Zeigt mir Eure Tieferlegung
Ich brauche Inspiration und würde deshalb gern Bilder von Eueren tiefergelegten 4ern sehen. Zusammen mit Bilder teilt Ihr bitte auch Name des Herteller und Tieferlegung in mm.
Danke 🙂
Beste Antwort im Thema
Der 4er ist der erste BMW, der in der Werksausführung optimale Höhe hat. XDrive Nutzer haben mit dem Schnitzersatz eine tolle und günstige Alternative das Fahrzeug quasi auf Normalniveau zu bringen und damit sogar noch die Fahrdynamic zu steigern.
Alles Tiefere ruiniert leider diese schicke Kombination aus Eleganz und Sportlchkeit, die BMW dem Vierer mitgegeben hat. Und wenn man sich bei so einem Auto fragen muss, ob man noch durch eine Tiefgarage fahren kann, ist man wohl übers Ziel hnaus geschossen oder in den späten 80ern hängengeblieben.
654 Antworten
Zitat:
@boesartig schrieb am 23. Januar 2022 um 03:35:43 Uhr:
Yido Forged+
Folgen noch schwarze Spiegelkappen oder ist das dann too much für dich?
Nein (bzw. ja, too much), aber schwarze Nabendeckel, falls Yido die bereitstellen kann (ist schon länger angefragt). 🙂
Zitat:
@boesartig schrieb am 25. Januar 2022 um 13:14:40 Uhr:
Nein (bzw. ja, too much), aber schwarze Nabendeckel, falls Yido die bereitstellen kann (ist schon länger angefragt). 🙂
die werde ich mir im april holen,
hast du maße für mich damit ich mich orientieren kann?
hast du die ordentlich concave geholt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@The_shadow schrieb am 25. Januar 2022 um 16:05:15 Uhr:
Zitat:
@boesartig schrieb am 25. Januar 2022 um 13:14:40 Uhr:
Nein (bzw. ja, too much), aber schwarze Nabendeckel, falls Yido die bereitstellen kann (ist schon länger angefragt). 🙂die werde ich mir im april holen,
hast du maße für mich damit ich mich orientieren kann?
hast du die ordentlich concave geholt?
Das sind die Forged+ in 9,5 und 11*20 + Distanzscheiben vorne/hinten.
Wie es mit der Konkavität im Vergleich zu anderen Größen ausschaut weiß ich nicht.
Hab bei meinem 440i xDrive (mit "Adaptives M Fahrwerk"😉 die ACS Federn verbauen lassen.
Ist hier der Unterschied zu viel vorne gegen hinten oder ist das noch normal?
Tieferlegung laut Schein:
VA: 390 > 365 (25mm)
HA: 385 > 350 (35mm)
Hat sich das ganze gesetzt in den Tagen oder ist das so gleich geblieben? Das ist das Problem an Federn… man kann nix einstellen
Zitat:
@Eddy440i schrieb am 8. Februar 2022 um 10:04:58 Uhr:
Hat sich das ganze gesetzt in den Tagen oder ist das so gleich geblieben? Das ist das Problem an Federn… man kann nix einstellen
Hab mal jetzt nach 1 1/2 Wochen noch ein Foto gemacht. Ich denke höchstens paar Millimeter hat sich was gemacht... Kann aber auch an Kamerawinkel und alles andere liegen...
Ich Frage mich einfach, ob das so gewollt ist, bzw. normal. Mit den normalen Federn ist es ja auch vorne höher, jetzt fällt das wohl einfach mehr auf. Und auf den Fotos sieht es auch ein bisschen "schlechter" aus als es in Wirklichkeit ist ehrlich gesagt.
Zitat:
@Glof88 schrieb am 4. Februar 2022 um 17:30:57 Uhr:
Hab bei meinem 440i xDrive (mit "Adaptives M Fahrwerk"😉 die ACS Federn verbauen lassen.Ist hier der Unterschied zu viel vorne gegen hinten oder ist das noch normal?
Tieferlegung laut Schein:
VA: 390 > 365 (25mm)
HA: 385 > 350 (35mm)
Wenn es wirklich 25/35mm Federn sind dann ist es normal dass das Auto jetzt hinten tiefer ist als vorne.
Normalerweise nimmt man jetzt als Beispiel 35/25mm dann steht das Auto vorne/hinten etwa gleich hoch.
Zitat:
Zitat:
@Glof88 schrieb am 4. Februar 2022 um 17:30:57 Uhr:
Hab bei meinem 440i xDrive (mit "Adaptives M Fahrwerk"😉 die ACS Federn verbauen lassen.Ist hier der Unterschied zu viel vorne gegen hinten oder ist das noch normal?
Tieferlegung laut Schein:
VA: 390 > 365 (25mm)
HA: 385 > 350 (35mm)Wenn es wirklich 25/35mm Federn sind dann ist es normal dass das Auto jetzt hinten tiefer ist als vorne.
Normalerweise nimmt man jetzt als Beispiel 35/25mm dann steht das Auto vorne/hinten etwa gleich hoch.
Das sind die tatsächlichen Werte nach der Tieferlegung.
Angegeben werden Sie falls ich mich nicht irre sowohl vorne wie auch hinten mit 20-25mm.
Ich kann einfach nicht wirklich beurteilen, wie „normal“ die Lage nun ist. Zwar sieht der Abstand vorne grösser aus, aber das Auto als ganzes scheint wohl gerade zu stehen.
Hier ist mein Baby. Der 440i hat die H&R Federn bekommen, vorne 30, hinten 20mm runter. Ich bin eigentlich sehr zufrieden damit. Der Fahrkomfort hat nach meinem Empfinden auch überhaupt nicht gelitten.
@Johosen gefällt mir sehr gut die Tiefe. Weißt du welche Federn du genau verbaut hast ? Eine Teilenummer wäre ideal.
Zitat:
@Blacky_001 schrieb am 2. März 2022 um 10:07:25 Uhr:
@Johosen gefällt mir sehr gut die Tiefe. Weißt du welche Federn du genau verbaut hast ? Eine Teilenummer wäre ideal.
Also die Teilenummer kann ich gerade so nicht finden, aber ich hab die Federn hier bestellt: https://...sportfahrwerk-billiger.de/.../index_220067_20222.html
Wichtig ist hier auch noch, dass du die Federn für die richtige Achslast auswählst, die Hinterachse ist immer gleich aber für die Vorderachse gab es zwei verschiedene Versionen. Einmal eine bis 920kg und eine bis 1025kg, ich brauchte die bis 1025kg da in meinem Fahrzeugschein drin stand, dass meine Vorderachslast bei 995kg liegt.
P.S. Die Federn auf der Website werden als blau dargestellt, mir wurden allerdings rote geliefert. Hat mich nicht wirklich gestört da man die eh nicht sieht aber falls es jemanden stört, wollt ich‘s gesagt haben. Ich hoffe der Link darf bestehen bleiben und wird nicht rausgefiltert.