Zeigt her euren Insignia B
Jetzt eröffne ich mal ein Beitrag, bin gespannt auf eure Foto. Sind ja mittlerweile einige B ausgeliefert worden. Und mich interessiert wie die Fahrzeuge wirken.
So bald meiner ausgeliefert wird bekommt ihr Fotos von allen Seiten.
Beste Antwort im Thema
Ich hoffe, es macht allen nichts aus, wenn ich meinen Buick Regal GS zeige, den ich wieder in GSi integriert habe.
Für Interessenten gibt es den Buick Regal GS, das Topmodell, nicht mit dem GSi-Spoiler, dem schwarzen Paket, jeglichem Zubehör wie der Spiegelabdeckung im Carbonfaser-Stil oder sogar hinten lackierten Bremssätteln.
Ich musste all diese Teile kaufen, importieren und installieren. Ich musste auch den Opel Grill bestellen, da der Buick Regal GS einen anderen hat. Ich muss noch den hinteren Bremssattel lackieren und das Äußere wird komplett sein. Ich fing auch an, an dem Innenraum zu arbeiten, den ich GSi die Türschwellen angebracht habe. Ich habe das GSi-Sitzabzeichen, bin mir aber nicht sicher, wie ich es anbringen soll. Der einzige Teil, den ich vermisse, ist der GSi-Schaltknauf, über den ich in meinem Beitrag „hallo-aus-amerika“ berichtet habe. Bezüglich der Airbagabdeckung hat der Insignia B leider nicht dieselbe Airbagabdeckung oder dasselbe Lenkrad wie der Buick Regal GS und ich arbeite derzeit daran, dies zu ändern. Ich habe auch den Opel-Schlüsselanhänger so programmiert, dass er an meinem Auto funktioniert und die Felgenmittelkappen installiert, die viel besser aussehen als die von Buick.
Hier sind einige Bilder vor und nach meinem Fortschritt.
English -----------
I hope everyone doesn’t mind me showing my Buick Regal GS which I rebadged into GSi.
For those who are interested the Buick Regal GS which is the top model doesn’t come with the GSi spoiler, the black package, any accessories like the carbon fiber style mirror cover, or even rear painted calipers.
I had to buy all those parts import and install them. I also had to order the Opel Grill as the Buick Regal GS has a different one. I still have to paint the rear caliper and the exterior will be complete. I also started working on the interior I have installed GSi the door sills. I have the GSi seat badging, but I am unsure how to install them. The only part I am missing is the GSi gear shift knob which I posted about in my post “hallo-aus-amerika”. As for the airbag cover unfortunately the Insignia B doesn’t share the same airbag cover or steering wheel as the Buick Regal GS and I am currently working on a work around for that. I also programmed the Opel key FOB to work on my car and install the rim center caps which look way better than the Buick ones.
Here are some before and after pictures of my progress.
2224 Antworten
Öhem, mom. Muss mal hoch scrollen zu meiner Konfig. Keine Ahnung.
Edith:
In der Konfig gibt es nur eine Rückfahrkamera digital. Von 180° ist da nirgends die Rede.
In einem der Forumseinträge (ich weiß jetzt nicht mehr in Welchem) wurde das Thema Rückfahrkamera im FL diskutiert. Anscheinend gibt es nur (noch) eine "normale" digiitale Kamera, wie daimonion gezeigt hat.
Auch bei den neuen FL bei mobile.de sind gleiche Bilder zu sehen, z.B.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ist sicher Geschmackssache, aber ich finde die normale Kamera besser, hatte die auch so im Zafira.
Aktuell fahre ich einen neuen Corsa als Leihfahrzeug, bis mein Insignia kommt. Und der hat eine 360 Grad Kamera verbaut, die meines Erachtens die Perspetive nach hinten stark verzerrt.
Hast recht, mein Fehler.
Hatte irgendwie im Kopf, dass die 360er durch eine 180er digital ersetzt wurde und war schon gespannt. Mit der einfachen Digitalen wäre der Insi bei mir wohl rausgefallen.
Die Kamera ist nun endlich brauchbar bei Nacht. Vielleicht kann man die vom FL in den VFL einbauen, wenn das Navi Pro die gleiche Firmware bekommt... Mal mit dem FOH sprechen
Ähnliche Themen
So, seit Freitag Abend bin ich endlich Insignia Fahrer, und heute hatte ich endlich Zeit und ein einigermaßen gutes Wetter für ein Bilder.
Glückwunsch auch von mir und allzeit knitterfreie Fahrt.
Sehr schöne Ausstattung hat er und schickes Blau.
Leider habe ich keinen Vergleich zum alten LED Matrix Licht. Aber von Bi Xenon kommend kann ich sagen, dass die Ausleuchtung super ist. Ich hatte mir gedacht das man mehr sieht wenn er andere Fahrzeuge ausblendet aber man sieht da nicht so viel von. Ab und zu, wenn er den "Vorhang" wieder aufmacht, sieht man das es vorher nicht da war.
Kurz gesagt man hat immer die maximale Ausbeute an Licht auf der Straße. Das ist sehr schön. Er blendet auch schon sehr zeitig auf. Wohlwissend das er keine Verkehrsteilnehmer blendet.
Bin auch erst einmal mit LED Matrix gefahren.
Ich finde bei nebeliger Witterung sieht man es schon gut was gerade "ein- aus" geschalten wird.
Wie Daimonion schreibt ist das Pixel LED unauffällig und immer präsent, das "Ausschneiden" des Gegenverkehrs klappt super, die Sichtweite ist klasse. Habe bisher einen Zafira mit LED Scheinwerfern gefahren, und einige Wochen einen Corsa mit LED und fand deren Licht schon angenehm, aber das Pixel übertrifft das Ganze um Längen.
Und danke für die Glückwünsche zum Auto, es macht jeden Tag Freude einzusteigen und loszufahren. Wünsche Euch auch stets gute Fahrt 🙂
Bin mal auf die erste Berichte bezüglich des Problems mit Leitplanke und LKW bzw andere Autos gespannt.
Ob es das neue besser macht.
@Bergmann3: Der "neue" hat wohl ein besseres Autobahnlicht, wo er halt nicht so breit leuchtet. Damit soll das Blenden dann vermieden werden.
Alles andere kann auch nicht funktionieren, da die Beleuchtung der LKW halt hinter der Leitplanke "verschwindet" und die Kamera die Lichter somit nicht erkennt. Eine andere Lösung wäre noch gewesen, die Kamera mittels einer Stange in ca. 50 cm Höhe auf dem Dach zu montieren. Aber ich bin mir sicher, dass das keiner möchte.
LG
Zitat:
@Dave1972 schrieb am 23. Oktober 2020 um 06:37:47 Uhr:
. Eine andere Lösung wäre noch gewesen, die Kamera mittels einer Stange in ca. 50 cm Höhe auf dem Dach zu montieren.
LG
Und mir wurde immer erzählt das sind Google Autos