Zeigt mal eure Winterschlappen
Postet doch hier bitte mal eure Winterreifen mit Infos zur Größe und Hersteller. Ich will mich im Netz mal schlau machen was mich der Wintersatz kostet.
Beste Antwort im Thema
Das tut schon ein bisschen weh... 😁
542 Antworten
Zitat:
@is74 schrieb am 17. August 2019 um 16:50:37 Uhr:
Schöne Felgen, aber mit Streusalz, Matsche etc sehr pflegeintensiv...
So im Winter fahre ich nur sehr selten auto!
Zitat:
@ChrisSG25 schrieb am 17. August 2019 um 17:18:07 Uhr:
Zitat:
@is74 schrieb am 17. August 2019 um 16:50:37 Uhr:
Schöne Felgen, aber mit Streusalz, Matsche etc sehr pflegeintensiv...So im Winter fahre ich nur sehr selten auto!
Eine Keramikversiegelung schafft da Abhilfe.
Im Raum 99085 kann ich da helfen.
Sind das die orginal Ford. Am liebsten wären mir (182 PS Vignale) auch 235er für den Winter, möglichst mit den original Schrauben und ohne Zentrierring o. ä.
Bei Ford finde ich aber nur Winterkompletträder bis 215er. Die 18 Zoll Felgen im Konfigurator geben zwar z. T. 235er her und sind auch wintergeeignet, aber mit 289 Euro viel zu teuer... (https://ford-zubehoer.de/.../leichtmetallr%C3%A4der?...).
Hat jemand noch einen Tipp / was kostet denn so eine Eintragung beim TÜV bzw. was macht man, wenn der Prüfer dann nein sagt? Dann hat man ja schon gekauft...
Zitat:
@CK3 schrieb am 17. August 2019 um 17:18:59 Uhr:
Zitat:
@ChrisSG25 schrieb am 17. August 2019 um 17:18:07 Uhr:
So im Winter fahre ich nur sehr selten auto!
Eine Keramikversiegelung schafft da Abhilfe.
Im Raum 99085 kann ich da helfen.
Danke aber ich weiß jetzt nicht was das ist? 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@pluesch schrieb am 17. August 2019 um 17:46:55 Uhr:
Sind das die orginal Ford. Am liebsten wären mir (182 PS Vignale) auch 235er für den Winter, möglichst mit den original Schrauben und ohne Zentrierring o. ä.Bei Ford finde ich aber nur Winterkompletträder bis 215er. Die 18 Zoll Felgen im Konfigurator geben zwar z. T. 235er her und sind auch wintergeeignet, aber mit 289 Euro viel zu teuer... (https://ford-zubehoer.de/.../leichtmetallr%C3%A4der?...).
Hat jemand noch einen Tipp / was kostet denn so eine Eintragung beim TÜV bzw. was macht man, wenn der Prüfer dann nein sagt? Dann hat man ja schon gekauft...
1156.- für einen Kompletten Felgen/Reifensatz in deiner Wunschgröße finde ich nicht zu teuer. Keine Sucherei , montieren und fahren. Was soll denn deiner Meinung nach ein Satz kosten??
Das wäre super. Die 289 Euro sind aber leider in diesem Fall nur die Felgen.
Im Vergleich dazu wäre das Sorglos-Paket 17 Zoll mit Reifen und Sensoren bei 350 Euro, aber nur mit 215er (immerhin Conti): https://ford-zubehoer.de/.../2282992?model=focus&%3Byear=2018
Zitat:
@is74 schrieb am 17. August 2019 um 10:33:20 Uhr:
Kommt auf die Region und aufs Fahrprofil an...
Ändert aber nichts an dem was ich geschrieben habe 😉
Doch, wenn ich im Flachland fahre wo seltenst Schnee liegt und ich im Sommer 'normal' fahre, können sowohl Sommerreifen als auch Winterreifen ihre Stärken gegenüber einem Ganzjahresreifen nicht wirklich ausspielen...
Nein, ändert nichts an den Gegebenheiten. Alleine eine Notbremsung wird einen kleinen, aber eben einen Unterschied zeigen. Aber soll jeder machen wie er möchte!
Wenn Ganzjahres reifen besser wären als Sommer und Winter würden wir nur noch Ganzjahres Reifen kaufen können.
Jeder Produktionsleiter würde doch direkt von 2 auf 1 einheitliche Produktionsstätte zurückfahren.
Weniger kosten bei dem selben Absatz 😉
Zitat:
@is74 schrieb am 17. August 2019 um 21:00:03 Uhr:
Ist eher minimal beim Bremsen:
Aber wie gesagt, es ändert nichts an der Tatsache 😉
Ein unterschiedlicher Luftdruck hat größeren Einfluss.
Rest siehe oben oder unten
Zitat:
@Querdenker1991 schrieb am 17. August 2019 um 21:00:54 Uhr:
Wenn Ganzjahres reifen besser wären als Sommer und Winter würden wir nur noch Ganzjahres Reifen kaufen können.
Hat einer besser geschrieben?
Nein, hat keiner und ist auch nicht so.
Trotzdem gibt es Gegebenheiten, wo die jeweiligen Vorteile nicht so zum Tragen kommen.
Zitat:
@is74 schrieb am 17. August 2019 um 21:02:35 Uhr:
Ein unterschiedlicher Luftdruck hat größeren Einfluss.
Rest siehe oben oder unten
Davon war nicht die Rede, also.
Also wenn ich irgendwann für meinen Active vernünftige Allwetterschuhe in 18 Zoll bekomme, werde ich mir die sofort holen. Ich brauche hier keine Winterreifen und ich bewege mein Fahrzeug im Sommer nicht so am Limit als das sich reine Sommerschuhe lohnen. Fahre ich seit Jahren so auf verschiedenen Fahrzeugen und hatte nie Probleme.