Zeigt her euren A6 Bilder
Hallo zusammen,
So gaaanz langsamen dürften die ersten A6 an Endkunden ausgeliefert werden.
Ich würde mich sehr freuen, wenn dieser Thread eifrig mit Fotos gefüllt wird. 🙂
Beste Antwort im Thema
So, heute war es dann soweit ...
A6 50 TDI Limousine Taifungrau / Leder schwarz Valcona
Erster Eindrücke:
Verzögerte Gasannahme (auch im Dynamik Modus) schon lästig. Aber wenn er kommt ... sehr brachial.
Sehr leise ...
B&O Premium Sound: für mich sehr guter Klang
Morgen geht es nach Südtirol, ich werde dann nach dem Urlaub sicher konkreteres berichten können.
3586 Antworten
Zitat:
@PhilK86 schrieb am 27. Juni 2019 um 17:26:49 Uhr:
Heute mal auf gut Glück beim Händler vorbei gefahren und da stand er schon da. Leider noch etwas verpackt, aber für die ersten Schnappschüsse reicht es.Farbe ist Sepangblau
Das einzigste was mir sofort aufgefallen ist, ist der riesige Abstand vom Reifen zum Radkasten...hab extra nochmal in meine Unterlagen geschaut ob ich auch das Sportfahrwerk bestellt habe. Mir kommt das viel zu hoch vor. Bei meinem 4g mit gleicher Felge ist da nicht so viel Platz. Setzt sich das noch oder wird das noch eingestellt von der Werkstatt???
Mega coole Farbe???? Das Blau steht dem A6 richtig gut!!
Gute Fahrt und viel Freude mit dem neuen
Zitat:
@esstee schrieb am 26. Juni 2019 um 09:36:34 Uhr:
Zitat:
@acki_007 schrieb am 25. Juni 2019 um 23:50:52 Uhr:
Hallo Leute, kann mir jemand sagen warum die Coming-Home-/Leaving-Home-Funktion bei mir nicht geht? hab mein Fahrzeug heute bekommen und es ist mir direkt aufgefallen.Und da Du ihn ja nun hast, kommt das Foto bestimmt noch? :-)
Ansonsten ist Dein Anliegen bei "Zeigt her..." ja nur so halb richtig.
Hier sind die Fotos, die Farbe ist Vesuvgrau
Zitat:
@acki_007 schrieb am 1. Juli 2019 um 21:33:47 Uhr:
Zitat:
@esstee schrieb am 26. Juni 2019 um 09:36:34 Uhr:
Und da Du ihn ja nun hast, kommt das Foto bestimmt noch? :-)
Ansonsten ist Dein Anliegen bei "Zeigt her..." ja nur so halb richtig.
Hier sind die Fotos, die Farbe ist Vesuvgrau
Wie hast du das Nummernschild vorne festgemacht? Geschraubt sieht das nicht aus ??
Der Verkäufer bei Audi hat es dran geklebt
Ähnliche Themen
@PhilK86
Gratuliere! Noch ein mit Individuallackierung, Klasse.
Zitat:
@Xanderhi schrieb am 2. Juli 2019 um 08:15:01 Uhr:
Es darf auch geschraubt werden. Was nicht benutzt werden darf, ist ein Kennzeichenhalter.
Das nur geklebt werden darf oder kein Kennzeichenhalter verwendet werden darf halte ich für ausgemachten Unsinn. Wo stehen diese Verbote geschrieben? Ein normales Blechschild verursacht im Fall der Fälle eher schlimmere Schnittverletzungen als eines mit Kennzeichenhalter. Im übrigen werden die Schilder selten direkt verklebt. Hierbei kommen immer öfters auch Kennzeichenhalter zur Verwendung, die dann geklebt oder geklettet werden. Also wenn dies stimmt, bitte entsprechende, nachvollziehbare Quellen angeben.
Weil es mir von Audi so gesagt wurde. Auch bei meiner Abholung im Werk wurde mir das erneut bestätigt. Es geht hier um den Unfallschutz für Fußgänger.
Erst informieren, dann über Unsinn oder nicht sprechen. Das ist doch nicht so schwer...
Nicht geschrieben - nur gesagt? Hat keinerlei Wert. Deshalb nochmal meine Frage: WO steht es geschrieben. Was, wenn das Fahrzeug von Privat weiterverkauft wird und der Privatverkäufer die Info nicht weitergibt? Fährt der neue Besitzer dann ohne Betriebserlaubnis? Oder der Drittbesitzer die Info gar nicht erst hatte und dann weiterverkauft? Nicht dokumentiert bleibt für mich Unsinn.
Ich habe es schriftlich als Mail. Zudem wirst du an keinem ausgelieferten A6 einen Kennzeichenhalter vorne finden.
Noch mal: erst informieren, dann von Unsinn reden. Und wieder „noch mal“: das ist doch nicht so schwer. 🙄
Ist aber so, bin mir nicht sicher ob es im Handbuch stand oder sogar als Piktogramm auf der Front.
Kennzeichen vorne darf wegen dem Fußgängerschutz nur direkt montiert werden.
Ich glaube sonst passt die Sollbruchstelle der Beine in Verbindung mit dem Haubenlift nicht mehr 😁