Zeigt her Eure F48!

BMW X1 F48

Ich habe mal geschaut, aber es gibt noch keinen X1 F48 Bilderthread. Bitte, stellt doch Eure Xer hier mal ein!

Beste Antwort im Thema

Heißt das hier nicht: "Zeigt her Eure F48" ?

3137 weitere Antworten
3137 Antworten

Seh ich genauso. Ich hab zum Beispiel auch keinen Stau assi drin. Ich freue mich jetzt schon einfach auf automatik. Das reicht mir. Das ist im Stau schon ne Erleichterung. Ausserdem war der Stau assi bei den probefahrten nicht so mein Ding... Jeder wie er mag halt. Dafür wollt ich unbedingt nen headup Display. Aber ob man es braucht. Und natürlich hätte ich lieber auch gerne nen 25d als nen 18d genommen. Aber nun nicht jeder hat die Kohle über 😉

Seh ich genauso.
Ich habe meinen X2 vor 1 Jahr auch ohne Navi bestellt.
Reaktionen im Forum: Wie kann man nur ...

Habe das Navi bisher noch nicht vermisst.
Die Strecken, die ich hauptsächlich fahre, kenne ich. Für den Rest habe ich Googlemaps ( 1-2x/Jahr).
Worüber ich mir jedoch jetzt schon Gedanken mache: Wiederverkauf????
Dauert aber glücklicherweise noch ein paar Jahre.

Aber warum dann BMW?
Gerade BMW und ihre Fahrzeuge basieren auf diese Fahrzeugdaten, speziell beim Navi, sehr viele technische Features, von dem Einlegen des passendes Ganges bis zum automatischen Abblenden des Fernlichtes, und noch viel mehr. Gerade dies hebt BMW von vielen Automobilherstellern ab. Wenn man nun solche technischen Notwendigkeiten aus preislichen Gründen weglässt nährt das den Verdacht, BMW ja, auf Grund der Aussenwirkung, aber nicht wegen der Freude am Fahren, wo auch wichtige Entlastungen des Fahrers dazu gehören. Bei mir wäre das Navi Business das erste Häkchen, dass ich ankreuzen würde, wenn ich mit dem BMW-Fahrzeug ernsthaft beschäftigt hätte, ich betone, ernsthaft!

@Macabros318i
Genau das meinte ich mit "Wie kann man nur...".
Da sind sie schon wieder die Nörgler.
Wenn man nicht volle Hütte bestellt hat , hat man sich mit der BMW-Technik entweder nicht beschäftigt oder man ist eines BMWs nicht würdig.
Freude am Fahren definiere ich etwas anders:
Ich möchte fahren und Schalten und Aufblendem ... so wie ich es will.
Den Schaltpunkt bestimme ich mit meinem Gasfuss bzw. Fahrerlebnisschalter oder der Sportautomatik.
Diese ganzen "Helferlein" sind der Anfang des autonomen Fahrens.
Wenn die ganze Entwicklung so weitergeht, sind wir in naher Zukunft wirklich beim autonomen Fahren angelangt. Wo bleibt denn dann noch die Freude am Fahren (Das einzige worüber sich man dann noch freuen kann, ist dem Navi das Ziel zu sagen - für manche vielleicht das Höchste - für mich nicht).
Das möchte ich nicht:
Ich möchte lenken , schalten und walten - wie ich es will (und nicht wie es das Navi vorgibt)

Ähnliche Themen

@Macabros318i
Das wichtigste hatte ich in meinem Beitrag soeben vergessen.
Glückwunsch -sehr schönes Auto
Allzeit unfallfreie Fahrt und Viel Viel Viel
Freude am Fahren
Den Vorsprung durch Technik (und die Freude an Technik) überlassen wir anderen.
Sollen die sich doch freuen, wenn das Navi den optimalen Schaltpunkt findet!!!!

Erstmal danke an alle für die Glückwünsche bezüglich des neuen Wagens, ich finde das wirklich sehr nett und freue mich darüber.

Vielleicht mal eine Kleinigkeit zu meiner Person...

Ich bin mittlerweile 49 Jahre alt und das ist jetzt mein 5. BMW
Ich hatte 3 E36, einen E46 und zuletzt einen F20. Dazwischen diverse andere....
Ich gebe zu das ich mich ein stück weit mit der Marke identifiziere, aber ich bin mittlerweile pragmatischer geworden.
Was ich nicht benötige, kommt auch nicht rein.... es sei denn ich bekomme es kostenlos.

Was den Wiederverkaufswert angeht, das ist mir zum Glück völlig egal ??
Ich hab den Wagen geleast. Ich denke das der in 3 Jahren zurückgeht und wir uns einen anderen holen.

Es geht ja auch, wie vieles im Leben, ums Geld!
Ich habe Ende 2017 als Servicetechniker angefangen und bin noch immer in der Lernphase. Aber es kommen langsam die größeren, lukrativeren Aufträge, und damit auch mehr Geld. In 3 Jahren sollte die Situation eine andere für mich sein.
Dann werden wir mal schauen wie die Dinge liegen.

So, und jetzt fahre ich den X1 mal in die Waschanlage, anschließend werde ich mal den Kantenschutz für die Stoßstange hinten anbringen...

Ich wünsche euch allen weiterhin in schönes Osterfest.

Zitat:

@harald335i schrieb am 20. April 2019 um 01:06:45 Uhr:


Aber warum dann BMW?
Gerade BMW und ihre Fahrzeuge basieren auf diese Fahrzeugdaten, speziell beim Navi, sehr viele technische Features, von dem Einlegen des passendes Ganges bis zum automatischen Abblenden des Fernlichtes, und noch viel mehr. Gerade dies hebt BMW von vielen Automobilherstellern ab. Wenn man nun solche technischen Notwendigkeiten aus preislichen Gründen weglässt nährt das den Verdacht, BMW ja, auf Grund der Aussenwirkung, aber nicht wegen der Freude am Fahren, wo auch wichtige Entlastungen des Fahrers dazu gehören. Bei mir wäre das Navi Business das erste Häkchen, dass ich ankreuzen würde, wenn ich mit dem BMW-Fahrzeug ernsthaft beschäftigt hätte, ich betone, ernsthaft!

Ich sehe hier halt keine Notwendigkeit, weder eine technische oder irgendeine andere.

Der Wagen fährt auch so...

Und übrigens, ich habe mich mit dem Wagen, und auch mit dem für mich notwendigen, beschäftigt....
Ernsthaft!

Dir noch ein schönes Osterfest.

@Macabros318i
Mach Dir nicht zu viel Gedanken.
Der Beitrag von Harald galt mir.
Hat mit Dir persönlich gar nichts zu

Harald und ich:
Irgendwie prallen da manchmal unterschiedliche Welten aufeinander
Aber im Geheimen stellt sich dann raus, dass wir schliesslich doch in ein und derselben Welt leben - also alles gut

Und ich mag euch alle....

Ich nehme das hier wie bei meinem liebsten Hobby, Motorradfahren... (R 1200 GS)

Alle Motorradfahrer grüßen sich und halten zusammen....

So sollte es auch hier sein.

Der Trend durch das autonome Fahren Mercedes 2020 s klasse soll sicher level 3 beherrschen. Und wer die spy Fotos sieht im Netz wird ganz klar feststellen. Die Autos werden zu einem Smartphone. D. H wenn jemand eine Funktion haben will kann er es einfach dazu kaufen. Das was wir jetzt noch haben mit der tausend verschiedenen Auswahlmöglichkeiten wird sich in meinen Augen in Richtung Tesla Prinzip verschieben. Nur der Vorteil wenn du die Leistung buchst dann kannst es im Auto verwenden ohne etwas nachträglich einzubauen.

Eigentlich eine tolle Entwicklung aber der Grundpreis der Fahrzeuge wird wohl noch weiter steigen.

P. S. Ich fahre in Hamburg ein golf Benziner (sixt) 2018 mit Zylinderabschaltung. Ich vermute so etwas wird auch in Zukunft bei allen Modellen von bmw und Co 2020 plus kommen... Man spürt echt nix und hat den Vorteil, dass der Verbrauch massiv sinkt. Ich fahre den Golf mit 5 Litern irre (wiegt aber nur ca1340 kg)

Ich freue mich auf die Zukunft.... Aber mit Zylinderabschaltung wir der Diesel es schwer haben gegenüber den erwartenden Benzinmotoren... Ich vermute jetzt auch der Diesel wird in den nächsten 15 Jahren sterben...

Ich habe meinen sdrive 20i mittlerweile im reinen Stadtverkehr in Berlin schon auf 8,5 Liter dank der Helferlein beim Segeln usw 😉.
Und das finde ich schon phänomenal. Wenn ich dagegen unser E46 330Ci Cabrio sehe. Da geht selten was unter 13-14 Liter. Wer weiß, was da noch gehen kann mit Zylinderabschaltung usw.
Und ich mag die Helferlein und will auch nicht mehr selbst schalten. 🙂

Es soll an niemanden ein persönlicher Angriff sein. Ich wollte nur einmal aufzeigen, dass an manchen SA viel mehr dranhängt als nur die Erkundung und das Aufzeigen des Weges. Jeder muss das für sich selber entscheiden, ich wundere mich nur manchmal, wenn es hier dann Anfragen zu diversen Nachrüstungen gibt, die leider unmöglich durchführbar sind, weil man erst in zweiter Linie erkannt hat, dass da mitunter für grundlegende Funktionen auf einmal fehlen.
Aber dies ist ja bei Euch beiden nicht der Fall, wie ich erkannt habe.

@harald335i

Ich habe dadurch wieder was dazugelernt...

@harald335i und @X1-BMW
Ich übrigens auch. Das wusste ich so auch noch nicht.

Danke harald335i, hab auch wieder was dazugelernt....

Im Bezug auf HUD, solche Systeme sollten sowieso Serienmässig angeboten werden, ich verstehe da BMW und auch die meisten deutschen Hersteller nicht. Warum wird bei einem solchen Sicherheitsrelevanten Feature ein Aufpreis verlangt. Seit ich so herumfahre, möchte ich das «Ding» nie mehr missen. Es ist einfach geil. Alles ist im Blickfeld, alles ablesbar vom der aktuellen bis zur erlaubten Geschwindigkeit, Navigation und Radiosenderwahl. Funktioniert tadellos. Kein Blick mehr zur Mittelkonsole, oder zu einem TomTom oder Smartphone, dass an der Scheibe klebt und einem, vielleicht einen entscheidenden Blickwinkel wegnimmt. Für mich daher ein absolutes Must have und ich kann hier nicht nachvollziehen warum man diesen nicht nimmt, bei einem «relative» geringen Aufpreis bei einem Auto das gut und gerne 50000.-Euro kostet. Das soll keine Kritik sein an deinigen, die sich dagegen entschieden haben, ich kanns einfach grad nicht verstehen, sorry.

Deine Antwort
Ähnliche Themen