Zeigt her eure G02

BMW X4 G02

Hallo ihr tollen Leute,

auf der Straße bin ich gestern das erste Mal einem anderen X4 G02 (aus Holland oder Belgien) begegnet und wir haben uns beide den "Arsch abgefreut" und wild gegrüßt. Ich würde gerne mehr Variationen und Ideen zu Kombinationen sehen und bin sehr an euren Ausgestaltungen interessiert.

Also zeigt her eure Buden!

Ich starte mal mit meinem M40i, den ich jetzt seit Februar habe und der leider schon den ersten Heck-Aufpraller von einem Unaufmerksamen Flitzer abbekommen hat. Bei knapp 2400km Laufleistung... Da ist einer drei Autos hinter mir mit >120km/h draufgefahren und hat uns zusammen geschoben. Ich war der einzige, der danach noch weiterfahren konnte und nicht ins Krankenhaus musste. Also Glück im Unglück! Ist ja nur Plastik und Blech. :-)

Liebe Grüße
Christian

Seite
Hinten
Innen
+1
Beste Antwort im Thema

Gruss aus Arizona mit meinem X40i

BMW X4 M40i
229 weitere Antworten
229 Antworten

Ich war bis jetzt bei La Chanti Felgen als meine neuen Sommerfelgen aber die sind hinten nur wieder 10.5 Zoll breit 11 gefällt mir besser. Gibt es ein Gutachten dazu ? Fahre einen X4 M und hätte hinten gern einen 295er. Gruß

Wärs möglich Fahrzeuge ohne "gezicke" zu kommentieren? Dank im Voraus.

Zitat:

Ich war bis jetzt bei La Chanti Felgen als meine neuen Sommerfelgen aber die sind hinten nur wieder 10.5 Zoll breit 11 gefällt mir besser. Gibt es ein Gutachten dazu ? Fahre einen X4 M und hätte hinten gern einen 295er. Gruß

Hallo Mb230896
zu den Felgen gibt es ein Teilegutachten für einen Audi RS7 mit Festigkeitsgutachten.
Für den BMW X4 ist also eine Sonderabnahme nach §21 notwendig.

Grüße Manni

Hey Manni, hab dir mal ne PN geschrieben. Gruß

Ähnliche Themen

Zweiter Tag in Bayern mit etwas Frost, sofort ist meine Scheibe hinten von innen wieder sehr feucht beschlagen und gefroren, obwohl der Wagen innen eigentlich trocken ist.
Hat das noch jemand von euch und bringt es was, wenn man die Abdeckung im Winter wegnimmt, damit die Luft besser zirkulieren kann?

Die

Zitat:

@Dang3r schrieb am 5. Dezember 2024 um 10:10:43 Uhr:


Zweiter Tag in Bayern mit etwas Frost, sofort ist meine Scheibe hinten von innen wieder sehr feucht beschlagen und gefroren, obwohl der Wagen innen eigentlich trocken ist.
Hat das noch jemand von euch und bringt es was, wenn man die Abdeckung im Winter wegnimmt, damit die Luft besser zirkulieren kann?

Die Tatsache das die Scheibe beschlagen ist, sagt aber was anderes. Es gäbe keinen Beschlag, ohne Feuchtigkeit. Das ist ja physikalisch unmöglich. Da es die nächsten Tage ja nachts immer frostig werden wird, einfach mal probieren. Ich würde mir auch mal so einen Luftentfeuchter in den Kofferraum legen über Nacht. Da kann man halt nur ausprobieren.

Grundsätzlich sehe ich das aber auch alles bis zu einem gewissen Grad als unproblematisch.

Ist mir schon klar, dass das Eine nicht ohne das Andere geht.
Die Frage ist nur, wo die Feuchtigkeit dann so ohne vorigen Regenschauer oä herkommen soll, der Wagen ist als solches trocken, weder feuchte Teppiche oder sonstige nasse Stellen, deswegen wundert mich das ja so. Da einige oben an der Dachantenne schon Wassereinbruch hatten, nein, da kommt nichts rein.

Zitat:

@Dang3r schrieb am 5. Dezember 2024 um 11:36:06 Uhr:


Ist mir schon klar, dass das Eine nicht ohne das Andere geht.
Die Frage ist nur, wo die Feuchtigkeit dann so ohne vorigen Regenschauer oä herkommen soll, der Wagen ist als solches trocken, weder feuchte Teppiche oder sonstige nasse Stellen, deswegen wundert mich das ja so. Da einige oben an der Dachantenne schon Wassereinbruch hatten, nein, da kommt nichts rein.

Das gleiche Phänomen beobachte ich bei meinem X4 auch sehr erstaunt. Die Heckscheibe (und auch nur die) beschlägt sehr schnell und bei jeder Kleinigkeit obwohl der Wagen innen strohtrocken ist.

Ich habe inzwischen bei offener Klappe oben die Dichtung geprüft und hab mir den gesamten Bereich angesehen, da ist alles dicht, trotzdem ständig irgendwie schwitzig.
Wie gesagt, so keine Erklärung festzustellen und somit auch kein Anlass, damit zum 🙂 zu fahren.

Ich hatte gleiches Problem (schnell beschlagende Heckscheibe und hintere Seitenscheiben) einmal mit einem Fahrzeug eines anderen Herstellers. Ursache war eine verstopfte Wasserabführung im Vorderwagenbereich. Kam durch Laub, dass sich zwischen Motorhaube und Windschutzscheibe im Bereich der Scheibenwischerbefestigung gesammelt hat und irgendwann die Leitungen verstopfte.
3 Freundliche sahen das Problem im Bereich der Klimaautomatik und erst der 4. Freundliche erkannte die Ursache sofort.

Bei mir steht demnächst die Verlängerung des Maps- und RTTi-Pakets an, die Kombi von damals gibts ja leider nicht mehr, wenn ich Connected Drive und RTTi behalten will, muss ich tatsächlich zwei Pakete buchen, also aktuell rund 170,- für ein Jahr, oder?
Ist nach wie vor billiger als Audi, aber ne blöde Combo, wenn ich nur das Map Update buche, dann fehlen mir die anderen Dienste...

Deine Antwort
Ähnliche Themen