Zeigt her eure Felgen!
Überall findet man Bilder von Autos, häufig wird zig-mal nachgefragt welche Felgen/ Hersteller, weitere Nachfrage zur Größe, noch eine Nachfrage zur Breite, dann nochmal zur ET und dann wieder zum TÜV oder sonstwas.
Postet hier einfach Bilder von euren Felgen/ Auto und ergänzt die notwendigen Angaben.
Auto:
Felgenhersteller:
Felgentyp:
Farbe/Ausführung:
Größe VA mit ET:
Größe HA mit ET:
Reifengröße VA:
Reifengröße HA:
Reifenhersteller:
Sonstige Hinweise:
Beste Antwort im Thema
Meiner jetzt auf Sommerreifen.
Auto: G31 520d xDrive
Felgentyp: 668M
Reifengröße VA: 245/35R20
Reifengröße HA: 275/30R20
Reifenhersteller: Michelin Pilot Sport
865 Antworten
Hallo zusammen,
seit letztem Jahr habe ich meinen neuen BMW und diese Saison habe ich in Felgen investiert.
Auto: BMW G30 540i VFL 2017 Modell ohne xDrive. M-Sportfahrwerk ab Werk.
Felgenhersteller: BMW
Felgentyp: Styling 646 vom 7er G11 G12
Farbe/Ausführung: Hochglanzverdichtet ab Werk
Größe VA mit ET: 8 1/2 J x 20, ET25 - keine Spurplatten
Größe HA mit ET: 10 J x 20, ET41 - keine Spurplatten
Reifengröße VA: 245/35 R20 95Y
Reifengröße HA: 275/30 R20 97Y
Reifenhersteller: Michelin Pilot Sport 4s
Sonstige Hinweise: Eingetragen per Einzelabnahme mit Traglastgutachten. Als Vergleichsgutachten, um es dem Prüfer einfacher zu machen habe ich das Teilegutachten von Breyton LS2 mitgegeben mit identischen Dimensionen 8,5J & 10J. Die freuen sich darüber.
Hoffe paar Geschmäcker konnte ich hier treffen.
Schönes Wochenende.
@Tom051982 - 21" sind echt eine heftige Nummer. Was für Felgen sind das und in welcher kombination fährst du diese? 🙂
Das sind Barracuda Razzer Felgen in 9,5x21" vorne und 10,5x21" hinten sowie einer Bereifung von 255/30 R21 und 295/25 R21. Dazu 10mm Platten an der Vorderachse.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tom051982 schrieb am 21. März 2025 um 15:19:19 Uhr:
Das sind Barracuda Razzer Felgen in 9,5x21" vorne und 10,5x21" hinten sowie einer Bereifung von 255/30 R21 und 295/25 R21. Dazu 10mm Platten an der Vorderachse.
Welche ET hast Du vorne, und sind die Spurplatten eingetragen?
Geht der nicht auf beim verschränken?
Zitat:
@Kicksass schrieb am 21. März 2025 um 15:58:02 Uhr:
Zitat:
@Tom051982 schrieb am 21. März 2025 um 15:19:19 Uhr:
Das sind Barracuda Razzer Felgen in 9,5x21" vorne und 10,5x21" hinten sowie einer Bereifung von 255/30 R21 und 295/25 R21. Dazu 10mm Platten an der Vorderachse.Welche ET hast Du vorne, und sind die Spurplatten eingetragen?
Geht der nicht auf beim verschränken?
Hab die ET gerade nicht im Kopf, aber es passt genau. Auto hat hinten noch ca. 7mm zum Kotflügel und vorn ca. 5mm im verschränkten Zustand und beladen mit rund 18 Sandsäcken a 25 kg 😁
So wurde nämlich die Eintragung vorgenommen. War mir auch neu 😛
Ich fahre im Sommer vorne eine 9x21er Felge ET35 mit 5mm Spurplatten. Ohne Platten hätte es am Bremssattel nicht gepasst, aber mehr passt beim Verschränken auch nicht zum Kotflügel.
Zitat:
@G31chris schrieb am 21. März 2025 um 16:19:11 Uhr:
Ich fahre im Sommer vorne eine 9x21er Felge ET35 mit 5mm Spurplatten. Ohne Platten hätte es am Bremssattel nicht gepasst, aber mehr passt beim Verschränken auch nicht zum Kotflügel.
9,5x21 ET 35 plus 10er Scheibe + hinten 10,5x21 ET 35. Die 10 mm Scheiben sind in der Extremsituation, voll Beladen, voll eingeschlagen + Bodenwelle, eventuell ein wenig zu viel des Guten, da er dann Schleifen könnte. Der Prüfer meinte allerdings, dass dies kein "realistisches Szenario" ist und somit war die Eintragung kein Problem. Auch ein Vorteil war, dass ich aus Zeitgründen schon rund 2000 km ohne Eintragung unterwegs war 😁 und keinerlei Spuren zu verzeichnen waren. Also alles gut!
Überhaupt kein Problem war die Hinterachse, die kombinierte Tieferlegung und auch die Ablastung aufgrund der 96er Reifen.
Zitat:
@SL148 schrieb am 25. März 2025 um 17:10:46 Uhr:
M3 Competition Serien Felge……Love it
Wow da passt ja ne Faust zwischen Kotflügel und Reifen 😁
Zitat:@KaiMüller schrieb am 25. März 2025 um 17:18:17 Uhr:
Bissl OT, oder?
Zitat:
M3 ist ja kein G3x.PS: müsste der weiße Wuchtpunkt nicht ans Ventil?
Eigentlich ja…
Zitat:@KaiMüller schrieb am 25. März 2025 um 17:18:17 Uhr:
Bissl OT, oder?
Sicher, aber so einem schönen M3 kann man das schon verzeihen. 😉
Absolut, nur die Winter Felgen stehen doch schon ziemlich weit drin im Radkasten, zumindest an der HA.
Daher wieder Balsam für die Seele ihn wieder mit SR zu sehen.