Zeigt her Euren A6 mit "Fremdfelgen" (Nicht-AUDI-Felgen)
Hallo zusammen,
seit ich vor wenigen Tagen einen daytonagrauen A6 Avant mit wunderschönen 21-Zoll-Felgen (Bereifung 275/30/21) gesehen habe, freunde ich mich mit dem Gedanken an, keine AUDI-Originalfelge als Sommerrad zu verwenden, sondern mich im Fachhandel nach entsprechenden 20- oder 21-Zoll-Felgen umzusehen. Für jegliche Inspiration bin ich dankbar, also zeigt her Eure "Schühchen". Alles ab 20" und größer finde ich persönlich interessant. Auf was muss man denn überhaupt bei der Felgenwahl achten, damit diese überhaupt auf dem A6 Avant fahrbar ist?
Viele Grüße, Dingden
Beste Antwort im Thema
Geile Couch....
1070 Antworten
@AsechsAvant2012
Dank dir für die Bilder.
Hab dann auch genau die Gleichen wie du.
Ich find die Felgen sehen auf dem A6 richtig gut aus.
BBS CH-R in 8,5x20 mit 10 mm Distanzscheiben
Bremse vorne ist vom S6, hinten noch Serie. Motor Biturbo mit herzhaften Grüßen aus Kempten.
sieht geil aus.
hab die selben felgen vor kurzem gekauft.
Werde sie auch in den nächsten tagen ranschrauben und mal paar fotos machen.
.....Moin, so ein Bild in schön =:-)))
Ähnliche Themen
Hallo zusammen
Was meint Ihr ob auf dem neuen A6 eine solche Felgen-Reifenkombination passt ohne was an den Kanten zu ziehen oder solches..
VA : 9*20 ET 45 mit 245/35 R20
HA : 10.5 *20 ET 45 mit 285/30 R 20 (schräggezogen)
Dazu kommt noch eine Tieferlegung von 35mm
Der Tuning-Werkstatleiter hatte gemeint das es passt ohne was zu ziehen..
Danke im Vorraus
--Auf den Bildern sind es 22 zoll Felgen
Zitat:
Original geschrieben von wolfgear
OMG 🙄
??
Bin nicht der Experte was Felgen und Reifen angeht, daher wird dies über die Tuning-Werkstatt gemacht..
Würde mich aber trotzdem um HILFREICHE INOF freuen..
Also diese "Mischbereifung" passt zu allem, aber nicht zu einem A6 der aktuellen Baureihe. Schon gar nicht mit hellem Dachhimmel, auch nicht in der Schweiz. Das ist meine nicht repräsentative Meinung.
Schneller wird das Auto dadurch auch nicht.
Ich glaube auch nicht, dass es passt, ohne dass Du die Innenkotflügel bearbeitest bzw. entnimmst und bördeln wirst Du auch müssen.
Ich würde eine solche Mischbereifung auch höchstens auf einem Hecktriebler fahren, aber nicht auf einem Frontkratzer. Bei einem Allrad verbietet sich das ohnehin.
Mal abgesehen von der etwas fragwürdigen Optik (der Mischbereifung, nicht der Felgen - das ist Geschmackssache, meiner wärs nicht) steht hier ein ungutes Fahr erhalten zu befürchten, da mit dieser Bereifung das ohnehin vorhandene Untersteuern eines Fronttrieblers noch stärker werden dürfte.