Zeigt her Eure F48!

BMW X1 F48

Ich habe mal geschaut, aber es gibt noch keinen X1 F48 Bilderthread. Bitte, stellt doch Eure Xer hier mal ein!

Beste Antwort im Thema

Heißt das hier nicht: "Zeigt her Eure F48" ?

3137 weitere Antworten
3137 Antworten

Zitat:

@SvenX1 schrieb am 2. August 2019 um 16:55:05 Uhr:



Zitat:

@IceShadow schrieb am 2. August 2019 um 16:52:47 Uhr:


Sieht super aus , ab wann hab es die lila Beleuchtung ? Bei mir gibt es nur rot und weiß

Ab Facelift. Wobei sich bei lila die Geschmäcker doch arg unterscheiden 😉

Ansonsten schick 🙂

Das Lila war für die Frau. Auf meinem Schlüssel kommt Orange oder Weiß ;-)

Sieht gut aus!

Zitat:

@M0dj0 schrieb am 2. August 2019 um 15:40:46 Uhr:


Ich habe heute meinen neuen X1 SDrive 20i abgeholt, ich hoffe er gefällt euch!

VG
Modjo

Hui danke endlich mal ein LCI zu sehen hier.
Blinkt der hinten jetzt eigentlich mit LED? Welcher Bereich, der Weiße?

Zitat:

Hui danke endlich mal ein LCI zu sehen hier.
Blinkt der hinten jetzt eigentlich mit LED? Welcher Bereich, der Weiße?

Ja, die Rückleuchten sind Voll-LED und der weiße Bereich sind die Blinker.

Ähnliche Themen

ja, nicht wie bei den vor-LCIs... war gerade etwas irritiert, als ich bei mir Glühbirnen vorfand und das im BJ 2016 😉 ...

Zitat:

@Elevate schrieb am 3. August 2019 um 15:02:29 Uhr:


ja, nicht wie bei den vor-LCIs... war gerade etwas irritiert, als ich bei mir Glühbirnen vorfand und das im BJ 2016 😉 ...

Was ist das? Heckleuchten? Sonst gibt es ja fast kein Glühbirne mehr...

Bin mal gespannt ob es ein Nachrüstsatz der Heckleuchten geben wird, die vom LCI sind sehr gefällig 🙂

Viel Spaß mit deinem neuen X1

Zitat:

@ErwachsenerX1 schrieb am 3. August 2019 um 15:22:18 Uhr:


Was ist das? Heckleuchten? Sonst gibt es ja fast kein Glühbirne mehr...

Ja genau, das sind die Birnchen aus unseren Rückleuchten... Da muss man dann bei den LEDs aber ordentlich viel codieren, wenn man nachrüstet... 😉

Warum sollte man da etwas codieren müssen?

Zitat:

@BMWxdrivex1 schrieb am 3. August 2019 um 22:54:58 Uhr:


Warum sollte man da etwas codieren müssen?

Wegen der Leuchtmittelüberwachung der Checkcontrol.
Würdest sonnst bei jedem Start des Wagens eine Meldung bekommen das die Leuchtmittel defekt wären.

Zitat:

@maxym schrieb am 4. August 2019 um 06:56:53 Uhr:



Zitat:

@BMWxdrivex1 schrieb am 3. August 2019 um 22:54:58 Uhr:


Warum sollte man da etwas codieren müssen?

Wegen der Leuchtmittelüberwachung der Checkcontrol.
Würdest sonnst bei jedem Start des Wagens eine Meldung bekommen das die Leuchtmittel defekt wären.

Hinten vermute ich vielleicht auch ja.
Aber vorne sollte es die gleiche Abmessung haben, dürfte es plug and play gehen, Voraussetzung man hat den automatische Abblendlicht Funktion.

Ich finde den Fernicht LED in der absolut dunklen Nacht gigantisch. Und der Gedanke man könnte immer so fahren hat schon was.(besonders bei uns in der ch wo ab 22 alles tot ist.

Zitat:

@maxym schrieb am 4. August 2019 um 06:56:53 Uhr:



Zitat:

@BMWxdrivex1 schrieb am 3. August 2019 um 22:54:58 Uhr:


Warum sollte man da etwas codieren müssen?

Wegen der Leuchtmittelüberwachung der Checkcontrol.
Würdest sonnst bei jedem Start des Wagens eine Meldung bekommen das die Leuchtmittel defekt wären.

Warum macht das einen Unterschied, ob da LEDs oder Glühbirnen drin sind? Normalerweise kann man sowas Plug&Play tauschen und falls zusätzliche Leistungselektronol benötigt wird, ist die doch in den Rückleuchten integriert?

Leistungselektronik wird hier sicher nicht benötigt, läuft ja alles mit 12V.
LEDs haben jedoch einen geringeren Innenwiderstand als Glühbirnen. Die Funktionsüberwachung der Glühbirnen (Checkcontrol) prüft den Widerstand und ist der zu gering kommt eine „Leuchtmittel überprüfen“ Meldung. Nachrüst LEDs werden daher. Oft mit eingebautem Widerstand geliefert. Original wird das hoffentlich nicht so gemacht, das würde nur unnötig den Verbrauch steigern. Ob LEDs oder Klassische Leuchtmittel verbaut sind kann man aber codieren, denke ich gesehen zu haben.

Ich vermute eher, dass die LED einen höheren Widerstand hat als eine Glühbirne, denn es fließt ja auch weniger Strom.
R=U/I
oder liege ich da falsch?

Nachrüst LEDs könnten einen shunt haben, um dem System einen geringeren Widerstand vorzugaukeln. Dann fließt auch ein höherer Strom, so wie bei einer Glühbirne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen