Zeigt her eure Passat 3C Schätze..
moin
hab mir vor 2 wochen nen passat 3c variant 2,0 TDI gekauft und würde mir gern mal ein paar anregungen von euch holen...
würde mich über bilder sehr freuen..
danke in vorraus
mfg hannes
Beste Antwort im Thema
Wer in den Niederlanden einmal durch die Fahrprüfung fällt, muss als Strafe mit einem gelben Kennzeichen fahren, wer zweimal durchfällt muss zusätzlich zum gelben Kennzeichen noch mit einem Wohnwagen durch die Gegend fahren. 😉
Leon
6223 Antworten
Endlich die Eibach Federn Verbaut!
Danke DSG und standheizung fast 38mm tiefer gekommen.
Hoffentlich meckern der Onkel von der Dekra nicht????
Esslingen ist nicht weit weg von Endersbach wo ich gewohnt hab 😉
Schöne Variants, gefallen mir wirklich sehr gut eure Modelle.
MfG
Hatte heute meinen Passat auf der Bühne um ihn etwas für den Winter zu Konservieren,
Habe mir bei der Gelegenheit gedacht ich mach mal ein paar Bilder von unten 🙂.
Von oben gibt's ja genug hier 😁 .
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von strong5502
Hatte heute meinen Passat auf der Bühne um ihn etwas für den Winter zu Konservieren,
Habe mir bei der Gelegenheit gedacht ich mach mal ein paar Bilder von unten 🙂.Von oben gibt's ja genug hier 😁 .
Was und womit konservierst du denn ?
Zitat:
Original geschrieben von habmichlieb12
Was und womit konservierst du denn ?Zitat:
Original geschrieben von strong5502
Hatte heute meinen Passat auf der Bühne um ihn etwas für den Winter zu Konservieren,
Habe mir bei der Gelegenheit gedacht ich mach mal ein paar Bilder von unten 🙂.Von oben gibt's ja genug hier 😁 .
Konserviert hab ich die Hinterachse, Hohlräume, Schrauben bzw.Befestigungsteile und überall wo eben das Bodenblech außerhalb der Plastikabdeckungen zu sehen war.
Genommen hab ich dafür Hohlraumschutz der gut haftet.
Zitat:
Original geschrieben von VW_PASSAT
hier mal paar bild von meiner 🙂
Schöne Bilder und tolle Aussicht rund um den Passat 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von strong5502
Konserviert hab ich die Hinterachse, Hohlräume, Schrauben bzw.Befestigungsteile und überall wo eben das Bodenblech außerhalb der Plastikabdeckungen zu sehen war.Zitat:
Original geschrieben von habmichlieb12
Was und womit konservierst du denn ?
Genommen hab ich dafür Hohlraumschutz der gut haftet.
Muss man dass noch bei einem Automobil aus dem 21. Jahrhundert!?
Viel aallfälliger sind doch mehr die anbauteile wie Achse. Das blech selbst sollte doch nicht so anfällig sein.
Den TE aus dem Thread kannste das auch fragen.
Siehe Bilder und Daten. 😉
Das war im vorherigen Jahrhundert glaub ich schon mal besser. 🙂
Ich hab mir auch Gedanken gemacht ob's den sein muss 🙄
Aber nach den vielen Bildern bzw Themen bezüglich Rost hier im Forum.......
Na ja Schaden tut's sicher nicht was draufzusprühen bevor da was Rostet.
Außerdem kostets ja nicht die Welt 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von fromseattoaudi
Muss man dass noch bei einem Automobil aus dem 21. Jahrhundert!?Zitat:
Original geschrieben von strong5502
Konserviert hab ich die Hinterachse, Hohlräume, Schrauben bzw.Befestigungsteile und überall wo eben das Bodenblech außerhalb der Plastikabdeckungen zu sehen war.
Genommen hab ich dafür Hohlraumschutz der gut haftet.
Viel aallfälliger sind doch mehr die anbauteile wie Achse. Das blech selbst sollte doch nicht so anfällig sein.
Kann ich leider nur bestätigen. Es git genug neuere Autos die bereits Flugrost am Unterboden angesetzt aben...oder z. B. bei meinem Kumpel seinem 06er Modell die A-Säule Fahrerseite am rosten ist.
Gruss GolfIIGTI