Zeigt mal her eure schönen E46 :)

BMW 3er E46

dann mal los....😉

Beste Antwort im Thema

Liebe Vivienne,

du weißt, es gehört nicht hierher, fragst dann aber trotzdem? Muss dieses Thema mit aller Gewalt total entführt werden?

Ja, du genießt hier offenbar besondere Aufmerksamkeit, aber das muss doch nicht sein. Oder?

5198 weitere Antworten
5198 Antworten

Das ist ein Auto nach meinem Geschmack 🙂 Daumen hoch dafür Alpha!

Respekt, mein 320Ci Cabby verbraucht 100% auf der Autobahn um die 8 Liter.

Bei 50% Landstraße 50% Stadt um die 11,5

Das ist meiner ..

20190623_222640.jpg
20190623_222717.jpg
20190406_215845.jpg

Zitat:

@Alpha330i schrieb am 23. Juni 2019 um 22:17:20 Uhr:


Die Felgen sind 4x RC304 8 Zoll breite und 17 Zoll Durchmesser mit einem gewogenen Gewicht von 7,2 KG. Die Reifen sind relativ abgefahren und wiegen knapp 8 Kg wodurch ich ein Rädergewicht von etwas über 15Kg habe.

Hey Alpha schickes Teil! Hatte ich so nicht unbedingt erwartet 🙂
Musste erstmal glatt nachgucken was das für Felgen sind! Ziemlich geschmeidig!

Aber heutzutage fotografiert man nicht mehr mit Kartoffeln, gibt auch paar gute Linsen mit Handy drumherum 😁

7.4 l auf 100km mit einem 330i, ist ja mal eine spitzenleistung.
So viel verbrauche ich fast mit meinem 4zylinder diesel 😁

Ähnliche Themen

Wenn ich im 6. Gang auf der BAB bei 120- 140 mit dem Verkehr mit schwimme, dann schaffe ich das auch locker. Man fährt da ja auch nur knapp über Standgas.

hmm also ich kann da mit automatik nur von träumen... da gehen die ersten 7.4l / 100km an den Wandler bevor es in vortrieb umgesetzt wird 😁 Aber ich mag den dicken trotzdem und dank LPG störts auch nicht. Wobei ein 330i ja tendentiell eh nicht zum sparen angeschafft werden sollte.

Dennoch Respekt an Euch und an BMW dass das möglich ist. Es geht immerhin um 231 Sauger-PS das soll mit heute mal einer vormachen mit den aufgeblasenen Rasenmäher motoren in der leistungsklasse

Zitat:

@raccoon_touring schrieb am 24. Juni 2019 um 11:31:38 Uhr:


hmm also ich kann da mit automatik nur von träumen... da gehen die ersten 7.4l / 100km an den Wandler bevor es in vortrieb umgesetzt wird 😁 Aber ich mag den dicken trotzdem und dank LPG störts auch nicht. Wobei ein 330i ja tendentiell eh nicht zum sparen angeschafft werden sollte.

Dennoch Respekt an Euch und an BMW dass das möglich ist. Es geht immerhin um 231 Sauger-PS das soll mit heute mal einer vormachen mit den aufgeblasenen Rasenmäher motoren in der leistungsklasse

Ist mit LPG leistungsverlust spürbar?

Ich hab keine Leistungseinbußen festgestellt. LPG ist was tolles, schade, dass es so eine Nischenerscheinung geblieben ist.

@ArkoBMWe46coupe : eigentlich beim dicken nicht - oder zumindest für mich nicht. evtl mag er physikalisch messbar sein. Am kommenden Freitag gesellt sich noch ein handgerissener 320i touring von 2004 dazu - auch mit lpg. Da war es bei last auf landstrasse bergan auf jeden Fall spürbar - aber für mich auch nicht störend.
Damit ist dann auch die Ära E36 nach über 20 Jahren bei mir vorbei... mal sehen wie es mit dem e46 wird. 🙂

Zitat:

@FlashbackFM schrieb am 24. Juni 2019 um 12:31:51 Uhr:


Ich hab keine Leistungseinbußen festgestellt. LPG ist was tolles, schade, dass es so eine Nischenerscheinung geblieben ist.

es kommt wohl auch auf die Anlage an. Flüssigeinspritzer wie Vialle LPI oder L-com sollen da keinen Verlust haben und auch Drehzahl- und Vollgasfest sein. Ich habe jetzt dann ab Freitag 2x Pris VSI 1 Systeme welche schon über 10 Jahre verbaut sind. Bis jetzt alles top nach 3 Monaten im 330i. Aber wie alle Verdampfer-Anlagen mit Filter sollen sie etwas Leistung kosten. Mir wurde gesagt vom verkäufer: Keine Vollgasorgien und nicht dauerhaft über 4500 U/min im Gasbetrieb. Wie gesagt beim 320i war er spürbar - beim 330i merk ich eher nichts...

Ich hatte bei meinem 330i auch ne Prins VSI 1 drin. War auch vollgasfest, was ich auch mehrere Male ausprobiert habe. Die Ventile bzw. die Ventilsitze sind das Problem, denn wenn die nicht gehärtet sind, verbrennen sie. LPG verbrennt nämlich langsamer, dadurch wird mehr Hitze in die Komponenten eingebracht. Beim M5x sind die Sitze wohl immer gehärtet, scheinbar auch bei den meisten anderen BMW-Motoren.

Bei meinen beiden Fords (BRC-Anlage ab Werk) sind Zylinderköpfe mit gehärteten Sitzen drauf. Die Fahrzeuge, die ohne Gasanlage vom Band liefen, haben ungehärtete Sitze, weshalb man hier zwingend ein Kühlsystem braucht, also sowas wie Flashlube.

Aber wir schweifen arg ab. 😉

Danke Flashback - so tief bin ich in der materie noch nicht drin. bin also für jedes fundiertes Wissen dankbar.

Und um mal wieder zum eigentlichen Thema zu kommen: 🙂😁😛
Das isser 🙂 Noch beim sehr netten und angenehmen Vorbesitzer auf der Auffahrt.
Freu mich schon darauf ihn abzuholen. Gefällt mir in der Farbkombi echt gut

320i
Img-20190611-wa0033

Zitat:

@donBogi schrieb am 24. Juni 2019 um 05:43:45 Uhr:



Zitat:

@Alpha330i schrieb am 23. Juni 2019 um 22:17:20 Uhr:


Die Felgen sind 4x RC304 8 Zoll breite und 17 Zoll Durchmesser mit einem gewogenen Gewicht von 7,2 KG. Die Reifen sind relativ abgefahren und wiegen knapp 8 Kg wodurch ich ein Rädergewicht von etwas über 15Kg habe.

Hey Alpha schickes Teil! Hatte ich so nicht unbedingt erwartet 🙂
Musste erstmal glatt nachgucken was das für Felgen sind! Ziemlich geschmeidig!

Aber heutzutage fotografiert man nicht mehr mit Kartoffeln, gibt auch paar gute Linsen mit Handy drumherum 😁

Danke für die Komplimente, die Felgen sind natürlich von BBS, hatte ich vergessen zu erwähnen.

Und ja, wer viel Geld für Felgen ausgibt, hat nun mal nichts übrig um eine gescheite Kamera zu haben. 😛
Nee Spaß bei Seite, die Kartoffel wie du Sie nennst, ist leider an der Linse beschädigt, und ich wollte das einfach Spontan mal Fotografieren, als ich hier den MT Thread gelesen hab 🙂

Was die 7,4 Liter betrifft, ist das natürlich nur möglich wenn man einigermaßen gemäßigte Räder fährt, (17 Zoll) und keinen Automaten hat. Das leichte Räder Gewicht macht bei mir bestimmt 1 Liter im Verbrauch aus. Beschleunigung, Bremsen, Kurvenfahrten und Einfederungsverhalten sind natürlich auch deutlich besser im Vergleich zu meinen originalen 18 Zoll M135 oder 17 Zoll M68, da hat man garkeine Lust mehr mit 18 Zöllern zu fahren.

Ach und nochwas, ich habe bei mir tatsächlich auch eine LPG Anlage von Vialle LPI 7 vor einigen Jahren eingebaut, der Gasverbrauch liegt bei etwa 9,1 Litern / 100 Km. Leistungsverlust merke ich keinen, die Anlage spritzt das Gas in flüssiger Form ein. Sehr zu empfehlen, wenn man viel fährt.

Wenn ich immer diese Bi - color innenaustattungen sehe bin ich immer eifersüchtig. Meine grauen Ledersitze sehen hingegen aus wie nichts.
Und das Grau passt überhaupt nicht zu dem Gelb wie ich finde.
Ich war so dumm, ich hätte eine Schwarze innenqusstattumg für 600 bekommen können in TOP zustand, habe sie aber nicht genommen

Ich find das grau sieht mit dem gelb doch ganz gut aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen