Zeigt her Euren A6 mit "Fremdfelgen" (Nicht-AUDI-Felgen)
Hallo zusammen,
seit ich vor wenigen Tagen einen daytonagrauen A6 Avant mit wunderschönen 21-Zoll-Felgen (Bereifung 275/30/21) gesehen habe, freunde ich mich mit dem Gedanken an, keine AUDI-Originalfelge als Sommerrad zu verwenden, sondern mich im Fachhandel nach entsprechenden 20- oder 21-Zoll-Felgen umzusehen. Für jegliche Inspiration bin ich dankbar, also zeigt her Eure "Schühchen". Alles ab 20" und größer finde ich persönlich interessant. Auf was muss man denn überhaupt bei der Felgenwahl achten, damit diese überhaupt auf dem A6 Avant fahrbar ist?
Viele Grüße, Dingden
Beste Antwort im Thema
Geile Couch....
1070 Antworten
@1392 :
an sich kannst du hinten breitere felgen fahren. aber ohne was zu machen an der karosse geht das nicht. vorne müsste es noch gehen,aber hinten nicht,da ist die felge zu breit. da müsst du ziehen.
und gerade auch wenn du ihn noch tiefer haben willst,auch wenn es nur 30er federn sind.
und ich würde dir hinten einen schmaleren reifen empfehlen. was du wahrscheinlich meinst ist der stretch des reifen,wie ich sich zieht. da sind hankook reifen gut, besser als pirelli und co.
ich denke mal ein 285er wird fast gerade auf ner 10,5er felge stehen. hier im bild ist ein 245/30 hankook auf ner 10.5er felge :-)
oder nimm am besten ein satz bis max 9,5 breite hinten. oder zwei vordere felgensätze.
So ich hab schon überlegt was nehmen 18 oder 19 Zoll Winteralufelgen. Jetzt ist mir gekommen dass ich ja noch welche im Keller rumliegen hab.
Ich denke die kommen auch ganz gut im Winter.
OZ Racing 8,5x19 ET32 ->Wichtig Traglast 760kg😁
http://www.a3-freunde.de/DATA/005/0286827001221410346.jpg
Ähnliche Themen
Wenn die einen zentrierring haben und die möglichkeit von 57.1 auf 66.6 zu vergrößern, sollte es wohl passen.
Zitat:
Original geschrieben von magic62
Wenn die einen zentrierring haben und die möglichkeit von 57.1 auf 66.6 zu vergrößern, sollte es wohl passen.
Die 66,6 sind seit 2009 verbaut, noch im selben Jahr gingen die Räder aber in Rente. Mir haben sie einfach nicht beim A5 gefallen als Sommerräder.
http://www.audi-a3us3.de/MeinA3/meina5/Fotos/pic07-1920.jpg
Hab später erst in deiner signatur den A5 gesehen und mich schon gefragt ob die felgen da auch drauf waren (da 66.6) 😁
Hast schon recht, beim A5 schauen die einfach nicht so doll aus.
Aber als winterschla(m)p(p)en sind die mehr als OK
Zitat:
Original geschrieben von A3-Stefan
So ich hab schon überlegt was nehmen 18 oder 19 Zoll Winteralufelgen. Jetzt ist mir gekommen dass ich ja noch welche im Keller rumliegen hab.
Ich denke die kommen auch ganz gut im Winter.OZ Racing 8,5x19 ET32 ->Wichtig Traglast 760kg😁
http://www.a3-freunde.de/DATA/005/0286827001221410346.jpg
Schon lang nicht mehr unten gewesen?! 😁 😁 😁
So, meiner hat auch seine Sommer-Sandalen und neue Felgen. BBS CH schwarz in 18 Zoll (nein, ich wollte keine 19 Zoll, sonst hätte ich die CH-R genommen...)
Hier ein paar Bilder.
Gruß und ein schönes Wochenende
Uwe
Nein, da ich kein AAS habe gibt's auch keinen Liftmodus, auch wenn es so aussieht... Irgendwann wird der vielleicht noch tiefer gelegt, obwohl ich nicht auf den Kompfort verzichten will...habe ich noch nicht final entschieden.... Vielleicht Street Comfort von KW oder nur die Federn was kurzer und 20 mm runter...
Zitat:
Original geschrieben von eisbaer38
So, meiner hat auch seine Sommer-Sandalen und neue Felgen. BBS CH schwarz in 18 Zoll (nein, ich wollte keine 19 Zoll, sonst hätte ich die CH-R genommen...)Hier ein paar Bilder.
Gruß und ein schönes Wochenende
Uwe
schön, aber er muss tiefer. aweng storchig derzeit....