Zeigt her eure Felgen auf dem Audi A3 8V

Audi A3 8V

Hallo zusammen...

um die Felgenwahl ein wenig zu erleichtern, hab ich mir gedacht, dass man ja seine Felgen hier posten kann!

Und zwar ohne langwierige Kommentare bis dann die nächste Felge kommt... sondern nur Fotos. Zum Diskutieren gibt's ja das Felgenwahl Thema.

Die Daten wären dann noch hilfreich...
- Welche Felge, evt. Teilenummer
- Zoll
- Felgenbreite, ET etc.
- Wurden am Auto Änderung vorgenommen?
- Welche Reifendimension, Sommer oder Winter

Lochkreis sollte ja immer 5x112 sein!

So, dann bin ich mal gespannt... Also, zeigt her, eure Felgen...

Gruß
Christoph

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Audia38v


hallo. 🙂
hab jetzt auf meinem 3sdm 0.05 in 19" montiert.
haben et42 mit 215ener gummis drauf.
hinten hab ich noch 10ener platten drinnen. 😉

Völlig daneben...😁

1931 weitere Antworten
1931 Antworten

Sooo.. also MFK bzw. bei euch der TÜV ist erledigt und eingetragen.

Hab den Prüfer dann mal so naiv angefragt wo denn beim S3 so die Grenze sei..
Gemäss dem Techniker dort sei es sicherlich noch "breiter" möglich.. Sinn oder Unsinn wäre aber da aber eher das Thema.
Aber grundsätzlich wäre auch ET40 / ET38 oder so ohne weiteres frei zum Eintragen insofern das Gutachten vorliegt 😉

Aber bin jetzt mit meinen ET45 8.5x19 vollkommen zufrieden.

Woher sind die Felgen? Direkt drauf gehabt?

Zitat:

@Finn00 schrieb am 18. März 2017 um 13:22:22 Uhr:


Habe ich bei meinem auch so vor! Ist ebenfalls nur das Sportfahrwerk drin und bin nun am überlegen ob nochmal 1,5 cm runter. Er hat aber schon 150k km runter. Meint ihr die Dämpfer, Teller und Co. werden da schneller fällig?

KW V2 mit Domlager und OZ Superturismo 8,5x20

Der Wagen ist ne Wucht! In Bronze/Kupfer/Gold würden die bestimmt auch gut kommen.

Ähnliche Themen

Danke! Mal sehen was noch so kommt.

Nichts besonderes, Original S line Felgen Schwarz glänzend gepulvert.

Img-2035
Img-2036

Wie groß sind die, was hast du pro Felge für das pulvern bezahlt?

Größe 8J x 18 / 225/40 R18.
Pro Felge 70,-€

Audi Rotor Felge 7,5 x 18 ET 51 (8V0 601 025 8T) mit Dunlop 225/40 R 18 Sport Maxx

An Hinterachse zusätzlich eine 15mm Spurplatte von H&R (B55573-15)

An Vorderachse zusätzlich eine 12mm Spurplatte von H&R (B55573-12)

In der ABE sind keine Auflagen zur Eintragung und Abnahme gelistet.

Rad-/Reifen-Kobination mit Spurplatten endlich mal ohne TÜV-Stress, ohne Umbauarbeiten und an der Grenze des Serienmöglichen

kleine korrektur bei deiner teilenummer: 8v0601025 BT und nicht 8T 😉

MAM A1 225/40 R18

Asset.JPG

Zitat:

@Audi-A3-Sedan schrieb am 14. Mai 2017 um 10:16:27 Uhr:


MAM A1 225/40 R18

Silberne Felgen hätten besser zum Wagen gepasst und ein Zoll größer hätte er auch gut vertragen können 😉

Wieso? Ist sein Geschmack. 😉
Davon abgesehen finde ich es auch stimmig.
Und 18 Zoll ist vollkommen in Ordnung.

Dotz Revvo Gunmetall 8x 19 ET45 mit Hankook 235 35r19

Zitat:

@dr.lecktar schrieb am 18. Mai 2017 um 14:44:05 Uhr:


Dotz Revvo Gunmetall 8x 19 ET45 mit Hankook 235 35r19

Sieht Top aus
Welches Fahrwerk ist dort verbaut?

Deine Antwort
Ähnliche Themen