Zeigt her eure Passat 3C Schätze..
moin
hab mir vor 2 wochen nen passat 3c variant 2,0 TDI gekauft und würde mir gern mal ein paar anregungen von euch holen...
würde mich über bilder sehr freuen..
danke in vorraus
mfg hannes
Beste Antwort im Thema
Wer in den Niederlanden einmal durch die Fahrprüfung fällt, muss als Strafe mit einem gelben Kennzeichen fahren, wer zweimal durchfällt muss zusätzlich zum gelben Kennzeichen noch mit einem Wohnwagen durch die Gegend fahren. 😉
Leon
6223 Antworten
Diese Werbefritzen lassen sich echt allerhand einfallen 🙂
Ist zwar von der MT-Seite aber egal:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=bbRVMua0HUc
Habe seit heute auch einen Passat 3C. Der Platzbedarf hat dazu geführt, dass ich mich von meinem GTI trennen wollte und musste :-)
Zitat:
Original geschrieben von hkahmann
Habe seit heute auch einen Passat 3C. Der Platzbedarf hat dazu geführt, dass ich mich von meinem GTI trennen wollte und musste :-)
Willkommen im Club 😛
Zitat:
Original geschrieben von hkahmann
Habe seit heute auch einen Passat 3C. Der Platzbedarf hat dazu geführt, dass ich mich von meinem GTI trennen wollte und musste :-)
Hey OL, gar nicht soweit weg von DEL 🙂
Ähnliche Themen
Auf dem Weg zur 200.000 km-Marke, die wir wahrscheinlich noch bis Ende diesen Jahres knacken werden! 😉 ... Passi läuft und läuft 😉
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Auf dem Weg zur 200.000 km-Marke, die wir wahrscheinlich noch bis Ende diesen Jahres knacken werden! 😉 ... Passi läuft und läuft 😉
So soll es sein 😉
Ich drück dir die Daumen, das dir und Deinem Passi bei der KM-Jagt nichts im Weg steht. (im wahrsten sinne des Wortes) 😁
Zitat:
Original geschrieben von strong5502
So soll es sein 😉
Ich drück dir die Daumen, das dir und Deinem Passi bei der KM-Jagt nichts im Weg steht. (im wahrsten sinne des Wortes) 😁
Joa, schauen wir mal 😉 ...
Heute wurden erstmal neue Wintergummis bestellt, nachdem ich eigentlich den Semperit Speed-Grip 2 bestellen wollte, legte uns der 🙂 den Michelin Alpin A4 so ans Herz, dass ich letztlich den genommen habe. Ich denke eine gute Wahl, ist ja immer ganz oben bei den Tests dabei! 🙂
Hat ihn noch jemand? Klick!
2 tage schön poliert, lackversiegelt, kompletter innenreinigung usw..., das Auto strahlt jetzt wieder 😁
Zitat:
Original geschrieben von VW_PASSAT
2 tage schön poliert, lackversiegelt, kompletter innenreinigung usw..., das Auto strahlt jetzt wieder 😁
Sieht aus als ob sich jemand mit Plasti-Dip an deinem Passi gespielt hat 😁
Was bewirkt eigentlich dieser Schaum ??
Löst der nur den Oberflächlichen Schmutz, oder auch die alte Wachsschicht bzw. die Politur ??
Zitat:
Heute wurden erstmal neue Wintergummis bestellt, nachdem ich eigentlich den Semperit Speed-Grip 2 bestellen wollte, legte uns der 🙂 den Michelin Alpin A4 so ans Herz, dass ich letztlich den genommen habe. Ich denke eine gute Wahl, ist ja immer ganz oben bei den Tests dabei! 🙂
Hat ihn noch jemand? Klick!
Ich hatte den Vorgänger A3. War sehr wintertauglich und gleichzeitig unverwüstlich. Meine Prognose lautet, dass Du vor den avisierten 300.000 keine neuen Winterreifen brauchen wirst. Auch wenn ich selbst aktuell auf Conti & Dunlop unterwegs bin: Der Michelin ist m.E. der Marathon Mann.
Also aus meiner Sicht hast Du alles richtig gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Michelin ist sicher eine gute Wahl, obwohl ich diesen Reifentests nicht traue 🙄Zitat:
Heute wurden erstmal neue Wintergummis bestellt, nachdem ich eigentlich den Semperit Speed-Grip 2 bestellen wollte, legte uns der 🙂 den Michelin Alpin A4 so ans Herz, dass ich letztlich den genommen habe. Ich denke eine gute Wahl, ist ja immer ganz oben bei den Tests dabei! 🙂
Hat ihn noch jemand? Klick!
Ich halte mich eher an der Resonanz der Kunden (Arbeite im Reifenhandel) da hier die verschiedensten Reifen auf vielen Automarken unter den unterschiedlichsten Bedingungen "Getestet" werden.
Ansonsten kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen 😉.
Zitat:
Original geschrieben von wk205
Ich hatte den Vorgänger A3. War sehr wintertauglich und gleichzeitig unverwüstlich. Meine Prognose lautet, dass Du vor den avisierten 300.000 keine neuen Winterreifen brauchen wirst. Auch wenn ich selbst aktuell auf Conti & Dunlop unterwegs bin: Der Michelin ist m.E. der Marathon Mann.
Also aus meiner Sicht hast Du alles richtig gemacht.
Ich hatte mir letztes Jahr gebrauchte Winterräder auf Alufelgen gekauft, das waren Michelin Pilot Alpin (BJ 05). Trotz dem, dass sie alt waren und nur noch 4,5 mm Profil hatten waren die wirklich nicht schlecht! Leider ist bei einem im Frühjahr das Gewebe gerissen, sonst hätte ich die im Sommer noch runter gefahren, aber jetzt mussten eh neue her. Hauptsache nie wieder so ein Schrott wie meine Roadstone-Sommerreifen! Ein regelrechter Albtraum ... Ich habe mir den Rat eines Fahrsicherheitstrainers zu Herzen genommen und spare nun nicht mehr an dem DIN-A4-Blatt, das das Auto mit der Fahrbahn verbindet 😉 ...
@strong5502
So sehe ich das in manchen Teilen auch, wobei ich dem ADAC schon vertraue, aber deswegen fragte ich ja hier nochmal 😉 Schreibe mir doch gerne mal eine PN, wenn du mir einen Tipp geben kannst, welche 235/45-er auf dem Passat hinten keine Sägezähne bekommen ...