin vorschlug, da die Arbeiten wohl einen Zeitaufwand von ca. 4 Stunden benötigen würden.

Ich danke Euch schon mal für die hilfreichen Antworten.

Stefan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von chumbaba


So, nun werden die Meinungen wieder auseinander gehen... aber da ich "erst" 31 bin, und noch lange nicht erwachsen bin, interessiert mich das ungemein 😎

selten so einen besch...enen a6 gesehen. diese art der extremen tieferlegung erinnert mich an die 90er jahre mit total verbastelten golf 2 und kadett e.

wie kann man sein auto nur so hässlich verunstalten? ich denke das obere bild mit 20mm ist eine gute mischung aus sportlicher optik und dezentem außenauftritt, ohne gleich für einen proll gehalten zu werden. ich wollte nicht in diese schublade...

aber das ist nur meine persönliche meinung - jeder wie er mag. ich könnte mit so einer "karre" auch niemals beim kunden vorfahren... :-)

132 weitere Antworten
132 Antworten

Überprüft heißt aber nicht eingestellt, nehm ich jetzt mal an?!

Hab keine Lust was zu zahlen, wenn die dann gar nichts machen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von agent-s


Überprüft heißt aber nicht eingestellt, nehm ich jetzt mal an?!

Hab keine Lust was zu zahlen, wenn die dann gar nichts machen 🙂

Für das Überprüfen (Nachmessen) bezahlt man auch weniger als fürs Einstellen ! 🙄

Servus,

anbei noch Fotos meines 4G

Gruß

Stefgi

Camerazoom-20130320072300009
Camerazoom-20130320072314586
Camerazoom-20130320072332343

Danke erstmal für die Bilder.

Habe meinen gestern nun auch um 15 mm tieferlegen lassen direkt bei Audi.

Schaut das nur auf deinen Bildern so aus oder hast du eine leicht negative Keilform, also hinten ein wenig tiefer als vorne? Mir kommt auch vor, dass das bei mir so ist und das muss noch nachkorrigiert werden, geht aber.

Hast du vl. mehr Detail Bilder von den Radhäusern mit den Spurverbreiterungen?

Ich komme nämlich aus Österreich und da muss das Rad mehr abgedeckt werden als bei euch in Deutschland.

18 mm hast du pro Rad, oder? SInd die von H&R zum durchschrauben oder werden die sepparat verschraubt und darauf dann die Felgen?

Wie bist du mit dem Fahrverhalten zufrieden? Mir kommt vor, dass das Fahrwerk nun ab und an "durchschlägt", selbst wenn man im Comfort fahrt, was jetzt nach der Tieferlegung bei mir (-15 mm) ja dem ehmaligen Dynamic entsprechen sollte. Gibt es Probleme mit der Spurverbreiterung oder lauft alles weiterhin rund, also kein Lenkradflattern oder ähnliches?

Ähnliche Themen

hat sich erledigt !!

hat sich erledigt heist?

selbst gemacht oder machen lassen?

Find ich wieder super, mein Audi Händler meint nur zu einer Tieferlegung mittels Codierung ist nichts bekannt und er kann mir nur das Abt System anbieten für ca. 2350 EUR...

Hat jemand ne Info, wie ich dem freundlichen evtl. auf die Sprünge helfen kann? Oder jemand nen Händler in Thüringen oder BaWü, der das macht und weiss was?

ich in BAWÜ 74072

Tieferlegung mittels Tester schimpft sich Neuanlernung Regelanlage / Niveauregulierung, dauert 15Minuten.

Ansonsten so hab ich es mittlerweile verbaut, erst die 2cm mittels Tester und anschließend das KW DLC System verbauen. Einfach mal Google nutzen, ich find es eine nette Sache zumal ich nun per Iphone das Fahrzeug je nach Wunsch tieferlegen kann 🙂

Naja ich weiß ja nicht ob es ne nette Sache ist für ein bereits verbautes Luftfahrwerk dann nochmal in CH 1815 CHF für ein Iphone App hinzulegen...

Eidt: das ist sogar ohne App, mit WLAN und App 2205 CHF...

@Tigga A7

Hallo,

wie bist du zufrieden mit dem KW DLC Modul?

Kommt man damit dann wirklich wieder auf die maximal Serienhöhe retour, wenn man per APP alles auf 0 dreht? Weil das ist ja der Nachteil bei allen anderen Modulen oder tieferlegen per Tester, dass man die Serienhöhe nicht mehr erreicht.

Wie ist es mit dem Fahrkomfort? Schlägt irgendwas durch?

Auf welche Tiefe hast du es per App gestellt? Gibt es noch "Betatests" oder geht alles schon problemlos?

Einbau ging easy, einfach zwischenstecken, oder?
Hast du vielleicht auch Bilder?

Danke!

lg

Bilder gern morgen da meiner heute beim Freundlichen steht um Oxidationsspuren an den Bremssätteln zu entfernen (wer die Bilder kennt versteht warum).

Einbau habe ich machen lassen, es ist jedoch eine Arbeit von etwa 15 Minuten. Beim A7 muss 1 Kabel umgepinned werden beim A7 , daher habe ich es lieber gleich beim Freundlichen verbauen lassen, bestellt jedoch über KW Händler.
Beta? Nun ja also mein Empfinden ist wirklich super - einerseits komplett umstellbar auf Grundniveau, sprich hat man das Fahrwerk bereits per Tester 2cm runterprogrammieren lassen so kann man auch nur dieses Grundniveau auf Nullstellung wieder erreichen. Weiterer Vorteil für mich persönlich, stufenlos verstellbar von 0mm - 42mm je Achse in 7mm Schritten. Man hat also problemlos Einstellmöglichkeiten je nach Rad/Reifen Kombination.

Warum DLC Modul? Nun der wohl größte Vorteil beim DLC gegenüber der "Billiglösung" Koppelstangen liegt einfach darin, dass das Fahrwerk ab 45Sekunden Tempo > 70km/h die Tieferlegung aufhebt und das Fahrzeug auf das niedrigste Grundniveau hochfährt, sprich bei mir Serienhöhe - 2cm tiefer aufgrund Tieferlegung mittels Tester.
Auch wenn man noch jung ist so brauche ich persönlich es nicht, dass ich über eine Autobahn fahre und das Auto liegt wie ein "Brett" auf der Fahrbahn ohne jeglichen Komfort, so wie es per Koppelstangen der Fall ist.

DLC Modul kann eingetragen werden, Teilegutachten liegt bereits dabei - dies tue ich jedoch erst nach Montage der neuen Räder.

Die Einstellung der gewünschten Höhe erfolgt ohne WLAN Modul mittels 6 Schaltern, 3 für vorn / 3 für hinten. Über das WLAN kann ich nichts sagen, da ich noch auf Lieferung warte. Dieses soll angeblich heute in den Versand gehen.

Bzgl. Aufhebung der Tieferlegung, man erhält in diesem Fall im Infotainment Display ein 5 Sekunden Hinweis, dass das Fahrzeug zu tief sei und die Niveauregulierung läuft. Anschließend ist der Hinweis weg. Sobald man jedoch mit dem Fahrzeug stehen bleibt, springt das Modul an und senkt das Fahrzeug dann wieder ab.

Zwecks nochmalige Investition - das Modul kann man ggf. später in sein nächsten Audi verbauen 🙂 so wurde es seitens KW gesagt - ggf. wird ein anderer Kabelbaum benötigt. Gegenüber den anderen "Zusatzboxen" von Abt etc liegt jedoch hier der Vorteil auf der Hand, dass es einerseits günstiger ist, mehr pro Achse ermöglicht und auch mehr Funktionen bereitstellt.

Nettes "Gimmick" ist auch, dass per WiFi Modul im Stand eine komplette Entlüftung möglich ist, über Sinn und Zweck lässt sich streiten 🙂

Servus,

hier nochmal Detailfotos meiner 18mm Platten. Dieses System ist von h&r und wird mittels längerer Radschrauben montiert.

Das Fahrverhalten hat sich meines Erachtens positiv verbessert und es gibt keinerlei "Durschläge" oder Schleifen an den Radhäusern.

Gruß

Stefgi

Camerazoom-20130325170111764
Camerazoom-20130325170057548

Mich bzw. uns (könnte ich mir sehr gut vorstellen) würde die Gesamtoptik interessieren, wie der Wagen
im ganzen mit den Spurplatten aussieht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von stefgi


Servus,

hier nochmal Detailfotos meiner 18mm Platten. Dieses System ist von h&r und wird mittels längerer Radschrauben montiert.

Das Fahrverhalten hat sich meines Erachtens positiv verbessert und es gibt keinerlei "Durschläge" oder Schleifen an den Radhäusern.

Gruß

Stefgi

Hallo,

vorhin war ich bei meinem "Tuning"-Typen und habe mal messen lassen, welche Distanzringe ich verbauen lassen könnte. Ich habe auf meinem die 20 Zoll Segmentspeichen-Felge drauf und er meinte, daß ich 20er je Rad montieren könnte. Vorne wie hinten gleich. Habe die Teile jetzt über ihn bestellt und bekomme sie nächste Woche montiert. Die Tieferlegung werde ich über das AAS um ca. 1-2cm einstellen lassen. Wenn alles fertig ist, werde ich Bilder machen und einstellen.

Gruß

Rudi

Deine Antwort
Ähnliche Themen