Zeigt her eure Felgen auf dem Audi A3 8V

Audi A3 8V

Hallo zusammen...

um die Felgenwahl ein wenig zu erleichtern, hab ich mir gedacht, dass man ja seine Felgen hier posten kann!

Und zwar ohne langwierige Kommentare bis dann die nächste Felge kommt... sondern nur Fotos. Zum Diskutieren gibt's ja das Felgenwahl Thema.

Die Daten wären dann noch hilfreich...
- Welche Felge, evt. Teilenummer
- Zoll
- Felgenbreite, ET etc.
- Wurden am Auto Änderung vorgenommen?
- Welche Reifendimension, Sommer oder Winter

Lochkreis sollte ja immer 5x112 sein!

So, dann bin ich mal gespannt... Also, zeigt her, eure Felgen...

Gruß
Christoph

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Audia38v


hallo. 🙂
hab jetzt auf meinem 3sdm 0.05 in 19" montiert.
haben et42 mit 215ener gummis drauf.
hinten hab ich noch 10ener platten drinnen. 😉

Völlig daneben...😁

1931 weitere Antworten
1931 Antworten

Ihr wisst aber schon, dass die MAM qualitativ nicht das Gelbe vom Ei sind. 😉

Zitat:

Ihr wisst aber schon, dass die MAM qualitativ nicht das Gelbe vom Ei sind. 😉

Irgendwie doch, aber auch irgendwie nicht. Vielleicht kommt es da aufs Modell an? Denn man liest immer unterschiedliche Meinungen, die einen haben gar keine Probleme die anderen nur schlechte vom hören und sagen. Anderseits wenn der Lack nach nem Jahr abblättert habe ich ja noch die Garantie vom Lieferanten, oder nicht?

Wer billig kauft, kauft meistens zweimal 😉 ... bei Reifen und Felgen sollte man nicht sparen, da diese der einzige Kontakt zur Straße sind 😉

Ich denke für einen normalen A3 oder generell Standard-Pkw ist sowas so ziemlich ausreichend.

Was juckt es Hinz und Kunz, wieviel Gewicht und was für ein Design die Felgen haben, wenn der Großteil der Leute eh nur Macken reinfährt bzw. das Fahrzeug überhaupt nicht "sportlich" nutzt.
Da ist es vollkommen egal, wie die Materialgüte oder Verarbeitung ist.

Persönlich würde ich sowas nie an meine Fahrzeuge lassen... aber jedem seinen Geschmack und seine Ansichten.
Es ist ja auch nicht jeder so ein Autonarr, auch im Winter teurere Felgen zu nutzen.

Ähnliche Themen

Ich fahre die MAM A5 im Sommer in 19 Zoll und im Winter in 18 Zoll, seit 3 Jahren jetzt. Verarbeitung, Lack und Qualität der Felge ist einwandfrei, Festigkeitsgutachten liegt auch vor. Günstig sind die Felgen, schwerer als andre vielleicht auch aber keinesfalls von minderwertiger Qualität.

Zitat:

@mstylez schrieb am 19. Dezember 2020 um 18:26:40 Uhr:


Ich fahre die MAM A5 im Sommer in 19 Zoll..

Welche Maße fährst du?

Zitat:

@mstylez schrieb am 19. Dezember 2020 um 18:26:40 Uhr:


Ich fahre die MAM A5 im Sommer in 19 Zoll und im Winter in 18 Zoll, seit 3 Jahren jetzt. Verarbeitung, Lack und Qualität der Felge ist einwandfrei, Festigkeitsgutachten liegt auch vor. Günstig sind die Felgen, schwerer als andre vielleicht auch aber keinesfalls von minderwertiger Qualität.

Geht mir genauso mit 18 zoll Sommer wie Winter aber in unterschiedlichen Farben.

Servus , wollt mit zum Sommer hin neue Felgen holen . Kann mir jemand sagen ob die empfehlenswert sind oder eher nicht ? Kenne mich nicht so gut auf dem Gebiet aus

1739ec5e-fedd-4d68-9262-eb9ae1222a7c

Mit Empfehlungen ist das so eine Sache... 10 Leute, 11 Meinungen 😉

MAM ist bekannt, dass er vom Design ähnliche Felgen des Autoherstellers anbietet.

Es gibt qualitiv bessere Hersteller.
Manche sind mit ihren MAM Felgen sehr zufrieden

Naja ich glaube das man für 130€ nicht viel von ner Felge erwarten kann. Die erledigt ihren Dienst im normalen Verkehrsfluss wie jede andere auch. Davon aber mal abgesehen, finde ich das Design der Felge eher passend an einem bmw. Ist natürlich Geschmacks Sache.
Für mich aber zu 100% eine Kopie/Hommage der M4 gts Felge.

Da ist der Mantel teurer als die Felge 😁

Das Design ist schön, aber mit 13,7 kg pro 18-Zoll Felge, und 14,7kg pro 19-Zoll-Felge ganz schön schwere Brocken 😮

Zitat:

@DrGrey schrieb am 4. Januar 2021 um 20:44:19 Uhr:


Das Design ist schön, aber mit 13,7 kg pro 18-Zoll Felge, und 14,7kg pro 19-Zoll-Felge ganz schön schwere Brocken 😮

Meine Original Felge die im Zubehör für 1500 alle vier oder so angeboten wird ist genauso schwer wie meine 140 Euro 18 Zoll MAM Felge 😁

Normal bei 1500 Euro, ist ja auch nicht soooo der Preis.
OZ zb. 20 Zoll 10,4 kg

Geht von Felge zu Felge deutlich auseinander - meine 18 Zoll Winter OZ Superturismo LM liegt bei 10 kg, meine 19 Zoll Sommerfelgen ab Werk wiegen ca. 9,5 kg.

Vielleicht kann ja mal ein Experte hier beschreiben, was es mit den ungefederten Massen auf sich hat, bevor ich hier Unsinn verbreite 😁 aber ich denke, dass sich ein Mehrgewicht von z.B. 5kg pro Felge auch im Alltag in höherem Verbrauch und schlechteren Durchzug äußern könnte.

Und noch ein Rat: bestellt keine Felgen im Internet, die ihr vorhin nicht live gesehen habt. Bei manchen Designs frage ich mich schon, was sich die Hersteller dabei gedacht haben (siehe Bild) 😁

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen