Zeigt her euren A6 Bilder
Hallo zusammen,
So gaaanz langsamen dürften die ersten A6 an Endkunden ausgeliefert werden.
Ich würde mich sehr freuen, wenn dieser Thread eifrig mit Fotos gefüllt wird. 🙂
Beste Antwort im Thema
So, heute war es dann soweit ...
A6 50 TDI Limousine Taifungrau / Leder schwarz Valcona
Erster Eindrücke:
Verzögerte Gasannahme (auch im Dynamik Modus) schon lästig. Aber wenn er kommt ... sehr brachial.
Sehr leise ...
B&O Premium Sound: für mich sehr guter Klang
Morgen geht es nach Südtirol, ich werde dann nach dem Urlaub sicher konkreteres berichten können.
3586 Antworten
So, nun ist er auch da.
Ein 40 TDi mit SLine innen und außen.
420 KM und alles top. Da habe ich wohl das große Ausnahmefahrzeug. 😉
Zitat:
@Dacapo66 schrieb am 21. April 2019 um 11:16:56 Uhr:
Würden Sie diese Exterieur-Kombination, nach Erfahrungen im Alltag, wieder wählen?
Falls es interessiert: Das ist mein Audi-Code: AMXMZ9U0
Von Alltagserfahrungen her tendiere ich seit eh und je mit silber, grau und mausgrau. Meine persönliche Meinung ist, dass das Optikpaket-Schwarz bzw. die serienmäßige Chromausstattung mit der Farbe des Fahrzeugs steht und fällt. Bei der Abholung stand ein Avant in Taifungraumetallic ohne Optikpaket-Schwarz. Da passte für mich die Chromoptik nicht zur Farbe. Zumal die auf der Heckscheibe links und rechts montierte Verlängerung eh in hochglanz schwarz ist. Bei einem schwarzen Fahrzeug find ich als Kontrast die Chromteile wieder angenehmer. Gibt aber auch Eigentümer, die alles in schwarz lieben.
Zitat:
@GLC-Driver schrieb am 21. April 2019 um 15:17:51 Uhr:
So, nun ist er auch da.
Ein 40 TDi mit SLine innen und außen.
420 KM und alles top. Da habe ich wohl das große Ausnahmefahrzeug. 😉
Top, bei Farbe, Optikpaket und Felgen alles richtig gemacht !
Nun mal zwei Eindrücke von meinem neuen 45TDI, den ich am 17.04. in NSU abgeholt habe. Ein toller Tag und ein super Auto. Habe 13 Jahre einen 4F gefahren, deshalb vielleicht kein Wunder, dass ich begeistert bin. Fahre jedoch auch immer mal neuere Autos zwischendurch, sodass ich trotzdem in der Lage bin, zeitgemäß zu urteilen.
Klar hat auch er eine deutliche Anfahrschwäche aber der Motorsound entschädigt dafür weitestgehend. Muss mich ziemlich zurück halten, damit ich im Einfahrmodus, der mir bei der Übergabe sehr empfohlen wurde, bleibe...
Aber auch unter 3000Umdrehungen geht schon ordentlich die Post ab. Bis 150 kmh dringt so git wie kein Motorgeräusch ins Wageninnere, nur vernachlässigbare Windgeräusche; habe das Pano und keine Akkustikverglasung.
Sportsitze und Sportfahrwerk wie erwartet top.
Das kleine B&O ist m. E. auch deutlich besser als das ASS im 4F.
Das Interieur ist ein Traum, nur ein Tuch zum Reinigen der Displays hätte man schon beilegen können.
Habe übrigens in meiner Konfig einen Fehler gemacht indem ich das Bordwerkzeug für 0€ angeklickt habe und damit den Wagenheber rauskonfiguriert habe... Wer lesen kann ist klar im Vorteil...
Freue mich schon auf die nächste Fahrt und wenn ich das erste Mal die Zügel loslassen darf...
Ähnliche Themen
Zitat:
@ekmud schrieb am 21. April 2019 um 10:04:31 Uhr:
Standardfahrwerk, Taifungraumetallic, 18 Zöller, 50 TDI. Audi hat mir den Kauf einfach gestaltet. Kein S-Line für Taifungrau möglich. Die Originalfelgen von Audi gefallen mir überhaupt nicht; falls ich mal Lust habe, schaue ich im freien Handel nach Felgen für Erwachsene. Luftfederung hatte ich noch nie; bei der Probefahrt im A6 mit Luftfederung auf meinen Strecken habe ich mich schon gefragt, was da anders ist. Dämpfer auch ausgeschieden, konnte beim Popometer auch nur zwischen etwas härter und weicher ablesen. Großes Navidisplay hätte ich gerne, aber nur mit VC - das VC wollte ich aber wieder nicht. Sitzheizung für die Familie hinten wollte ich unbedingt, aber nur mit 4 Klimazonenanlage-das musste ich dann leider nehmen. So what, jeder hat seine Bedürfnisse. Kompromissbereit bis zu einem gewissen Grad - aber nicht um jeden. Die Bridgestone-Reifen scheint Audi günstig erworben zu haben. Sind recht laut, trotz Akustik-Paket.
Ging mir genauso. Hab dann auch einfach alles weggelassen.
Rot-nur mit SLine bzw. anfangs gar nicht
Felgen - fast alle hässlich oder teuer
Sportsitze-nur mit Extralinie Sport
Fahrwerk Luft oder adapt.- durch 17Zoll mit Standard mind genauso komfortabel
VC Zwang-teures Navi weggelassen
Sitzheizung hinten - teure Klima zwang
Also fünfstellig gespart und Audi fehlt das Geld. Selbst schuld.
Und ja, die Reifen sind der letzte Mist.
Zitat:
@ekmud schrieb am 21. April 2019 um 15:43:44 Uhr:
Zitat:
@Dacapo66 schrieb am 21. April 2019 um 11:16:56 Uhr:
Würden Sie diese Exterieur-Kombination, nach Erfahrungen im Alltag, wieder wählen?
Falls es interessiert: Das ist mein Audi-Code: AMXMZ9U0
Von Alltagserfahrungen her tendiere ich seit eh und je mit silber, grau und mausgrau. Meine persönliche Meinung ist, dass das Optikpaket-Schwarz bzw. die serienmäßige Chromausstattung mit der Farbe des Fahrzeugs steht und fällt. Bei der Abholung stand ein Avant in Taifungraumetallic ohne Optikpaket-Schwarz. Da passte für mich die Chromoptik nicht zur Farbe. Zumal die auf der Heckscheibe links und rechts montierte Verlängerung eh in hochglanz schwarz ist. Bei einem schwarzen Fahrzeug find ich als Kontrast die Chromteile wieder angenehmer. Gibt aber auch Eigentümer, die alles in schwarz lieben.
Das ist mir eine große Hilfe, denn auch bei den Autohäusern stehen nur schwarz, weiß und Daytona Modelle zur Ansicht. Hier lässt der Service sehr zu wünschen übrig... Daher beschäftigt mich die Farbkombination, im Gegensatz zur Ausstattung/Technik, bereits Tage lang.
Weiterhin viel Spaß und gute Fahrt!!
Zitat:
@daveg schrieb am 22. April 2019 um 08:22:41 Uhr:
Zitat:
Sportsitze-nur mit Extralinie Sport
Also ich habe die Sportsitze mit Design bestellt.
Sorry, mittlerweile geht's auch mit Design. Ändert nichts an der Tatsache, dass ich eine Ausstattungslinie für viel Geld kaufen muss, die ich gar nicht mag oder haben will, nur um Sportsitze zu haben. Früher gab's die für 300-400€ einzeln. Aber das ist leider bei anderen Marken nicht viel besser.
Nicht ganz richtig. Das ist leider die Aufpreispolitik der - überwiegend deutschen - Autohersteller. Konfigurier dir aus Spaß mal einen Mazda oder Renault. Die haben von Grund auf schon fast alles drin, für einen deutlich geringeren Grundpreis. Die paar Extras, die noch fehlen, können meist für kleines Geld dazu gekauft werden. Hat leider die letzten Jahrzehnte bei den Premiumherstellern funktioniert und ist seither perfektioniert worden, um die Gewinnmarge zu maximieren.
Hätte ich nix gegen Aufpreis der Extras, wenn es wirklich freie Wahl gebe... aber Sporsitze nicht mit Lüftung, Komfortsitze aber nicht in Metropolgrau z.B. find ich voll daneben.
Heute dürfte ich mein neues Probe fahren. Ich komme aus der 5er Touring Familie und war gleich von dem Dicken A6 überzeugt. Fahrverhalten, Dämpferung.... Alles 1A. Ich freue mich schon auf diese Herausforderung.
Einzig macht mir die Fahrzeuggeschichte etwas Sorgen...... Ex-Sixt Auto. Aber dennoch mit Garantie bis zum 5. Jahr oder 100 000km dürfte alles in Ordnung sein.
Ich hatte einen A6 4G als Ex-Mieter, auch mit 5 Jahren 100.000 Garantie. 7 Jahre und selber 150.000 km gefahren, ohne Probleme. Habe nach 100.000 die Garantieversicherung bei VW abgeschlossen, gilt bis 200.000 ähnlich wie die Anschlussgarantie, 150 Euro SB je Garantiefall. Vor kurzem Mechatronik platt, wurde anstandslos gezahlt. Im Augenblick obere Ölwanne, lass ich aber nicht mehr machen, Wagen wird jetzt in Zahlung gegeben (fairer Preis von Audi) und mit Wechselprämie und zusätzlich einem guten Nachlass gegen einen neuen A4 getauscht. Lange Rede - kurzer Sinn: Ex-Mieter muss nicht schlecht sein. P:S.. schöner A6!!
Zitat:
@gendo12 schrieb am 23. April 2019 um 20:05:40 Uhr:
Ich freue mich schon auf diese Herausforderung.
Wieso Herausforderung?!
Und was soll er kosten, wenn ich fragen darf?