Zeigt mir Eure Tieferlegung

BMW 4er F32 (Coupé)

Ich brauche Inspiration und würde deshalb gern Bilder von Eueren tiefergelegten 4ern sehen. Zusammen mit Bilder teilt Ihr bitte auch Name des Herteller und Tieferlegung in mm.

Danke 🙂

Beste Antwort im Thema

Der 4er ist der erste BMW, der in der Werksausführung optimale Höhe hat. XDrive Nutzer haben mit dem Schnitzersatz eine tolle und günstige Alternative das Fahrzeug quasi auf Normalniveau zu bringen und damit sogar noch die Fahrdynamic zu steigern.

Alles Tiefere ruiniert leider diese schicke Kombination aus Eleganz und Sportlchkeit, die BMW dem Vierer mitgegeben hat. Und wenn man sich bei so einem Auto fragen muss, ob man noch durch eine Tiefgarage fahren kann, ist man wohl übers Ziel hnaus geschossen oder in den späten 80ern hängengeblieben.

654 weitere Antworten
654 Antworten

Habe bei meinem 435i Coupe ein adaptives KW Gewinde eingebaut 5 cm tiefer ist super zu fahren. Einstellbar über original Schalter von M Fahrwerk.
Siehe meine Bilder

Eigentlich sollte ich diese Woche mein 435xD GC inkl. Schnitzerfedersatz ausgeliefert bekommen. Nun bekomme ich nur das GC, der Schnitzersatz ist nicht ( mehr ) lieferbar.

Meine Nachfrage bei Schnitzer ergab, dass die Hinterachsfeder neu engineerd werden musste und der neue Typ erst ab April zur Verfügung steht. Nun meine ich, dass hier der eine oder andere 435d GC Fahrer bereits mit Schnitzer unterwegs ist. Wenn, dann sollte am besten mal Kontakt zu Schnitzer aufgenommen werden, um zu klären, ob die Federn auch zulässig sind.

Ich fahre also ab Donnerstag erstmal einen Monat mit dem hohen adaptiven xDrive Fahrwerk und rüste dann irgendwann im April um. Seit eben weiß ich, dass es in Natura nicht ganz so schlimm ist, wie ich befürchtet habe. Das lässt sich ein paar Wochen lang aushalten.

Und noch off-topic: Pyritbraun und Alu satiniert ist auch mit M-Paket und bicolor-orbitgrauen Felgen der absolute Kracher. Mein Mut wird absolut belohnt :-)

Zitat:

@Lefandor schrieb am 2. März 2015 um 12:43:02 Uhr:


Eigentlich sollte ich diese Woche mein 435xD GC inkl. Schnitzerfedersatz ausgeliefert bekommen. Nun bekomme ich nur das GC, der Schnitzersatz ist nicht ( mehr ) lieferbar.

Meine Nachfrage bei Schnitzer ergab, dass die Hinterachsfeder neu engineerd werden musste und der neue Typ erst ab April zur Verfügung steht. Nun meine ich, dass hier der eine oder andere 435d GC Fahrer bereits mit Schnitzer unterwegs ist. Wenn, dann sollte am besten mal Kontakt zu Schnitzer aufgenommen werden, um zu klären, ob die Federn auch zulässig sind.

Ich fahre also ab Donnerstag erstmal einen Monat mit dem hohen adaptiven xDrive Fahrwerk und rüste dann irgendwann im April um. Seit eben weiß ich, dass es in Natura nicht ganz so schlimm ist, wie ich befürchtet habe. Das lässt sich ein paar Wochen lang aushalten.

Und noch off-topic: Pyritbraun und Alu satiniert ist auch mit M-Paket und bicolor-orbitgrauen Felgen der absolute Kracher. Mein Mut wird absolut belohnt :-)

Fotos!!!!!

Zitat:

@Lefandor schrieb am 2. März 2015 um 12:43:02 Uhr:


Eigentlich sollte ich diese Woche mein 435xD GC inkl. Schnitzerfedersatz ausgeliefert bekommen. Nun bekomme ich nur das GC, der Schnitzersatz ist nicht ( mehr ) lieferbar.

Meine Nachfrage bei Schnitzer ergab, dass die Hinterachsfeder neu engineerd werden musste und der neue Typ erst ab April zur Verfügung steht. Nun meine ich, dass hier der eine oder andere 435d GC Fahrer bereits mit Schnitzer unterwegs ist. Wenn, dann sollte am besten mal Kontakt zu Schnitzer aufgenommen werden, um zu klären, ob die Federn auch zulässig sind.

Ich fahre also ab Donnerstag erstmal einen Monat mit dem hohen adaptiven xDrive Fahrwerk und rüste dann irgendwann im April um. Seit eben weiß ich, dass es in Natura nicht ganz so schlimm ist, wie ich befürchtet habe. Das lässt sich ein paar Wochen lang aushalten.

Und noch off-topic: Pyritbraun und Alu satiniert ist auch mit M-Paket und bicolor-orbitgrauen Felgen der absolute Kracher. Mein Mut wird absolut belohnt :-)

Weisst Du, ob dass nur für xDrive aktuell ist oder auch für sDrive? In dem Schnitzer Webshop ist es für F36 428i sDrive noch verfügbar.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hammerhei schrieb am 23. Februar 2015 um 11:29:26 Uhr:


428i mit Schnitzer 25mm Tieferlegung, 20" Felgen und H&R Spurplatten 10mm/13mm v+h

Wirdst Du sagen, dass Dein Auto gleich an VA als an HA tiefergelegt ist? Auf verschiedenen Bildern von Schnitzer Tieferlegungen, sieht es mir so aus, als ob die Autos höher an VA als an HA steht – also mehr Luft zwischen Reifen und Kotflügel vorne als hinten. Beispiele:

Link 1
Link 2

Der H&R scheint mir mehr Keilform zu sein.

Kannst Du eventuell ein Bild von Deinem Auto und der Schnitzer Tieferlegung direkt von der Seite zeigen?

Zitat:

Weisst Du, ob dass nur für xDrive aktuell ist oder auch für sDrive? In dem Schnitzer Webshop ist es für F36 428i sDrive noch verfügbar.

Ich habe das so verstanden, dass nur die Feder für 430xd und 435xd betroffen ist. Ärgerlicherweise wird die im Shop auch immer noch mit normaler Lieferzeit angezeigt.

Und Fotos werde ich machen. Je nach Terminlage hole ich das Teil Mittwoch oder Donnerstag ab. Heute durfte ich nur gucken 😉 Ihr müsst Euch das Gerät dann nur gleich tiefer vorstellen...

@ch3zZ Danke für die Bilder - toller Wagen super Farbe

@Lefandor Ist und bleibt doch immer noch geschmackssache und kein Überbleibsel der späten 80 er

Wer Pyritbraun sehen will, braucht sich nur meinen Wagen anzusehen 🙂

Bitte, gerne.

Ich werde trotzdem mal ein paar Schnappschüsse einstellen.

Ich finde, dass der Wagen mit den aluminium satierten Umfängen ganz anders aussieht als mit Deiner Shadow-Line. Optisch ist das für mich das I-Tüpfelchen.

Ob man das auf eher mauen ( weil Iphone ) Fotos noch erkennen wird, weiß ich allerdings nicht. Ich war jedenfalls extrem fasziniert von dem Metallic-effekt im Lack, den ich so intensiv noch bei keinem anderen Lack wahrnehmen konnte.

Zitat:

@Hozoi schrieb am 2. März 2015 um 19:18:16 Uhr:



Zitat:

@Hammerhei schrieb am 23. Februar 2015 um 11:29:26 Uhr:


428i mit Schnitzer 25mm Tieferlegung, 20" Felgen und H&R Spurplatten 10mm/13mm v+h
Wirdst Du sagen, dass Dein Auto gleich an VA als an HA tiefergelegt ist? Auf verschiedenen Bildern von Schnitzer Tieferlegungen, sieht es mir so aus, als ob die Autos höher an VA als an HA steht – also mehr Luft zwischen Reifen und Kotflügel vorne als hinten. Beispiele:

Link 1
Link 2

Der H&R scheint mir mehr Keilform zu sein.

Kannst Du eventuell ein Bild von Deinem Auto und der Schnitzer Tieferlegung direkt von der Seite zeigen?

Ich glaube Ihr lasst euch alle vom Abstand Kotflügel zum Rad täuschen. Wenn der gleich sein soll, dann muss das Auto vorn mindestens 20mm tiefer als hinten, denn serienmäßig ist bei dem ansonsten gerade stehenden Auto vorn der Abstand um diesen Betrag grösser. Das Auto im ersten Link ist meins, und wenn ich das von der Seite betrachte ohne auf die Kotflügel zu schauen, dann ist der vorn sogar etwas tiefer als hinten.

Andreas

Ich habe den Abstand Kotflügel zum Rad meines Autos gemessen, und er ist rundum etwa 50 mm (ich kann es nicht 100% genau messen). Es kümmert mich aber, dass Schnitzer die Tieferlegung nicht genau sagen kann aber nur als "20-30/20-30 mm" erklärt.

In diesem Link gibt's bilder von der 35/35 mm H&R Sport Tieferlegung, und da steht das Auto deutlich in Keilform:

Link 3

Ich finde aber der H&R ein bisschen zu tief für mein GC... glaube ich 😕

Der ist aber hinten nie im Leben 35mm tiefer. Die Angaben der Anbieter sind auch nur als Anhaltspunkt zu sehen.

Andreas

Laut BMW ist das zulässige Achslast für den 428i Gran Coupé VA 930 kg. Habe ich es dann korrekt verstehen, dass ich bei H&R laut das Bild diese zwei Wähle habe:

Produktnummer 28877-2 (tieferlegt 35/35 mm)
Produktnummer 28878-1 (tieferlegt 30/30 mm)

hier mal ein Foto von mir . Schnitzer Federn verbaut . H&R Spukplatten vorne 10mm , hinten 13mm

Img-0184
Img-0179
Img-0183

Zitat:

@Hammerhei schrieb am 21. März 2015 um 15:32:33 Uhr:


hier mal ein Foto von mir . Schnitzer Federn verbaut . H&R Spukplatten vorne 10mm , hinten 13mm

lecker 😉

Gruß
odi

Deine Antwort
Ähnliche Themen