Zeigt her eure Felgen auf dem Audi A3 8V

Audi A3 8V

Hallo zusammen...

um die Felgenwahl ein wenig zu erleichtern, hab ich mir gedacht, dass man ja seine Felgen hier posten kann!

Und zwar ohne langwierige Kommentare bis dann die nächste Felge kommt... sondern nur Fotos. Zum Diskutieren gibt's ja das Felgenwahl Thema.

Die Daten wären dann noch hilfreich...
- Welche Felge, evt. Teilenummer
- Zoll
- Felgenbreite, ET etc.
- Wurden am Auto Änderung vorgenommen?
- Welche Reifendimension, Sommer oder Winter

Lochkreis sollte ja immer 5x112 sein!

So, dann bin ich mal gespannt... Also, zeigt her, eure Felgen...

Gruß
Christoph

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Audia38v


hallo. 🙂
hab jetzt auf meinem 3sdm 0.05 in 19" montiert.
haben et42 mit 215ener gummis drauf.
hinten hab ich noch 10ener platten drinnen. 😉

Völlig daneben...😁

1931 weitere Antworten
1931 Antworten

Mein neuer gebrauchter Audi A3 8V Sportback mit original Audi (BBS CH-R) Felgen; 7,5Jx18 ET 54; mit Winterreifen in 225/40.

1ebb2510-0847-44dc-a22d-025d29bce11a

Winterräder 8,5 x 19 ET45 mit 225/35/19.

8,5x19 ET45

Zitat:

@pelican33 schrieb am 25. Februar 2018 um 07:28:59 Uhr:


Winterräder 8,5 x 19 ET45 mit 225/35/19.

Andere Federn?

H&R 30mm mit 13mm Federunterlagen auf der Hinterachse.

Ähnliche Themen

@pelican33 sieht super aus. Das brauch ich auch. Bei mir sieht das ja aus wie bei nem traktor wenn ich mir deinen angucke.

Kann ich diese sommerfelgen 18zoll als meine winterfelgen benutzen? Oder spricht da was dagegen. 19zoll sieht von der Größe her super aus

Zitat:

@dhx101 schrieb am 25. Februar 2018 um 12:45:10 Uhr:


@pelican33 sieht super aus. Das brauch ich auch. Bei mir sieht das ja aus wie bei nem traktor wenn ich mir deinen angucke.

Kann ich diese sommerfelgen 18zoll als meine winterfelgen benutzen? Oder spricht da was dagegen. 19zoll sieht von der Größe her super aus

Eher nicht für den Winter geeignet. Gibt aber auch genug die mit den Rotoren im Winter rumfahren.
Das Glanzgedrehte mag halt kein Salz.

@next-friday
Hmm ok verstehe. Danke

Lass es besser. Über dem Glanzgedrehten ist zwar Klarlack drüber aber irgendwann fängt es dort trotzdem an zu oxidieren. Ist mir schon bei zwei Sätzen passiert. Der letzte Satz war angeblich winterfest aber es fing trotzdem an zu oxidieren.

@mstylez oh ok dann verkauf ich meine felgen lieber wenn ich mir dann ma neue anlegen will. Danke

@dhx101 : Wie schon gesagt, eher nicht zu empfehlen glanzgedrehte Felgen im Winter zu fahren.

Vielleicht könntest Du die Rotorfelgen nochmal klar lackieren lassen oder strahlen und pulvern.
Aber Du hast wahrscheinlich Recht. Besser einen winterfesten 19"-Satz kaufen und die 18"-Rotor's abstoßen.

Ich fahre meine Rotorfelgen jetzt den 2. Winter. Bis jetzt sieht alles gut aus. Ich fahre jedoch einmal in der Woche zum abkärchern. Habe recht viel Vertrauen in den Originalen Klarlack.

Hallo zusammen:

Sparco Assetto Gara Matt Black 8.0x18" 5/112 ET48,0

Mit Winterreifen 225/40/R18

Mit ABE also draufschmeissen und happy sein.

Hat jemand Lust ein bisschen mit Bilder herumzuspielen?

Ich bräuchte zwei Modifizierungen des folgenden Bildes: OZ Leggera RS3 Rot

Einmal mit Autofarbe Schwarz und den vorhandenen silbernen Felgen. Und einmal mit Autofarbe Schwarz und den Felgen in Schwarz glänzend.

Falls sich jemand die Mühe machen würde... Vielen Dank schon mal!. 🙂

Zitat:

@MariusS3 schrieb am 1. März 2018 um 10:30:45 Uhr:


Hallo zusammen:

Sparco Assetto Gara Matt Black 8.0x18" 5/112 ET48,0

Mit Winterreifen 225/40/R18

Mit ABE also draufschmeissen und happy sein.

Hallo Marius,

Könntest Du noch einmal ein Bild von seitlich posten? Also so, dass man in die Felgen reinschauen kann?

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen