Zeigt mal eure Winterschlappen

Ford Focus Mk4

Postet doch hier bitte mal eure Winterreifen mit Infos zur Größe und Hersteller. Ich will mich im Netz mal schlau machen was mich der Wintersatz kostet.

Beste Antwort im Thema

Das tut schon ein bisschen weh... 😁

542 weitere Antworten
542 Antworten

Zitat:

@Thorenser schrieb am 8. August 2019 um 20:44:34 Uhr:


Habe mir diese als Winterfelgen gegönnt.
Die gibt es auch als 18 Zöller mit ABE
https://tires2go.de/alufelgen_details.php?...
Reifen werden es Continetal Wintercontakt 215 50 17

Die schauen eigentlich ganz gut aus, ähnlich den ST-Line-Felgen aus dem Design-Paket IV. Wie ist es denn um die Wintertauglichkeit zwecks der polierten Front bestellt? Zumindest ich kenne das noch so, dass da eher von abgeraten wurde. Oder ist das eher kein Thema (mehr)?

Zitat:

@Corsa-B-Heizer schrieb am 26. August 2019 um 04:27:35 Uhr:



Zitat:

@Thorenser schrieb am 8. August 2019 um 20:44:34 Uhr:


Habe mir diese als Winterfelgen gegönnt.
Die gibt es auch als 18 Zöller mit ABE
https://tires2go.de/alufelgen_details.php?...
Reifen werden es Continetal Wintercontakt 215 50 17

Die schauen eigentlich ganz gut aus, ähnlich den ST-Line-Felgen aus dem Design-Paket IV. Wie ist es denn um die Wintertauglichkeit zwecks der polierten Front bestellt? Zumindest ich kenne das noch so, dass da eher von abgeraten wurde. Oder ist das eher kein Thema (mehr)?

Doch, ein Thema ist das bei den Glanzgedrehten Felgen immer noch, man muß halt öfters mal abspritzen,
ich werde im Winter die Original 18" ST-Line Felgen fahren, und nehme die zusätzliche Pflege in kauf.
kommt halt auch drauf an wo man wohnt und wie das Auto im Winter bewegt wird.

Sind denn 235er Reifen im Winter nicht zu breit?

Zitat:

@frontzwerg schrieb am 26. August 2019 um 09:09:38 Uhr:


Sind denn 235er Reifen im Winter nicht zu breit?

Ich denke das sollte jeder für sich selbst Entscheiden,
für mich in meiner Gegend sind sie nicht zu breit.

Ähnliche Themen

Werde ich mir auch mal ansehen. Die Breite ergibt "nur" höhere Aquaplaninggefahr. Die alte Regel, dass Winterreifen schmal sein sollen, war bei Stollenreifen im Schnee wichtig (Gewicht auf kleinerer Fläche). Bei heutigen Lamellen ist das nicht mehr so relevant.

Schneeketten gehen halt nicht.

Ich bin auch hin und her gerissen was ich für den Winter holen soll, es soll vernünftig sein, aber die Kosten nicht sprengen...

225/40R17 oder 225/45 R18 z.B.

Oder 215/50R17.

Online liegen diesen Felgen inkl. Reifen der besseren Klasse zwischen 1.100 - 1.400€.

Ich grübel auch schon ein paar Tage darüber, welche Felgen und welche Größe es werden soll. Momentan bin ich größentechnisch bei 225/40R18 und muss diese Größe laut Felgengutachten/ABE auch nicht eintragen, was schon mal den Weg zum TÜV erspart.

So habe mir für den Winter jetzt reifen in der Größe 215/50R18 genommen diese kommen auf die Active Felgen und für den Sommer die Ronal R62 blue mit der Serienbereifung. Für alles zusammen inkl. RDKS und Montage 1400€. Denke das ist in Ordnung

Habe auch mal ein bisschen gegoogelt, sollte in naher Zukunft ein MK4 vor der Türe stehen, würde ich diese Felgen kaufen:

https://www.reifen.com/.../15187351

Lt. Webseite gibt es die Felgen mit ABE, auch wenn die Einpresstiefe nur 45 mm ist. Mit Markenreifen wäre man dann bei ca. 1000 €, das finde ich fair!

https://www.reifen.com/.../225-40-R18

Achja, die RDKS-Sensoren kommen noch obendrauf :-)

Zitat:

@Eumacht schrieb am 28. August 2019 um 17:26:28 Uhr:


Habe auch mal ein bisschen gegoogelt, sollte in naher Zukunft ein MK4 vor der Türe stehen, würde ich diese Felgen kaufen:

https://www.reifen.com/.../15187351

Lt. Webseite gibt es die Felgen mit ABE, auch wenn die Einpresstiefe nur 45 mm ist. Mit Markenreifen wäre man dann bei ca. 1000 €, das finde ich fair!

https://www.reifen.com/.../225-40-R18

Welches Modell und welche Achse hast du? Dann kann es sein das die ABE greift.

Lies meinen Beitrag bitte nochmal :-)
Wenn ich einen MK4 bestelle, dann wird es voraussichtlich der ST Diesel (Hatch). Der hat dann die Mehrlenkerachse, dies sollte keinen Einfluß auf die Felgen haben.
Egal ob Mehrlenker- oder Verbundlenkerachse, die Felgen sind identisch.
18 & 19 Zöller haben eine ET von 55mm, die Zubehörfelgen in der Regel ET45.
ET 45 wäre somit eine Spurverbreiterung von 10mm/Rad, je nach Schluffen ist dieser dann evtl. nicht mehr ausreichend abgedeckt. (0, -30 und 50 Grad)
Bei dem Link kann man übrigens die verschiedenen Motorisierungen anwählen, von 1.0 EB bis 2.0 Ecoblue.

Gruß
Micha

Zitat:

@Eumacht schrieb am 28. August 2019 um 19:00:48 Uhr:


Lies meinen Beitrag bitte nochmal :-)
Wenn ich einen MK4 bestelle, dann wird es voraussichtlich der ST Diesel (Hatch). Der hat dann die Mehrlenkerachse, dies sollte keinen Einfluß auf die Felgen haben.
Egal ob Mehrlenker- oder Verbundlenkerachse, die Felgen sind identisch.
18 & 19 Zöller haben eine ET von 55mm, die Zubehörfelgen in der Regel ET45.
ET 45 wäre somit eine Spurverbreiterung von 10mm/Rad, je nach Schluffen ist dieser dann evtl. nicht mehr ausreichend abgedeckt. (0, -30 und 50 Grad)
Bei dem Link kann man übrigens die verschiedenen Motorisierungen anwählen, von 1.0 EB bis 2.0 Ecoblue.

Gruß
Micha

Ah dachte der Hatch hat ab Mai diesen Jahres so oder so nur die Verbundachse. Mehrlenker hat nur der Turnier.

Zitat:

@frontzwerg schrieb am 28. August 2019 um 20:06:41 Uhr:



Zitat:

@Eumacht schrieb am 28. August 2019 um 19:00:48 Uhr:


Lies meinen Beitrag bitte nochmal :-)
Wenn ich einen MK4 bestelle, dann wird es voraussichtlich der ST Diesel (Hatch). Der hat dann die Mehrlenkerachse, dies sollte keinen Einfluß auf die Felgen haben.
Egal ob Mehrlenker- oder Verbundlenkerachse, die Felgen sind identisch.
18 & 19 Zöller haben eine ET von 55mm, die Zubehörfelgen in der Regel ET45.
ET 45 wäre somit eine Spurverbreiterung von 10mm/Rad, je nach Schluffen ist dieser dann evtl. nicht mehr ausreichend abgedeckt. (0, -30 und 50 Grad)
Bei dem Link kann man übrigens die verschiedenen Motorisierungen anwählen, von 1.0 EB bis 2.0 Ecoblue.

Gruß
Micha


Ah dachte der Hatch hat ab Mai diesen Jahres so oder so nur die Verbundachse. Mehrlenker hat nur der Turnier.

Ich glaube die ST Version macht ihr den Unterschied 😎

Nein, das ist abhängig von der Motorleistung. Der VW-Konzern macht es genau so, bzw. die haben damit angefangen :-)
Leider muss man einen ETRTO max abdecken, das ist die die maximal zulässige Reifenbreite. Jeder Reifenhersteller kann seine Schluffen bis dahin ausreizen.

Gruß
Micha

Zitat:

@Neo2016 schrieb am 28. August 2019 um 20:20:55 Uhr:



Zitat:

@frontzwerg schrieb am 28. August 2019 um 20:06:41 Uhr:



Ah dachte der Hatch hat ab Mai diesen Jahres so oder so nur die Verbundachse. Mehrlenker hat nur der Turnier.

Ich glaube die ST Version macht ihr den Unterschied 😎

Nein, das ist nicht so. 18 Zöller gibt es ja auch für ST-Line & Titanium.

Deine Antwort
Ähnliche Themen