Zeigt mal eure Winterschlappen
Postet doch hier bitte mal eure Winterreifen mit Infos zur Größe und Hersteller. Ich will mich im Netz mal schlau machen was mich der Wintersatz kostet.
Beste Antwort im Thema
Das tut schon ein bisschen weh... 😁
542 Antworten
So nun hat die Winterzeit auch bei mir begonnen...
Ja gewöhnungsbedürftig, aber preislich in meinem Rahmen und der Komfort ist auch etwas besser sowie sicherlich auch der Verbrauch.
Sieht auf dem ersten Blick klein aus, aber es passt.
Der Focus muss sich dadurch nicht verstecken.
Zitat:
@beudan29 schrieb am 23. Oktober 2019 um 11:00:02 Uhr:
Zitat:
@Hotte_ schrieb am 23. Oktober 2019 um 05:53:57 Uhr:
Borbet Y 18 Zoll mit Conti WinterContact in 225/45.
Nachher gehts zum TÜV für die Einzelabnahme, das leidige Thema Verbundlenkerachse...Endlich mal wieder jemand hier, der auch im Winter ein schönes Auto fahren möchte und nicht auf 17er oder gar 16er umsteigt 😁
Ich benötige für den Skiurlaub Schneeketten, deshalb geht hier nur 16 Zoll beim MK4.
doppelt hält besser 🙂
Hier die Fotos von den Borbet Y Felgen, 18 Zoll in titan mit Winterreifen. Keine gesonderte Eintragung notwendig.
Zitat:
@Neo2016 schrieb am 23. Oktober 2019 um 19:28:07 Uhr:
doppelt hält besser 🙂Hier die Fotos von den Borbet Y Felgen, 18 Zoll in titan mit Winterreifen. Keine gesonderte Eintragung notwendig.
Gute Wahl, passt hervorragend!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Neo2016 schrieb am 23. Oktober 2019 um 19:28:07 Uhr:
doppelt hält besser 🙂Hier die Fotos von den Borbet Y Felgen, 18 Zoll in titan mit Winterreifen. Keine gesonderte Eintragung notwendig.
Sehr gut!
Zitat:
@MK_67 schrieb am 23. Oktober 2019 um 07:22:04 Uhr:
Guten Morgen, ich bin gerade etwas verunsichert. Habe einen ST-Line EB 1.5 150 PS aus EU-Import (Polen). Wie auch bereits ich anderen Threads schon erwähnt, stehen in der coc leider nur die Auslieferungsreifen (235/40 18"😉 und den Punkt 50 Anmerkungen gibt es erst gar nicht.Wenn ich mir jetzt eine Felge/Reifenkombination aussuchen, die eine gültige ABE/Gutachten hat und auch alle Hinweise und Auflagen erfüllt sind, gibt es keine Probleme? Als Beispiel hatte ich mir Felgen mit 205/50 17" Reifen rausgesucht mit gültiger ABE.
Ersetzt die ABE dann sozusagen die fehlenden Maße aus der coc?
Vielen Dank und viele Grüße
Wenn du eine (Teile-)ABE hast, ergänzt diese die COC. Musste nur immer mitführen.
215/50 R17 Kleber Krisalp auf ALUTEC Tormenta schwarz Front poliert 7.0 x 17 (LK 5/108, ET 50)
RDKS Italsensor IT-230
Zitat:
@Emma18021970 schrieb am 23. Oktober 2019 um 19:47:50 Uhr:
Gestern vom Freundlichen montiert der mir von den Original Felgen abgeraten hat
Hat er es auch begründet wieso?
Heute bekommen, jetzt kann der Winter kommen. Optisch sicherlich mal was anderes, aber finde die passen perfekt zu unserem grauen Active. Sind Aluett Typ 87 7,0x17 LK5/108 ET45 Felgen in "Graphit matt poliert"
mit Fulda Kristall Control HP2 215/55 R17 98V XL M+S Winterreifen.
Kostenpunkt war knapp 1080 EUR inkl. Montage und Einlagerung der Sommerreifen und Felgen, sowie Reifenversicherung bezahlt. Finde ich extrem ok.
Ist zwar nur 17 Zoll, statt den 18 Zöllern der Serie (Design Pakt IV), aber fällt jetzt nicht so extrem auf.
Alles natürlich mit ABE und Gutachten für den Active. Keine Vorführung oder ähnliches notwendig.
Zitat:
@ecipower schrieb am 23. Oktober 2019 um 18:03:50 Uhr:
Zitat:
@beudan29 schrieb am 23. Oktober 2019 um 11:00:02 Uhr:
Endlich mal wieder jemand hier, der auch im Winter ein schönes Auto fahren möchte und nicht auf 17er oder gar 16er umsteigt 😁
Ich benötige für den Skiurlaub Schneeketten, deshalb geht hier nur 16 Zoll beim MK4.
Stimmt nicht ganz, je nach Felge und ABE geht es auch bei größeren. Bei meinen 17-Zöllern geht es auch.
Aus der ABE:
A91 Es dürfen nur feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 10 mm einschließlich
Kettenschloss auftragen, an den laut Betriebsanleitung dafür vorgesehenen Achsen verwendet werden.
Zitat:
@Eifelquelle schrieb am 23. Oktober 2019 um 20:53:06 Uhr:
Heute bekommen, jetzt kann der Winter kommen. Optisch sicherlich mal was anderes, aber finde die passen perfekt zu unserem grauen Active. Sind Aluett Typ 87 7,0x17 LK5/108 ET45 Felgen in "Graphit matt poliert"
mit Fulda Kristall Control HP2 215/55 R17 98V XL M+S Winterreifen.Kostenpunkt war knapp 1080 EUR inkl. Montage und Einlagerung der Sommerreifen und Felgen, sowie Reifenversicherung bezahlt. Finde ich extrem ok.
Ist zwar nur 17 Zoll, statt den 18 Zöllern der Serie (Design Pakt IV), aber fällt jetzt nicht so extrem auf.
Alles natürlich mit ABE und Gutachten für den Active. Keine Vorführung oder ähnliches notwendig.
Hi, ich habe die gleichen Reifen wie du, nur mit 215/50. Die Reifenversicherung hättest du dir zumindest für das erste Jahr sparen können, weil Fulda hier eine Aktion führt, in der die Verischerung für 1 Jahr kostenlos ist. Man muss nur die Rechnung auf deren Webseite hochladen.
Zitat:
@Firefighter91 schrieb am 23. Oktober 2019 um 20:34:50 Uhr:
Zitat:
@Emma18021970 schrieb am 23. Oktober 2019 um 19:47:50 Uhr:
Gestern vom Freundlichen montiert der mir von den Original Felgen abgeraten hatHat er es auch begründet wieso?
Er meinte, dass Sie schon öfters Reklamationen wegen den Alufelgen hätten, dass die nach 3 bis 4 Jahren schon rechte Abnützungsersscheinungen hätten.
Er empfiehlt lieber Zubehörfelgen und ich hatte keinen Grund ihm nicht zu vertrauen. Wollte eigentlich die Originalen, aber jetzt sind es halt Zubehörfelgen.
Zwar noch nicht montiert, aber heute im Keller schon mal ausgepackt und versiegelt. Sind TEC Speedwheels AS2 mit Bridgestone Blizzak LM005 225/40R18. Laut ABE sogar eintragungsfrei trotz ET45 🙂