Zeigt mir Eure Tieferlegung
Ich brauche Inspiration und würde deshalb gern Bilder von Eueren tiefergelegten 4ern sehen. Zusammen mit Bilder teilt Ihr bitte auch Name des Herteller und Tieferlegung in mm.
Danke 🙂
Beste Antwort im Thema
Der 4er ist der erste BMW, der in der Werksausführung optimale Höhe hat. XDrive Nutzer haben mit dem Schnitzersatz eine tolle und günstige Alternative das Fahrzeug quasi auf Normalniveau zu bringen und damit sogar noch die Fahrdynamic zu steigern.
Alles Tiefere ruiniert leider diese schicke Kombination aus Eleganz und Sportlchkeit, die BMW dem Vierer mitgegeben hat. Und wenn man sich bei so einem Auto fragen muss, ob man noch durch eine Tiefgarage fahren kann, ist man wohl übers Ziel hnaus geschossen oder in den späten 80ern hängengeblieben.
654 Antworten
Mich würde interessieren wie dann 40mm federn aussehen.
Habe bei einem f20 30mm federn verbaut. Der ist nicht annähernd so tief wie die zwei 4er mit 20mm.
Zitat:
@MOSTDOPE schrieb am 10. Juli 2018 um 19:31:11 Uhr:
Mich würde interessieren wie dann 40mm federn aussehen.
Habe bei einem f20 30mm federn verbaut. Der ist nicht annähernd so tief wie die zwei 4er mit 20mm.
H&r 45/45 aber für den f36 geben die an 35/35.
Leichte schräge und wird schon knapp mit dem boden 😁
Ich hab h&r
Aber sind halt 20“ Felgen, daher sieht das Radhaus auch so ausgefüllt aus. Unterschiede merke ich eigentlich fast keine.
Das Ausfüllen des Radhauses ist aber lediglich ne optische Wahrnehmung. Tatsächlich wird da nix mehr ausgefüllt.
Ähnliche Themen
Ok alles klar. Werde mir dann auch direkt die h&r federn kaufen.
Danke!
Zitat:
@owneey schrieb am 10. Juli 2018 um 16:02:23 Uhr:
Ich hab auch 20mm Federn beim 440i xDrive
Sieht dann so aus:
Sieht wahnsinnig gut aus! Unglaublich, dass es nur 20 mm Federn sind!
Zitat:
@BlackPJ80 schrieb am 11. Juli 2018 um 10:37:23 Uhr:
Zitat:
@owneey schrieb am 10. Juli 2018 um 16:02:23 Uhr:
Ich hab auch 20mm Federn beim 440i xDrive
Sieht dann so aus:Sieht wahnsinnig gut aus! Unglaublich, dass es nur 20 mm Federn sind!
Das habe ich mir auch gedacht!
Danke danke 🙂
Zitat:
@owneey schrieb am 11. Juli 2018 um 17:02:24 Uhr:
Danke danke 🙂
Manta Manta🙂😉
Zitat:
@owneey schrieb am 10. Juli 2018 um 16:02:23 Uhr:
Ich hab auch 20mm Federn beim 440i xDrive
Sieht dann so aus:
Eine der optisch schönsten Tieferlegungen in Kombination mit der Felge, die ich bisher gesehen habe.
Absolut nicht prollig, sonder eine sehr edle, sportliche Optik.
Zitat:
@pshaver schrieb am 14. Juli 2018 um 12:28:47 Uhr:
Zitat:
Eine der optisch schönsten Tieferlegungen in Kombination mit der Felge, die ich bisher gesehen habe.
Absolut nicht prollig, sonder eine sehr edle, sportliche Optik.
Das ist mein Ziel. Vielen Dank 🙂
Ich hab H&R 35 mm
Was darf man denn ca. Bezahlen für H&r 20mm rundrum inkl Eintragung und Einbau ?
Wie viel härter wird das Auto, wenn bereits das M Fahrwerk verbaut ist?
Federn ca. 180€ ,TÜV frei ABE , Einbau bei BMW mit Achsvermessung ca. 700€
Das ist ein super Thema hier!
Ich fahre aktuell ein 430d xdrive GC. Aktuell habe ich die Möglichkeit günstig an H&R Federn zu kommen.
Hättet Ihr vielleicht ein/zwei Bilder für mich, wie mein GranCoupe mit den 30mm Federn aussehen würde.
Ich habe hier leider nur ein Bild von einem 440i GC gesehen. Oder macht das keinen großen Unterschied?