Zeigt her eure Felgen auf dem Audi A3 8V

Audi A3 8V

Hallo zusammen...

um die Felgenwahl ein wenig zu erleichtern, hab ich mir gedacht, dass man ja seine Felgen hier posten kann!

Und zwar ohne langwierige Kommentare bis dann die nächste Felge kommt... sondern nur Fotos. Zum Diskutieren gibt's ja das Felgenwahl Thema.

Die Daten wären dann noch hilfreich...
- Welche Felge, evt. Teilenummer
- Zoll
- Felgenbreite, ET etc.
- Wurden am Auto Änderung vorgenommen?
- Welche Reifendimension, Sommer oder Winter

Lochkreis sollte ja immer 5x112 sein!

So, dann bin ich mal gespannt... Also, zeigt her, eure Felgen...

Gruß
Christoph

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Audia38v


hallo. 🙂
hab jetzt auf meinem 3sdm 0.05 in 19" montiert.
haben et42 mit 215ener gummis drauf.
hinten hab ich noch 10ener platten drinnen. 😉

Völlig daneben...😁

1931 weitere Antworten
1931 Antworten

Bei der "relativ geringen" (5kg pro Felge ist eine Hausnummer)Ungefederten Masse wirst du den Verbrauch nicht sonderlich merken. Was man merkt ist das ansprechen des Fahrwerks auf Fahrbahnunebenheiten,das Einlenkverhalten. Da sind die 5kg pro Felge Welten, um das vorsichtig zu sagen

Zitat:

@DrGrey schrieb am 5. Januar 2021 um 18:35:17 Uhr:



Und noch ein Rat: bestellt keine Felgen im Internet, die ihr vorhin nicht live gesehen habt. Bei manchen Designs frage ich mich schon, was sich die Hersteller dabei gedacht haben (siehe Bild) 😁

Ich habe es gewagt und meine neuen Winterfelgen nur aufgrund eines Bildes im 8Y Forum und diverser Bilder über Gockel bestellt. Ich habe es zum Glück nicht bereut. Meine schließen perfekt ab. Nicht so schrecklich wie auf deinem geposteten Bild. Da wären für mich die Felgen ein Weltuntergang. Die sehen so aus wie Radkappen. Schrecklich, wenn die über den Reifen hinaus stehen.

Dezent

Das nennt sich konvexes Felgendesign... und ist seit einigen Jahren genauso zum Trend bei bestimmten Fahrzeugdesigns geworden, wie konkave Felgen.
Auch wenn es euch nicht gefällt, das ist so gewollt und eine optische Alternative für viele Projekte.
mbDesign hat es zum Beispiel im Jahr 2016 in Deutschland vorgestellt und erfolgreich vermarktet... günstigere Felgenhersteller ziehen da natürlich nach.

P.s.:
Wer sich Felgen im Netz besorgt, sich dabei aber nicht der unzähligen Möglichkeiten der optischen Darstellung zunutze macht, dem ist leider einfach nicht mehr zu helfen.
Jeder vernünftige Händler bietet 360°-Darstellungen oder komplette Bildfolgen der Felgen an.

Dabei vergisst du aber das die Optik auch stark von der Breite und der ET und auch vom Durchmesser abhängt. Und das immer genau die gewählte Felge auch angezeigt wird, zweifle ich doch sehr an.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Danny_Wilde schrieb am 6. Januar 2021 um 11:36:13 Uhr:


Dabei vergisst du aber das die Optik auch stark von der Breite und der ET und auch vom Durchmesser abhängt. Und das immer genau die gewählte Felge auch angezeigt wird, zweifle ich doch sehr an.

Absolut richtig! Die schwarzen sind nicht meine, jedoch ist mir das selbe 2015 mit Borbet S passiert. Im Internetkonfigurator wurde die Felge konkav angezeigt (ähnlich zu den damaligen Rotorfelgen), erhalten habe ich dann diese konvexe „Absurdität“ 😠

Asset.JPG

Das ist sehr ärgerlich. Schlage mich auch schon länger mit dem Problem rum. Eigentlich muss man die Felge live sehen, wenn man sicher gehen will.

Zitat:

@Danny_Wilde schrieb am 6. Januar 2021 um 15:47:31 Uhr:


Das ist sehr ärgerlich. Schlage mich auch schon länger mit dem Problem rum. Eigentlich muss man die Felge live sehen, wenn man sicher gehen will.

Ja, bin beim ehemaligen Fabia auch „reingefallen“.

Ich kenn mich auch kaum mit Felgen aus ( sind die ersten Felgen die ich so dazu kaufe ) weshalb ich auch nix falsch machen will..

Dann solltest Du beim Reifenhändler am Ort vorsprechen, anstatt beim Versender anzuklicken.

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 6. Januar 2021 um 20:41:04 Uhr:


Dann solltest Du beim Reifenhändler am Ort vorsprechen, anstatt beim Versender anzuklicken.

Volle Zustimmung - Support your locals 😉 oft sind die örtlichen Händler sogar günstiger als Portale (Felgenoutlet,..) im Internet. Und wenn was nicht passt kannst direkt vor Ort reklamieren. In meinem Fall kam bei der letzten Internetbestellung ein Reifen mit der Innenseite außen montiert an. Seither bestelle ich nur noch beim Händler vor Ort.

Hätteste doch bloß die Felge drehen müssen 😁

Audi A3 8V Ambition 2.0 TDI 110 kW
18" R3H3 mit 225/40 R18

Der muss unbedingt noch tiefer, jedoch kann ich mich nicht entscheiden wie.
Hatte jahrelang H&R im Golf IV & VI, war immer zufrieden...
Jetzt lese ich hier aber nur viel schlechtes darüber im A3.
Meine Frau hat im Sharan 7N 30er ST-Federn - alles top.

Ein AP-Gewinde ist denke ich ein guter Kompromiss aus Preis/Leistung.

MfG Andre

40 R18.jpg

willst du nur tiefer oder fahrverhalten auch?
nur tiefer h&r oder billstein... fshrwerk für mich ganz klar kw

Das Fahrverhalten fand ich mit Federn früher immer okay bzw. wie Serie nur tiefer.
Da die Dämpfer aber bereits 120tkm runter haben denke ich, dass ein Fahrwerk das beste ist. KW ist mir zu teuer.

MfG Andre

dann ab zu bilstein

Deine Antwort
Ähnliche Themen