Zeigt her eure Passat 3C Schätze..
moin
hab mir vor 2 wochen nen passat 3c variant 2,0 TDI gekauft und würde mir gern mal ein paar anregungen von euch holen...
würde mich über bilder sehr freuen..
danke in vorraus
mfg hannes
Beste Antwort im Thema
Wer in den Niederlanden einmal durch die Fahrprüfung fällt, muss als Strafe mit einem gelben Kennzeichen fahren, wer zweimal durchfällt muss zusätzlich zum gelben Kennzeichen noch mit einem Wohnwagen durch die Gegend fahren. 😉
Leon
6223 Antworten
Das modell passat wird schon bleiben ist das zweitwichtigste modell bei vw.Die frage ist dann wo er weiter gebaut wird.
Bin mal gespannt wo die ganzen Batterien für die Fahrzeuge herkommen sollen ...... das haben die Herren im Vorstand doch komplett verschlafen.
Aber naja. ....wenn es an der Hardware scheitert gibt es ja noch Software.
Eine Batterie für 1000000 Fahrzeuge reicht dann völlig um die für die Statistik zugelassen E-Fahrzeuge auf dem Firmengelände verrotten zu lassen......... 😁
Zitat:
@sportline155 schrieb am 9. November 2018 um 07:36:43 Uhr:
Bin mal gespannt wo die ganzen Batterien für die Fahrzeuge herkommen sollen ...... das haben die Herren im Vorstand doch komplett verschlafen.
Aber naja. ....wenn es an der Hardware scheitert gibt es ja noch Software.
Eine Batterie für 1000000 Fahrzeuge reicht dann völlig um die für die Statistik zugelassen E-Fahrzeuge auf dem Firmengelände verrotten zu lassen......... 😁
das ist aber makaber 🙁
ich bin recht involviert mir sonn Auto zu kaufen, leider gibt es kaum Ladestationen, ich müsste mir eine eigene Lade-Stelle bastellen, ich habe auch Kraft-Strom-Steckdose dafür 🙂
nach meiner persönlichen Meinung, wird die Politik scheitern 1.000.000 PKW bis 2022 in den Straßenverkehr zu bringen in DE.
es macht durchaus Sinn in bestimmten Bereichen 🙂 und macht die Politik schön 🙄
Global denkt diese EU nicht!
Ein Land lebt von Steuergeldern, wo her wenn nicht über den Anteil an Diesel/Benzin Steuern?
Singt dieser Anteil, werden auch Fördermittel zurück gezogen.
Eine Wirtschaft lebt oder agiert auf Politische Entscheidungen
Na ja wenn genug e autos da sind werden auch die bezahlen müssen.Mein golf 2 von 1990 den ich mal hatte ( mein erster golf) war weil er so umweltfreundlich war fast 4 jahre steuerfrei und heute ist es ein schmutziges auto.
Die e autos machen nur sinn wenn der strom 100% schadstofffrei hergestellt wuerde aber da sind wir in deutschland noch weit von entfernt.Ausser man macht mit einem strom versorger einen vertrag der das gewährleistet der dann deinen verbrauch ins netz eispeisen muss.
Zu beachten sind auch noch die herstellung von den batterin und die haltbarkeit und die reichweite der e autos.Die ladestation zuhause ist nicht das problem aber wenn man unterwegs ist.Jeder rastplatz muesste dann viele ladestationen haben.Alles punkte die noch nicht gut gelöst sind,und solange wird das e auto es auch schwer haben.
Ähnliche Themen
es gibt ja die Meinung, das E-Autos Arbeitsplätze abbauen 🙁
in Emden wird wohl kein Passat nach den Umbau auf E-Autos, das VW-Werk mehr verlassen, heißt wohl das ein guter Passat dann zukünftig in Changchun vom Band läuft
Die Frage des Stromnetzes sollte zu allererst geklärt werden. Man kann nicht einfach überall Ladestation aufstellen. Man stelle sich vor, ein Mietgebäude mit 100 Mietern, in einer Stadt hat für jeden Mieter eine Ladestation und um 17 Uhr steckt jeder sein Auto an. Momentan undenkbar. Genau so wie erträgliche Ladezeiten. Dass ausschließlich elektrisch gefahren wird, kann man sich wohl in unserer „just in Time“ Gesellschaft aus den Augen wischen, selbst wenn man in einer Stunde laden kann.
Haste Recht, nur hab ich keine Bilder in den letzten Beiträgen sehen können und hab mich verführen lassen.
Also dann... Bilder bitte 🙂
Ein R36 nicht, sondern ein R-Line Edition als 4 Motion mit Edelstahlblenden 😉
Übrigens ich habe mal eine Frage:
Hab ja den 170 PS TDI DSG als Frontantrieb.
Aktuell 135.000 KM und top fit. Hatte heute extreme Lust aufs Heizen (eine Freundin war mit ihrem BMW mit unterwegs).
Habe heute das erste Mal den Wagen so richtig 0-100 aus dem Stand gefahren von der Ampel weg.
Die kleinen 205er Winterreifen drehten kurz durch. Öl war bei 90 Grad (Auto bekommt ja alle 15k neues Öl und wird immer warm- sowie kaltgefahren).
Da ich aus dem Stand noch nie Vollgas gegeben habe muss ich sagen, dass er echt gut rennt.
Ich frage mich allerdings, was da so passiert. Es hat nicht gerubbelt im Antrieb oder Schläge gegeben. Nur eben die Reifen etwas gequietscht.
Bekommen dabei die Antriebswellen voll einen drüber? Schadet sowas dem Turbo oder dem DSG?
War jetzt das erste Mal. Sonst fahre ich immer sachte, nicht oft Kickdowns und kein Dauervollgas. Nur gelegentlich Autobahn und VMax für ein paar Kilometer auf der Bahn.
Zitat:
@tigrz schrieb am 16. November 2018 um 17:51:01 Uhr:
Mal was fürs Auge. Beide Wagen hab ich aber nicht mehr.
Der Weise war aber das schönere und bessere Auto oder?
Also schon alleine vom Gesamteindruck