Zeigt mir Eure Tieferlegung
Ich brauche Inspiration und würde deshalb gern Bilder von Eueren tiefergelegten 4ern sehen. Zusammen mit Bilder teilt Ihr bitte auch Name des Herteller und Tieferlegung in mm.
Danke 🙂
Beste Antwort im Thema
Der 4er ist der erste BMW, der in der Werksausführung optimale Höhe hat. XDrive Nutzer haben mit dem Schnitzersatz eine tolle und günstige Alternative das Fahrzeug quasi auf Normalniveau zu bringen und damit sogar noch die Fahrdynamic zu steigern.
Alles Tiefere ruiniert leider diese schicke Kombination aus Eleganz und Sportlchkeit, die BMW dem Vierer mitgegeben hat. Und wenn man sich bei so einem Auto fragen muss, ob man noch durch eine Tiefgarage fahren kann, ist man wohl übers Ziel hnaus geschossen oder in den späten 80ern hängengeblieben.
654 Antworten
Ich habe heute eindlich meine ACS Federn montiert bekommen!
Habe gerade nachgemessen und was komisches entdeckt:
Vorne ist er fast genau 2cm tiefer geworden
Hinten - ca 3cm tiefer.
Erstens überrascht mich 1 cm Unterschied vorne und hinten.
Was mich aber noch überrascht ist dass er hinten rechts ca. 4 mm tiefer ist als hinten links 😕 😕
Leider hab ich davor nicht beide Seiten gemessen, von da aus kann ich nicht sagen ob das schon immer, ab Werk, so war.
Habt ihr eine Erklärung? Tank ist fast voll. Hier interessante Gedanken gefunden...: https://f30.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1355149
Ich habe mir H&R federn(35/35) in mein GC einbauen lassen und meiner hängt hinten auch 5mm tiefer als vorne 🙁
Zitat:
@Georg_90 schrieb am 29. April 2020 um 03:57:11 Uhr:
Ja von der gleichen Seite hab ich die gekauft
@Georg_90
Vielen dank für deine Hilfe. Werde sie mir auch heute bestellen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ShinyMoon schrieb am 29. April 2020 um 15:40:53 Uhr:
Ich habe heute eindlich meine ACS Federn montiert bekommen!Habe gerade nachgemessen und was komisches entdeckt:
Vorne ist er fast genau 2cm tiefer geworden
Hinten - ca 3cm tiefer.Erstens überrascht mich 1 cm Unterschied vorne und hinten.
Was mich aber noch überrascht ist dass er hinten rechts ca. 4 mm tiefer ist als hinten links 😕 😕Leider hab ich davor nicht beide Seiten gemessen, von da aus kann ich nicht sagen ob das schon immer, ab Werk, so war.
Habt ihr eine Erklärung? Tank ist fast voll. Hier interessante Gedanken gefunden...: https://f30.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1355149
Das gleiche problem hat ein freund auch aber bei einem bmw e92.
Was für federn hast du genommen von der größe her.
Zitat:
@vlaves schrieb am 22. Oktober 2019 um 13:57:56 Uhr:
Hier ist meinneuer, 440i GC XDrive mit MPPSK und AC Schnitzer Federn. Unmittelbar nach der Montage, hat sich jetzt noch etwas gesetzt. Finde ist jetzt auf normaler Höhe, wie ohne XDrive.
Hast du oder könntest du nachmessen - Radnabe bis Kotflügel, Vorne und Hinten?
Habe meine ACS gestern bekommen, hinten ist er aber etwas tiefer als vorne geowrden.
Vorne messe ich 36,8 cm
Hinten: 35,1 - 35,2 cm
Auch F36 XDrive
Danke im Voraus.
Zitat:
@mares_ro schrieb am 29. April 2020 um 15:42:49 Uhr:
Ich habe mir H&R federn(35/35) in mein GC einbauen lassen und meiner hängt hinten auch 5mm tiefer als vorne 🙁
Das ist normal. Liegt daran, dass der Motor mehr gefedert werden muss.
Habe schon gesucht und probiert, so unterleg Scheiben zu finden. Gab's damals für den e46 etc. um den 5 mm anzuheben.
Aber habe mich jetzt dran gewöhnt. Wenn Distanz Scheiben drauf sind fällt es nicht mehr so stark auf. Hab mal vorher nachher Fotos angehangen.
P.s. Hab die selben federn verbaut.
Letzten beiden Bilder sind ein halbes Jahr später und mit Distanzscheiben.
Grüße
auf dem 3. Bild sieht man es leider schrecklich deutlich :/
schade, dass es diese "Unterlegscheiben" nicht gibt
PS
gerade gefunden:
für den 3er gibts was... https://www.kwsuspensions.de/.../68530113
vielleicht einfach mal ne Mail schicken, ob die Dinger nicht auf am 4er gehen
Puuhh, relativ schwierige Sache. (435d xdrive)
Folgende Probleme:
- Manche sagen, dass das VTG bei den einer Tieferlegung von 30mm leiden kann
- Das Auto liegt hinten also etwas tiefer als vorne?
Heißt das, in Bezug auf die 2 Punkte oben, ich solle die Eibach Pro mit 25mm VA/20mm HA und 1065kg Achslast VA nehmen?
Zitat:
@PBR91 schrieb am 17. Mai 2020 um 22:11:02 Uhr:
Puuhh, relativ schwierige Sache. (435d xdrive)Folgende Probleme:
- Manche sagen, dass das VTG bei den einer Tieferlegung von 30mm leiden kann
- Das Auto liegt hinten also etwas tiefer als vorne?Heißt das, in Bezug auf die 2 Punkte oben, ich solle die Eibach Pro mit 25mm VA/20mm HA und 1065kg Achslast VA nehmen?
Bei mir war das vtg einen Monat bevor ich die Federn gekauft habe kaputt und es wurde getauscht.
Ich kaufe mir diese Woche aber xdelete und nehme den xdrive raus, schade, aber den Spaß zu wiederholen würde mir zu teuer werden.
Leider gab es meinen nur mit xdrive und das Angebot war einfach super, schade das man aber solche Angst um das vtg haben muss.
xDelete, alles klar. Wie genau funktioniert das? Fährst du dann einfach ohne Allrad und das VTG wird gar nicht mehr benützt/belastet, sprich nicht kaputt? Funktioniert das?
Bei mir genauso: Top Angebot, leider xDrive. Was beim 35d halt Serie ist, aber dennoch, genau wie bei dir.
Zitat:
@PBR91 schrieb am 18. Mai 2020 um 21:32:22 Uhr:
xDelete, alles klar. Wie genau funktioniert das? Fährst du dann einfach ohne Allrad und das VTG wird gar nicht mehr benützt/belastet, sprich nicht kaputt? Funktioniert das?Bei mir genauso: Top Angebot, leider xDrive. Was beim 35d halt Serie ist, aber dennoch, genau wie bei dir.
Ja genau, es gibt ja zwei Möglichkeiten.
1. Du ziehst den Stecker für den Allrad, dann werden aber dauerhaft Fehlermeldung angezeigt soweit ich weiß zumindest die 4x4 Meldung.
Mit xdelete wird der Allrad sauber raus codiert, ich bin aber kein Ingenieure, deshalb möchte ich mich mit der Funktionalität nicht soweit aus dem Fenster lehnen.
Es erfüllt aber anscheinend seinen Zweck, dass der Allrad aus ist, dass vtg nicht mehr genutzt wird und man sich keinen Kopf mehr machen muss.
Kenne jemanden, der hat ein bereits defektes vtg, spürbar. Bei ihm ist dieses ruckeln vollständig seit xdelete verschwunden.
Beim Verkauf muss man dies natürlich irgendwann angeben oder vorher Instandsetzen lassen.
Es wird nichts „rauskodiert“! XDelete programmiert neu. Es wird neu geflascht. Die Stock Software kriegst du auch nie wieder durch XDelete, da XDelete kein Backup macht. Du kannst lediglich die xDrive Parameter wieder innerhalb XDelete kriegen. (Übrigens Betriebserlaubnis erlischt, aber darum geht es hier nicht).
Ich verstehe das ganze aber eher nicht. Auch turbos gehen manchmal kaputt. Die Lösung ist aber nicht ohne Turbolader zu fahren, auch wenn das machbar ist.
Und was das ganze jetzt mit Tieferlegung zu tun hat - verstehe ich noch weniger. Es gibt hunderte/tausende tiefergelegte xDrive Fahrzeuge.... die meisten hören nie was von VTG Probleme.
Der Unterschied ist aber, dass ein turbo keine 6k Euro kostet. Mag sein, dass es viele xdrive Modelle ohne vtg Probleme gibt, ich habe aber bereits ein neues. Außerdem hinkt der Vergleich extrem, wenn man "F Reihe vtg xdrive" "turbolader defekt f Reihe" sucht.
Das Thema wurde hier angesprochen, da es anscheinend laut Forenusern einen Kausalzusammenhang gibt zwischen Federn und Vtg.
Und warum man etwas kauft, wenn man es dann nicht benötigt? Hat er doch geschrieben? Da es seinen bevorzugten Motor eben nicht ohne x verfügbar ist.
Ich lese diese Frage so oft und verstehe es nicht, kauft ihr denn in allen Lebenslagen nur Güter, die Euch 100 Prozent gefallen?
Manchmal muss man eben Opfer bringen, wenn einem der Rest sonst glücklich macht.