Zeigt her eure Leasing Konditionen (+Fragen) :)
Hallo, bin zur zeit am "suchen" da ich meinen CC im Oktober abgeben muss.
Firmenleasing (auf eigene Firma; Gastronomie)
36Monate
20.000km / Jahr
Listenpreis 43.000€
620€ Brutto ~ 500€ Netto
______________________________________________________________________________
Hab mir mal einen zusammengestellt:
A6 Limousine - 3.0 TDI multitronic 150(204) kW(PS) - 45.350,00 EUR
Ibisweiß
Material: Lederausstattung Valcona, samtbeige-samtbeige
Sonderausstattung:
Aluminium-Gussräder Audi exclusive im 5-Arm-Rotor-Design, Titanoptik glanzgedreht, Größe 8,5 J x 20 mit Reifen 255/35 R 20
Außenspiegel elektrisch anklappbar
Bluetooth-Autotelefon online
BOSE Surround Sound
Dekoreinlagen Nussbaumwurzelholz dunkelbraun erweitert
Entfall Modellbezeichnung und Technologie-Schriftzug
Head-up Display
Instrumententafel und Türverkleidung zweiteilig ein-/mehrfarbig
Lederausstattung Valcona
LED-Scheinwerfer
MMI Navigation plus mit MMI touch
Sitzheizung vorn
S line Exterieurpaket
Sportfahrwerk
4-Wege-Lendenwirbelstütze
_______________________________________________________________________________
Gesamtpreis: 64.320,00 EUR
36 Monate
20.000km / Jahr
0€ Anzahlung
1.054€ Brutto ~ 886€ Netto, das find ich persöhnlich bisschen zu überteuert wenn ich sehe was für günstige leasingangebote manch ein anderer kriegt. Wollte mal fragen was für Leasing Konditionen ihr habt bei euren A6.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle 81 in diesem Thread geposteten Leasing-Konditionen in einem Excel zusammengefasst.
Dabei habe ich ein paar Sachen festgestellt:
- Mehr als 30k Km p. a. und LF unter 1 schaffen nur 2 (beide 2.0 TDI)
- LF unter 1 schafft nur 1 BiTDI
- Die Kosten pro Km sind EIGENTLICH interessanter als der LF.
- Gewinner ist ein 2.0 TDI mit 14 Cent / Km
- Der Grossteil bewegt sich bei 30-50 Cent / Km (Durschnitt: 0.46 Cent)
- Der LF beträgt im Schnitt 1.182, alles darunter würde ich als sehr gut bezeichnen
So, hier nun das Excel und viel Spass beim spielen.
http://www.file-upload.net/download-4306944/A6-Leasings.xlsx.html
5275 Antworten
Zitat:
@smaugi schrieb am 11. Januar 2018 um 14:38:29 Uhr:
ich wollte dich nur darauf hinweisen, weil die Original-Winterreifen 17" beim aktuellen A6 nur bis 210 zugelassen sind. Erst die 19" dürfen auch bis 240 gefahren werden.
mit dem Nachteil der fehlenden Schneekettenfreigabe, die für (z.B.) mich wichtig war....
Linus
Zitat:
@47xsr2 schrieb am 11. Januar 2018 um 15:01:43 Uhr:
Zitat:
@smaugi schrieb am 11. Januar 2018 um 14:38:29 Uhr:
ich wollte dich nur darauf hinweisen, weil die Original-Winterreifen 17" beim aktuellen A6 nur bis 210 zugelassen sind. Erst die 19" dürfen auch bis 240 gefahren werden.
Also auf meinem sind 17" V-Reifen drauf. W oder Y in 17" gibt es allerdings kaum bis gar nicht!
Glaub ich dir, aber im Konfigurator werden die 17" Winterreifen eben mit max.210 km/h also mit Geschwindigkeitsindex H angezeigt. Und nur darauf hab ich hinweisen wollen.
Zitat:
@smaugi schrieb am 11. Januar 2018 um 16:30:31 Uhr:
Zitat:
@47xsr2 schrieb am 11. Januar 2018 um 15:01:43 Uhr:
Also auf meinem sind 17" V-Reifen drauf. W oder Y in 17" gibt es allerdings kaum bis gar nicht!
Glaub ich dir, aber im Konfigurator werden die 17" Winterreifen eben mit max.210 km/h also mit Geschwindigkeitsindex H angezeigt. Und nur darauf hab ich hinweisen wollen.
Ok, meine sind nicht "Original" von Audi!
Audi selbst liefert aus unerfindlichen Gründen nur mit H auf 17" - und das bei den Preisen!
Zitat:
@linussoft schrieb am 11. Januar 2018 um 15:03:41 Uhr:
Zitat:
@smaugi schrieb am 11. Januar 2018 um 14:38:29 Uhr:
ich wollte dich nur darauf hinweisen, weil die Original-Winterreifen 17" beim aktuellen A6 nur bis 210 zugelassen sind. Erst die 19" dürfen auch bis 240 gefahren werden.mit dem Nachteil der fehlenden Schneekettenfreigabe, die für (z.B.) mich wichtig war....
Linus
BTW.
Die Original 18 und 19 Zoll Winterräder sind ebenfalls Schneekettentauglich.
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
@smaugi schrieb am 11. Januar 2018 um 14:38:29 Uhr:
Zitat:
@BMWorAudi schrieb am 11. Januar 2018 um 13:52:37 Uhr:
...Die Felgengröße hat doch nichts mit dem Geschwindigkeitsindex der Reifen zu tun.... Aber ich fahre generell zwischen 150 km/h und 200 km/h gemütlich auf der Autobahn. 😉ich wollte dich nur darauf hinweisen, weil die Original-Winterreifen 17" beim aktuellen A6 nur bis 210 zugelassen sind. Erst die 19" dürfen auch bis 240 gefahren werden.
Unsinn!
Habe V ab Werk!
Ihr habt euch mittlerweile sehr stark vom eigentlichen Thema entfernt. Es wäre dann genau jetzt der richtige Zeitpunkt, wieder zu den Leasingkonditionen zurückzukehren. 😉
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Zitat:
@kanzlersoft schrieb am 11. Januar 2018 um 22:02:43 Uhr:
Zitat:
@smaugi schrieb am 11. Januar 2018 um 14:38:29 Uhr:
ich wollte dich nur darauf hinweisen, weil die Original-Winterreifen 17" beim aktuellen A6 nur bis 210 zugelassen sind. Erst die 19" dürfen auch bis 240 gefahren werden.
Unsinn!
Habe V ab Werk!
Sorry! Ich korrigiere mich!
Ich habe All Season drauf mit Auslieferung 12/2017. Meine Frau wollte damals diese Reifen, welche auch beim Schnee Anfang Dezember spitzenklasse waren. Sorry für die Falschpost! Dachte es seien normale WR!
Wie oft sollen wir denn den Zeitpunkt noch durchkauen? Mein Kollege hat sich doch wohl klar und deutlich zum *OT-Bestand* geäußert...
BTT- bitte
Gruß
gamsrockl
Hallo alle,
demnächst (Q2.2018) läuft mein A6 4G im Leasing (über Audi-Händler) aus. Es ist abzusehen, daß ich dann mehr km gefahren bin als ursprünglich vereinbart ... mehr als die 2.500 km "Freibetrag".
Hier stellt sich schon die 1. Frage:
Noch vor Laufzeitende den Vertrag anpassen lassen auf höhere Laufleistung - oder einfach die Mehr-km nachzahlen?
Ich meine, mal gelesen zu haben (oder ein Händler sagte mir das), daß das kostenmäßig aufs gleiche rauskäme oder sich nicht großartig unterscheiden würde. Bei der Vertragsanpassung muß ich halt jetzt nachzahlen - bei der regulären Nachzahlung am Laufzeitende.
Zusätzlich zum Leasing hatte ich das "Inspektion- und Verschleiß plus" Paket gebucht. Dessen mehr-km Kosten sind ja in der Leasingbestätigung bzw. in der Bestellung extra ausgewiesen.
Die 2. Frage ist nun:
Was passiert, wenn ich eine dieser in diesem Paket vereinbarten Dienstleistungen (z.B. Bremsenservice, Ölwechsel oder Inspektion) zu einem Zeitpunkt in Anspruch nehmen muß, zu dem das Leasingende zwar noch nicht erreicht ist - aber die vereinbarte totale Laufleistung bereits um mehr als 2.500 km überschritten ist?
Übernimmt Audi das die Kosten im Rahmen dieses Pakets und rechnet einfach dann am Laufzeitende die mehr-km normal ab ... oder muß ich diese Leistungen dann selber zahlen, wenn vor Laufzeitende die Gesamt-km bereits überschritten sind?
Wäre dieser Umstand - wenn man erwartet, daß da noch eine Inspektion kommen wird (sieht man ja auch im MMI als Prognose) und man das dann selber zahlen müsste - dann ein Grund, jetzt schon eine Vertragsanpassung bzgl. der Laufleistung zu machen?
Hat hier schon mal jemand Erfahrungen dazu gesammelt (Wartungspaket, totale Laufleistung mehr als 2.500 km überschritten vor Laufzeitende und fällige Inspektion)?
Zusätzlich zum Leasing & Wartungspaket habe ich auch ein Versicherungspaket abgeschlossen (Kaskoschutz oder so heißt das?). Auch hier gibt es einen Kostensatz für mehr-km über 2.500 km im Vertrag.
Zusätzlich steht da in den Versicherungsbedingungen, daß man es der Versicherung (Audi) mitteilen müsse, wenn man die vereinbarte jährliche Laufleistung überschreitet.
Irgendwie beißt sich das aber doch mit dem "Leasing-Konzept":
"es gibt eine jährliche km-Leistung und Kostensätze - auch für die Versicherung - für mehr-km ... und der Leasingnehmer kann einfach unbürokratisch ohne Vertragsanpassung auch mehr km fahren und muß dann halt nachzahlen"
Bei den damaligen Angeboten hatte ich übrigens auch Leasingangebote mit höheren Laufzeiten (z.B: +2.500 km/Jahr oder +5.000 km/Jahr) rechnen lassen. Während Inspektion & Verschleiß erwartungsgemäß teurer wurden, war die monatliche Versicherungsrate immer gleich, meiner Erinnerung nach. Zumindest bei den kalkulierten Angeboten scheint die Versicherung dann also kein höheres Risiko durch mehr km gesehen zu haben (im Gegensatz zur Nachzahlung, wo für einen mehr-km auch einige Cent mehr an Versicherung nachberechnet werden).
Frage 3:
Hat hier schon mal jemand Erfahrungen gemacht: Audi-Leasing mit Versicherungspaket, Gesamt-Laufleistung bereits überschritten, Versicherungsfall ..... wurden da anstandslos Schäden von Audi im Rahmen des Kaskoschutzes ersetzt?
Die Audi Versicherung kennt ja vermutlich auch die km-Stände aus den Inspektionen ... und weiß evtl. von Überschreitungen
Falls dieses "Überziehen" versicherungstechnisch dann wirklich ein Risiko wäre, wäre die vorsorgliche Vertragsanpassung (höhere jährliche Laufleistung) vielleicht doch besser...
Anmerkung:
Ich habe diese Fragen absichtlich hier und nicht im Finanzierungs-Forum gestellt, da ich mir vorstellen kann, daß diese Modalitäten bei Überziehung von anderen Marken auch anders gehandhabt werden können...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 Leasing - km-Überziehung' überführt.]
Zum Servicevertrag gibt es hier einen Thread, der das Dilemma behandelt.
https://www.motor-talk.de/.../...cevertrag-ueberraschung-t6015380.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 Leasing - km-Überziehung' überführt.]
@6502
Steht denn zu den Mehrkilometern bezüglich der Wartung und Versicherung nichts im Vertrag?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 Leasing - km-Überziehung' überführt.]
Zitat:
@h000fi schrieb am 17. Januar 2018 um 06:47:09 Uhr:
Zum Servicevertrag gibt es hier einen Thread, der das Dilemma behandelt.
https://www.motor-talk.de/.../...cevertrag-ueberraschung-t6015380.html[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 Leasing - km-Überziehung' überführt.]
Ich hatte zwar gesucht, aber nichts gefunden. Dabei erinnerte ich mich dran, das dar schon mal was war ... und ich hatte damals schon teilweise die gleichen Gedanken. Vermutlich habe ich nur die falschen Suchbegriffe benutzt oder von der Suche auf MT zuviel Fuzzy-Logik erwartet ;-)
Nun zum Thema... um sicher zu gehen, habe ich heute morgen bei Audi angerufen.
Die Technik plus Hotline (deren Nummer mir die Leasing Bestand Hotline gab) verband mich mit irgend einem Fachbereich. Dort bekam ich die Auskunft, daß auch bei Laufzeitüberschreitung die Inspektion & Verschleiß plus Leistungen innerhalb der Leasingdauer kostenlos sind, wenn für das Wartungspaket ein extra mehr-km satz vereinbart wurde.
Jetzt kommt mir auch die Erinnerung, daß genau das schon mal bei mir der Fall war: bei den letzten Fahrzeugen lies der Händler quasi vor offizieller Rückgabe noch Wartungsarbeiten oder Garantiereparaturen im Rahmen dieses Pakets durchführen - trotz mehr km als gesamt vereinbart waren.
Vom der Hotline des Audi/VW Versicherungsdienstes bekam ich sinngemäß die gleiche Auskunft: sofern man eines dieser Pakete hat, in denen TK/VK/HP (bei neueren Verträgen fehlt die HP) als "Dienstleistung" vereinbart wurde, wird auch bei Überschreiten der Gesamt-km oder Jahres-km vor Laufzeitende des Vertrags im Schadenfall eine Leistung erbracht - wenn es extra Sätze für mehr-km bzgl. der Versicherungsleistung im Vertrag gibt.
Man müsse, wenn die Versicherung als Dienstleistung bezogen wird, auch keine höhere Laufleistung der Versicherung melden, um den Versicherungsschutz nicht zu verlieren. Das müsse man nur, wenn es eine "echte" Versicherung wäre. Letztere erkennt man daran, daß keine Mehrwertsteuer (wie bei meinem Versicherungspaket für die VK/TK Komponente) berechnet wird, sondern Versicherungssteuer.
Insofern stellt sich dann nur noch die Frage: hat man bei einer Vertragsanpassung ein paar Monate vor Laufzeitende weniger Kosten als bei einer Zahlung der mehr-km? (ich vermute: nein)
Mein A6 Avant Leasing läuft im Oktober aus. Wann meint Ihr, ist der richtige Zeitpunkt für den neuen Leasinvertrag?
Es muss für mich nicht das neue Modell sein, niedrige Rate ist mir wichtiger! Habe jetzt ein Angebot
A6 Avant quattro, 2.0 TDI, 140KW, S-tronic
alles netto:
Gesamtpreis nach Abzug Pressekonditionen 15% 52.462,18
24 Mon, 37500 Km/Jahr
Rate 572,00
Ist das OK? Oder soll ich noch warten ob bessere Konditionen kommen? Wann?
Danke und Grüße,
Wolfs
Hallo!
Keine Ahnung wann der richtige Zeitpunkt ist. Ich kann nur soviel sagen: jetzt ist der Falsche!
Bei mir gleiche Konstellation, aber was Audi seit 1.1. für Konditionen bietet finde ich schon frech. Leasingfaktor über 1, für ein Auto was Ende des Jahres neu kommt ist sehr sportlich. Ich habe ein Angebot vorliegen welches ca. 80 Euro teurer ist als das was ich jetzt zahle...
Ein wenig Zeit bleibt noch, aber wenn ich heute bestellen müsste, würde ich eine V-Klasse ordern...
Joachim
Nun ja aber er hat viel km und auch nur 24 Monate.
Finde es grade noch im Rahmen, 520€ wurden aber besser klingen 😉 sollte auch möglich sein.