Zeigt her euren A6 Bilder

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,

So gaaanz langsamen dürften die ersten A6 an Endkunden ausgeliefert werden.
Ich würde mich sehr freuen, wenn dieser Thread eifrig mit Fotos gefüllt wird. 🙂

Beste Antwort im Thema

So, heute war es dann soweit ...
A6 50 TDI Limousine Taifungrau / Leder schwarz Valcona

Erster Eindrücke:
Verzögerte Gasannahme (auch im Dynamik Modus) schon lästig. Aber wenn er kommt ... sehr brachial.
Sehr leise ...
B&O Premium Sound: für mich sehr guter Klang

Morgen geht es nach Südtirol, ich werde dann nach dem Urlaub sicher konkreteres berichten können.

3586 weitere Antworten
3586 Antworten

Achtung - es gibt 61 und 62mm Audi Nabendeckel. Vielleicht passt ja die 61mm Variante?

@Ben-A die habe ich: 8w0.601.170 und die wahren gefühlt 1-2mm zu groß. Zumindest zum Einrasten in die Felge.

Letzten Sonntag meinen A6 sauber gemacht und mit Wax verwöhnt. Winterfertig!
Mitte Dezember 90T Km. Service. Denn auch Winterräder montieren und neue Sommerreifen an Sommerfelgen aufziehen lassen.

A6sauber1
A6sauber2

Zitat:

@smhb0310 schrieb am 14. August 2020 um 19:12:47 Uhr:


Moin moin, gestern hab ich auch einen A6 abholen dürfen. Heute gabs dann gleich den ersten Mod :-)
Ich hab das Lenkrad gegen ein abgeflachtes Lenkrad getauscht :-)
Anbei Bilder... Wenn einer das alte haben möchte.. Wäre günstig abzugeben.

schick schick

Ähnliche Themen

Kann was

Heute war es endlich soweit! Nach nicht mal 3 Monaten Wartezeit konnte ich heute den neuen abholen (40 TDI). Leider haben wir zur Zeit Dauerregen, daher erstmal nur ein Schnappschuss. Sobald das Wetter besser ist, gibt es schicke Bilder 🙂
Die ersten 70 km wurden heute gefahren, alles hat bisher super funktioniert.

Bisher bin ich nur Jahreswagen gefahren, ist mein erster Neuwagen. Ich nehme an, das der verschmorte Geruch nach dem Abstellen normal ist? Könnte mir das erklären, dass sich erstmal alles "einbrennen" muss und eventuell Schmierstoffe, Schutzwachse, usw. wegbrennen?

Audi

Ich bin leider Opfer von Fahrerflucht geworden. Glück im Unglück ist wohl, dass man den Schaden an der hinteren Stoßstange beilackieren kann. Den Spoiler werde ich wohl neu holen müssen. Lange Rede kurzer Sinn, da das Auto jetzt sowieso zu einem Kollegen kommt dachte ich darüber nach alles Chrom schwarz zu folieren, da er es mir relativ günstig machen würde. Bevor ich mich jetzt durch 132 Seiten wälze...hat jemand Bilder eines Firmamentblauen A6 oder Ähnlicher Farbe mit allem schwarz was Chrom ist? Bin mir noch unschlüssig ob das was ausschaut. Eure Meinungen und Vorschläge sind willkommen!

Asset.JPG

@Zwensson erst einmal Gratulation von mir!
Zu den Gerüchen: ich hatte mal einen Seat Ibiza als Leasing Fahrzeug und da war es meine ich nicht so. Die erste Strecke waren aber auch ca. 230km :-)

Ich würde dennoch auf "normal" tippen. Ist ja bei sehr viele Haushaltsgeräten auch so. Muss ja erst einmal alles eingeschmiert und erhitzt werden.

Zitat:

@Zwensson schrieb am 21. Oktober 2020 um 20:14:46 Uhr:


Heute war es endlich soweit! Nach nicht mal 3 Monaten Wartezeit konnte ich heute den neuen abholen (40 TDI). Leider haben wir zur Zeit Dauerregen, daher erstmal nur ein Schnappschuss. Sobald das Wetter besser ist, gibt es schicke Bilder 🙂
Die ersten 70 km wurden heute gefahren, alles hat bisher super funktioniert.

Bisher bin ich nur Jahreswagen gefahren, ist mein erster Neuwagen. Ich nehme an, das der verschmorte Geruch nach dem Abstellen normal ist? Könnte mir das erklären, dass sich erstmal alles "einbrennen" muss und eventuell Schmierstoffe, Schutzwachse, usw. wegbrennen?

Schick, schick!
Glückwunsch, Allzeit gute Fahrt.

Zitat:

@Zwensson schrieb am 21. Oktober 2020 um 20:14:46 Uhr:


Heute war es endlich soweit! Nach nicht mal 3 Monaten Wartezeit konnte ich heute den neuen abholen (40 TDI). Leider haben wir zur Zeit Dauerregen, daher erstmal nur ein Schnappschuss. Sobald das Wetter besser ist, gibt es schicke Bilder 🙂
Die ersten 70 km wurden heute gefahren, alles hat bisher super funktioniert.

Bisher bin ich nur Jahreswagen gefahren, ist mein erster Neuwagen. Ich nehme an, das der verschmorte Geruch nach dem Abstellen normal ist? Könnte mir das erklären, dass sich erstmal alles "einbrennen" muss und eventuell Schmierstoffe, Schutzwachse, usw. wegbrennen?

Einen verschmorten Geruch nach dem Abstellen wirst du feststellen, wenn eine DPG-Regeneration läuft. Aber nicht nach 70 Km Laufleistung. „Einbrennen“ muss sich auch bei einem Neuwagen nichts.

Da muss ich widersprechen. Nach über 20 Neuwagen kann ich diesen merkwürdigen Geruch nach den ersten Kilometern durch die Bank bestätigen. Das ist nach kurzer Zeit weg.

Kenne ich auch vom DPF.

Nochmal kurzes Update. Heute nach ca. 140 km kein Geruch mehr wahrnehmbar. Hatte heute auch kurz mit meinem Händler gesprochen. Ich vergaß zu erwähnen, dass gestern als der Geruch war, auch noch der Motorkühler gut 5 Minuten nachlief. Mein Händler meinte, dass es durchaus möglich ist, dass der DPF auch bei der geringen Laufleistung freibrennt, da gerade bei den vielen kurzen Rangierstrecken und Verladestrecken sich schon ein bisschen was zusetzen kann. Vermutlich wird er gestern also was freigebrannt haben.

Wenn der Lüfter nachläuft, ist es eindeutig der DPF

Hallo,

seit Mittwoch bin ich Besitzer eines A6 4K in der seltenen Farbe Karatbeige Metallic.
Bisher fährt er sich gut.
Spritverbrauch ist etwas hoch, aber die 6 Zylinder wollen halt versorgt werden.
Assistenzsysteme sind auch noch ein Thema.
Aber ich denke die nächsten Jahre komme ich damit gut "zurecht" ;-)

Gruß Thomas

Img
Img
Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen